• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für 10 jähriges Kind

mfhs

Themenersteller
Zunächst einmal hoffe ich in einem Spiegelreflexforum eine Anfrage zu Kompaktkameras stellen zu dürfen. Lasst es mich bitte wissen wenn nicht - gerne mit einer Empfehlung wo ich dies besser tun kann :angel:.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche für einen 10 jährigen Sohn eine Kompaktkamera, da dieser gerne fotografiert und sich eine eigene Kamera wünscht. Ich selbst besitze eine EOS 60D mit einigen Objektiven, mit der er auch immer mal wieder fotografiert.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wie oben (unter 1) beschrieben fotografiert er mit unserer Spiegelreflexkamera.
Als Kompaktkamera haben wir eine Panasonic Lumix DMC-TZ5.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_250-300____ Euro insgesamt
[eher] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
[X] Wenn er weiter viel Spaß hat, denke ich eher an eine DSLR oder Bridge o.Ä. - aber zum Mitnehmen ist eine Kompaktkamera ja nie falsch ....

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ich hab im Internet geschaut. gefallen würde mir die Canon PowerShot SX710 oder die Canon PowerShot SX530. Interessant finde ich auf Outdoor-Kameras, aber die einzige, die eine manuelle Belichtungssteuerung zulässt, ist mir zu teuer.
Mit der Lumix bin ich nicht so ganz zufrieden – aber gegen eine DSLR ist das vielleich auch unfair.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Für Kinderhände sollte die Kamera nicht zu groß sein - wobei er schon recht große kräftige Hände hat (und das wird je eher mehr ....)
Wichtig ist mir aber die Möglichkeit einer manuellen Belichtungssteuerung und manuell auf den Autofokus einwirken zu können !

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ggf] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Hallo,

Ja natürlich darf man das hier fragen, dafür gibts aber sogar das Unterforum "Kompaktkameras", denke dort ist dein Thema besser aufgehoben.

Ansonsten schau einmal hier rein. Da wurde für die 10 jährige Tochter gesucht.
 
Hallo,

zunächst einmal für mich dich Frage muss es eine kompakte sein, oder könnte es auch eine DSLR werden.

Da ja schon eine im Haus ist und Objektive verwendet werden könnten und auch schon damit Fotografiert wurde würde sich auch eine kleine Canon alla 1300/ 1200/1100/ 100 Anbieten hätte den Vorteil nicht nochmal ein System für den Junior anzuschaffen und vom Budget würde es auch passen zu mindestens nur Body .
 
Ich stand/stehe regelmäßig vor der gleichen Frage ... bei mir ist die Lütte allerdings erst 8 Jahre alt.

Vielleicht hilft Dir meine Auswahl:

Fürs Schwimmbad wollte sie etwas haben:
Ich hab irgendwas billiges wasserdichtes :rolleyes: für unter 50 Euro gekauft. Wir haben festgestellt, dass die Bilder die damit entstehen einfach nur Glückssache sind.
Daran haben wir direkt einmal gelernt, was ISO, Belichtungszeit und Lichtstärke denn für Auswirkungen haben :ugly:
Zudem haben wir auch erkannt, dass es schon seinen Sinn hat, dass Papa eine relativ teure Kamera hat, es aber wirklich nur dann etwas bringt, wenn man auch weiß wie man die (zumindest rudimentär) bedient.

Fürs "Lernen" (und ein bißchen mehr) von div. Einstellungen:
Meine Tochter war schon immer Foto-verrückt. Angefangen hat das mit meiner 1. digitalen Kamera (Casio QV4000 - mal googlen, nicht kaputt lachen - die funktioniert noch):
Damit hat sie gelernt, zu zielen ! Damals war's noch egal, ob die Bilder verschwommen waren, Hauptsache den Fernseher, die Freundin oder sonstwen getroffen (in der Phase ist gerade mein 5-jähriger)

Dann ging es weiter mit meiner (ausrangierten) Casio SX-1. Die war schon mal besser, hier gab' es Motivprogramme, die benutzbar waren !
Zudem hatte das Ding so einen tollen Tele, aber ... irgendwie war das schwer zu halten (tja, noch besser zielen). Außerdem war das Drehzoom von Papas großer SLT (oder war es damals noch eine DSLR? egal ... die Bedienung ist ja annähernd gleich) einfach besser zu bedienen, wenn die Kamera nur nicht so schwer wäre ...

Dieses Jahr ging es dann in den Urlaub - ich hatte keine Lust, kiloweise Kameraequipment zu schleppen, wenn es sowieso fast nur an den Pool gehen würde. Dementsprechend hab' ich dann überlegt:
Günstig, Drehzoom und nicht zu teuer ...
Da blieben nur noch übrig:
Günstige DSLR (Canon, Nikon, Sony - Einsteigermodell), die aber immer noch mit einem einigermaßen guten Objektiv gut 500 Euro kosten. Zudem kommt bei den DSLRs das Problem, das man KEIN digitales Display hat (ja, den kleinen hilft es ungemein wenn sie sehen, wie das Bild später wird - uns mag das ja egal sein ...)
-> Das war mir zu viel
Fujifilm SX-1 - ja gut, wäre eine günstige Möglichkeit gewesen
Fujifilm Finepix HS 50 EXR - ich hab' die für recht günstig (250 Euro + Akkus) bekommen und muss sagen:
Das Ding ist toll ! Es fotografiert absolut leise (da hat sie einen Mordsspass dran ...) Die Videos sind in Full-HD und absolut brauchbar (Hey, warum nicht ... - dann und wann mal Video ist auch nicht schlimm), der digitale Sucher brauchbar (hab' schon schlimmeres gesehen), der Drehzoom ein Traum (ja, wirklich ...)
und der EXR-Modus ist etwas, was sogar ich gelegentlich mal benutze:
Der versucht den bestmöglichen Modus herauszufinden halbiert aber dafür die Auflösung auf 8 MPix.

Was ich sagen möchte:
Gib' Deinem Kind viel Futter - Kinder möchten probieren, lernen, ausprobieren ... Was heute toll ist, ist morgen "langweilig" oder "Mist". Wenn Du nun hunderte von Euro für eine Mid-Range-DSLR ausgibst, dann kann es sein, dass das einfach "too much" ist (es sei denn, Du kannst es als eventuelles Backup gebrauchen).
Dazu kommt - so eine Kamera wird von Kindern anders behandelt. Meine Tochter ist zwar sehr vorsichtig, aber ich möchte nicht eine dummerweise heruntergefallene Kamera zum Preis von 500 Euro ersetzen - dann lieber eine für 50 Euro (Schwimmbad) oder für 250 Euro (tut zwar auch weh, aber 500 Euro tut noch mehr weh).

Ich hab' gesehen, sowohl die SX-1 wie auch die HS 50 EXR (oder 30/40 EXR) passt ins Anforderungsprofil.
Die können alles, was Du als Anforderung angibst ... mir ist der Drehzoom sehr wichtig, daher würde ich die von Dir genannten Kameras nicht mögen.
 

Ich hab im Internet geschaut. gefallen würde mir die Canon PowerShot SX710 oder die Canon PowerShot SX530. …
Die SX710 ist schon länger ausverkauft. Die klobige SX530 bleibt höchstwahrscheinlich aufgrund der Größe sehr schnell für immer+ewig im Schrank liegen.

Ist SCHWIERIG, bei dem Budget heutzutage (=wenig Auswahl + enormer Preisanstieg) eine sinnvolle Ergänzung zur TZ5 zu finden.:(

Eine Sony WX500 (30x Zoom) gab es letztens im Cybersale für 222€ - die wäre ideal gewesen.:(
Nun vielleicht eine (ältere) Sony WX350 (nur 20x Zoom, aber superschlankes Gehäuse), oder doch die Canon SX720 zwar für 320€ aber dafür mit 40x Zoom! Vielleicht leiht er dir seine SX720 ja auch mal aus - dann amortisieren sich die Kosten schneller;)

PS. Ach nein, die WX350 hat ja nur Automatik.

PS2. Fotos aus der TZ5 kann man sich auch heute noch gut anschauen: www.flickr.com/search/?text=Panasonic TZ5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' gerade gesehen ...
Thema: Kompaktkamera
Nun - da musst Du Dich schon entscheiden, was Du möchtest - Eher was für unterwegs, oder eher was zum bewussten Fotografieren?

Da müsstest Du mal das Nutzungsverhalten von Junior analysieren ... Eine kleine Fototasche (Amazon Basics sind z. B. günstig und gut) für eine mittelgroße Kompakte macht auch Sinn. Zudem wird eine große Kamera nicht so schnell mal irgendwo vergessen.
 
Wenn er von der besonnen Sorte ist eine gebrauchte Eos 400d
Sonst eine robuste Unterwasserkamera.
Nikon, Fujr, Oolympus....egal

Meiner hat eine Rollei gebaut von Olympus.
3,5meter abgestürzt und im Matsch gewesen....funzt noch.
Der Andere benutzt meine Dslm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten.

Zum Nutzungsverhalten: Ich denke er ist eher von der Experimentierfreudigen Sorte und ist schon eher vorsichtig mit dem Material. Aber er ist halt 10 und fällt halt doch mal eher was runter ....

Ich habe heute die PowerShot SX720 in der Hand gehabt und die Sony RX100, wäre beides oK, aber vielleicht wird doch ne einfache DSLP - ein Kit Objektiv für den Anfang hab ich noch, und wenn er sich vernünftig anstellt, kann er ja auch mal meine haben. Da kann es sich mehr ausleben, was ihm glaube ich gefallen würde.

Die Fujifilm Finepix HS 50 EXR werde ich mir mal genauer ansehen. Gibt es die noch? Was ist der Nachfolger?
 
Hallo

Da werfe ich mal die EOS M10 in den Ring.
Ist zwar keine Kompakte, aber im Preisrahmen, klein und über einen Adapter können die vorhandenen Objektive mit benutzt werden.
 
Die Fujifilm Finepix HS 50 EXR werde ich mir mal genauer ansehen. Gibt es die noch? Was ist der Nachfolger?

So weit ich weiß, ist das ganze Konzept eingestellt worden. Irgendwie scheint es dafür keinen Markt zu geben. Mir gefällt die Kamera trotzdem, her gibt es viele Bilder davon, da kannst Du Dir mal zumindest einen ungefähren Überblick verschaffen:

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_hs50exr_review/product_images/

Gerade noch mal nachgesehen - die meisten gehen für ca. 250 über die Gebrauchtladentheke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit die EOS M10 mit dem Kit Objektiv angeschaut. Alternativ spiele ich mit dem Gedanken einen EOS 1200 Body zu kaufen (ein älteres Kit Objektiv müsste noch rum liegen). Preislich sind die gleich um die 300 €.
Wir haben diverse Canon Objektive und die könnte man per Adapter ja auch an der M10 betreiben.

Hat jemand einen Vergleich? Insb. die EOS M10 soll ja beim Fokus und bei der Auslösezeit hakeln. Wie schaut es denn bei der E 1200 aus?

Vielen Dank für Eure Anregungen.
 
Ich würde mir ganz ehrlich nicht den Kopf zu sehr über die technischen Feinheiten zerbrechen.
Es soll immerhin eine Kamera für ein 10 jähriges Kind sein. Ob da nun eine etwas langsamer ist oder etwas flotter kann in meinen Augen vernachlässigt werden.
Hier finde ich es wichtiger, dass dem/der Beschenkten die Kamera Spaß macht und gut in den Händen liegt und mit der Bedienung gut klar kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten