• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für älteren Herren

Schranzie

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Arbeitskollegin hatte mich gestern wegen einer Kompaktkamera gefragt.
Leider kenne ich mich damit so garnicht aus, vielleicht hat aber Jemand von euch eine Idee dazu.
Ihr Mann ist ca. 60 und will die Bilder nicht am PC bearbeiten (weil er auch sonst nie etwas am PC macht). Es sollten also schon gute Bilder ooc kommen, weil er sie sich bei den Druckern aus den Drogeriemärkten direkt heraus lässt.
Bisher haben sie eine ziemlich alte Panasonic, die inzwischen auch immer mal wieder aussteigt, was nämlich ärgerlich ist, weil er seine Familie nur alle 2 Jahre sieht.
Eine Videofunktion wäre auch hilfreich, preislich sollte es zwischen 150-200 Euro liegen.

vielen Dank schonmal für eure Vorschläge
 
Es geht, wenn ich das richtig interpretiere, um eine Kompaktkamera ohne Bedarf an Einstellmöglichkeiten, Bildqualität muss nur für Abzüge 10x15?) ausreichen?
Dann schlage ich eine Nikon S7000 vor. Kinderleicht bedienbar, sehr guter Automatikmodus und sinnvolle, gut funktionierende Motivprogramme (Nacht usw.). Panoramas ooc gehen (meines Wissens) leider nicht, falls das Relevanz hat.
Für 'ne bessere Beratung vlt. den Fragebogen ausfüllen. ;)
 
Alternative zur o.g. S7000 wäre die Canon SX610HS. Ein noch schmaleres Gehäuse hätte Sony WX220, denn die hat "nur" 10x Zoom. Durch die Bauform ist die Akkulaufzeit auch kürzer.

Am oberen Budgetrand (190€) käme die Sony WX350 in Betracht.

Eine ganz andere Idee zum Fotografieren für ältere Senioren sind ... Tablets!:eek: Damit haben die einen Riesenspaß, z.B. weil die das Ding auch gleich als Foto-Album verwenden können. "Ausdrucken beim Drogen...riehändler" könnte allerdings kompliziert werden.
 
Eine ganz andere Idee zum Fotografieren für ältere Senioren sind ... Tablets!:eek:

:lol::lol::lol::lol:

Das habe ich wirklich schon gesehen, am Grand Canyon haben sich zwei ältere Herrschaften tatsächlich gegenseitig mit einem iPad fotografiert. Sieht so megasch****e aus... absoluter Schenkelklopfer!
 
Ich hab schon vor etwa zwei Jahren:p mal einen längeren Beitrag im deutschen TV gesehen, wo ein GANZER Fotografie-Kurs mit gut einem dutzend Senioren durch die Straßen auf Motivsuche mit Tablets unterwegs war. Und die Kursleiterin hat etliche Vorteile aufgezählt, die solche Tablets ggü Kameras haben. Zwei wichtige waren: dass die Senioren keine Berührungsängste davor haben, irgendetwas zu verstellen, und dass die mit der intuitiven Bedienungsweise sehr gut klar kommen.

Mittlerweile fotografieren nicht mehr nur Senioren regelmäßig damit, z.B. bei Modeschauen ist mir aufgefallen, dass im Publikum viele mit Tablets (statt mit Smartfon) knipsen.
 
Tablet-Knipser sehe ich auch immer öfter. Das sieht dermaßen affig aus, aber wenns Spaß macht, wieso nicht.
 
Nun geht es dabei doch garnicht um die BQ, Leute.

Es hat den unglaublichen Vorteil, und das schafft KEINE Kamera, das man sowohl eine sehr großen Bildschirm bei der Motivsuche als auch noch anschließen SOFORT das Bild sehr gut anschauen kann, ganz ohne weitere "Apparate" oder Aufwand mit anderer Technik.
Für Leute denen das letzte Quentchen BQ unwichtig ist, sondern nur Erinnerungen oder bestimmte Momente festhalten und diese später ganz einfach sichten oder vorführen möchten, habe eine super All-In-One Lösung.

...Make you think before you laugh!
 
Habe gerade exakt das gleiche Problem und mir nach einiger Recherche die S7000, die SX610 und die Sony HX-60 bei Saturn angesehen.
Die genannte Nikon S7000 hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen: Man muss den Blitz nicht manuell ausklappen. Ist für deine Modellfindung vielleicht interessant.
 
Vielen Dank für eure Tipps, besonders gut gefällt mir die Sony, ich werde das einfach mal so weitergeben!

Zu dem mit dem Tablett, sie hatte ihrem Mann letztes Jahr ein Tablett geschenkt, das war wohl ein ziemlicher Reinfall - deswegen muss die Kamera jetzt gefallen :ugly:

Und Zum Thema das sieht doof, ein Vorteil daran in einer Touri Stadt, direkt an einer der Sehenswürdigkeiten zu wohnen ist, man sieht allerlei abstruses.
z.B. Jemanden der ein 6 Stockwerke Hohes mit einem 2,5m Holstativ fotografiert, in der Hoffnung dass die störenden stürzenden Linien endlich verschwinden. Und das mit einer Nikon D4 mit WW, obwohl er auch einfach hätte noch 30m weiter nach hinten gehen können.
Oder Touries die mit ihrem Laptop Selfies Schiessen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten