• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera Empfehlung

soleil88

Themenersteller
Hallo =)

ich bin derzeit auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera. Ich kenn mich leider nur mit meiner Spiegelreflex aus und würde aber gerne etwas haben, was ein wenig kleiner ist und auch mal so in die Tasche passt =)

Habt ihr Erfahrungen/empfehlungen/angebote für mich? Gerne gucke ich mir auch Beispielbilder an

Ich suche was Lichtstarkes, was einen guten Zoombereich abdeckt, preislich hab ich bisher so an bis u 500€ gedacht.

Liebe Grüße
 
Ich suche was Lichtstarkes, was einen guten Zoombereich abdeckt,
Das ist ziemlich dehnbar auslegbar - und wiederspricht sich auch mit dem Kompaktheitsgedanken. Entweder viel Zoom und lichtschwach, oder wenig Zoom und lichtstark oder viel Zoom und lichtstark, aber dann nicht kompakt.
Hier wären Eckwerte oder Anwendungsgebiete gut, damit wir einen Anhaltspunkt haben. So allgemein werden hier nur ganz schnell alle möglichek Kameras, von der Travelzoomer bis zur Systemkamera genannt werden und Du bist so schlau als wie zuvor.
 
Also es sollte halt kleiner als meine E-5 sein (das wäre ja schonmal einfach) und für den täglichen Gebrauch in die Tasche passen (Urlaub, Konzerte ect.).

wenn das erfüllt ist bin ich allem aufgeschlossen, ob nun system kompakt ich möchte einfach nur was kleineres =)
 
Vielleicht die Olympus Stylus 1 etwas für dich. Kompakt, 28-300 2.8 also 10x Zoom bei hoher Lichtstärke, Touchscreen, fixer AF, Auto LensCap und viele automatische und manuelle Einstellmöglichkeiten.
 
Die genannte Stylus 1 wäre kleiner, aber ob sie in Deine Tasche (was für eine?) passt, musst Du selber rausfinden.
Noch etwas kompakter, aber weniger Zoom, dafür für weniger Geld zu haben wäre die XZ-2 von Olympus. Sehr nett, wird auch gerne als Zweitkamere genommen. Hier wäre wohl die Hauptfrage, ob Dir der Zoombereich ausreicht.
Beide Kameras haben Klappdisplay und Touchauslösung - das ist sehr praktisch um auch mal ein unauffälliges Foto zu machen. Die Stylus hätte den Sucher gleich eingebaut, die XZ-2 kann nachgerüstet werden.
Bei beiden wirst Du Dich von der E-5 kommend schnell zurechtfinden und hast auch das gewohnte SCP zur Verfügung.
Ist auch die XZ-2 noch zu groß, wäre noch die RX-100 zu nennen. Macht auch gute Bilder, das Klappdisplay gibt es aber erst ab Version II. Vor allem aber ist die Kamera sehr kompakt und passt damit auch in kleinere Taschen.
Das wären jetzt mal so meine spontanen Ideen dazu. Es gibt natürlich noch von anderen Herstellern nette Kameras die mehr oder weniger kompakt sind.

Achso: kleiner als die E-5 wäre natürlich auch eine kleine Systemkamera wie eine Pen - aber da kann man sich dann auch schon den kompletten Ersatz der E-5 überlegen, denn von der möglichen Bildqualität sind die kleinen (aktuellen) Pens schon besser als die E-5 (passendes Glas vorausgesetzt). Und je nach Objektiv wird es dann auch schnell wieder weniger kompakt.
 
Diese zahllosen Fotos hier bei

www.flickr.com

sind mit der Canon SX260 entstanden, das ist eine sog. "Travelzoom" für die Jackentasche mit 25-500mm Brennweite. Der gleich gute Nachfolger SX270 kostet - weil als Vorjahresgerät im Abverkauf - seit einigen Monaten schlappe 139-159€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behalte meine e-5 nur ist es manchmal paar ja praktisch eine kleinere Kamera für den alltag zu haben.

Leider hab ich keine Möglichkeit die kompakten mal auszuprobieren.

Kann mir jemand seine erfahrugen zur Olympus PEN E-PL5 mitteilen :-) sieht vin der Größe her sehr interessant aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Pen bereits parallel zur E-3 in Nutzung (und jetzt zur OM-D). Die Kamera ist für mich die richtige Entscheidung gewesen und in vielen Situationen bin ich dann schon nur noch mit der Pen unterwegs gewesen (etwa mit dem 20/1,7 oder dem 45/1,8 - beides zusammen mit der Pen ist immer noch kleiner als die E-3 ohne Objektiv). Ich komme auch gut mit der Pen zurecht, wenn es klein sein soll auch ohne Sucher (den ich aber habe und auch oft nutze). Natürlich hällt man die Kleine etwas anders und muss sich auch auf die Bedienung einstellen, aber ich wechsele auch jetzt ständig zwischen Pen und OM-D und habe keine Probleme damit - ist aber sicher eine Gewöhnungssache.
Selbst mit dem doch etwas sperrigen 14-150 ist die Pen leichter und einfacher mitzunehmen als eine E-3 mit 14-54/12-60.
Zu den Bildergebnissen gibt es auch nur zu sagen: besser als aus der E-3 (nur arbeitet die Pen ja mit den besseren FT-Objektiven nicht optimal zusammen).

Das sind jetzt meine Erfahrungen, mir selbst reicht auch die Kompaktheit, kleiner muss es für mich nicht sein. Anderen ist das noch zu sperrig - da musst Du selber sehen, wie das bei Dir ist.

Reicht Dir das als Kurzeinschätzung?
 
Ja vielen Dank =):top:

Wie ist denn eure Erfahrung mit der Verwendung der "alten" Objektive an einer PEN (soll ja mit Adapter gehen).

Was sehr reizvoll ist, sind die kleinen Blenden
 
Optisch und in der Belichtungssteuerung völlig problemlos. Auch die Treffsicherheit des AF ist gut - nur die Gesschwindigkeit lässt mehr oder weniger deutlich zu wünschen übrig. Alles was Kontast-AF-optimiert ist geht noch so halbwegs (ist schneller als im LiveView an der E-5) aber besonders die SWD-Objektive sind grausam und grenzen an Folter. Manuell fokusiert natürlich wieder kein Problem (und dank Lupenfunktion geht das auch ganz prima).
Volle AF-Performance wollen aber die Pens auch gar nicht leisten - das ist z.Zt. noch der E-M1 vorbehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten