• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera bis 400€

talpass

Themenersteller
Hallo Community.

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen aber feinen Kompaktkamera.
Die Kamera sollte im Automatikmodus tolle Bilder schießen, aber mir auch die Möglichkeit geben selbst etwas an Belichtung etc. zuändern.
Hauptsächlich werde ich sie für Wanderungen und Spaziergänge nutzen um dort die Landschaften etc. zu fotografieren. Ebenso beim Geocachen. Da rücken dann auch schonmal kleinere Details in den Vordergrund.

Ein bißchen zoom sollte vorhanden sein :)

Die Kamera sollte mir einfach schöne Bilder als Erinnerungen liefern. Ich möchte keine Bilder machen, um sie aufwändig zu bearbeiten oder mir an die Wand zu tapezieren.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich:

Landschaften
Tiere (Katzen)
Makro
Ansonsten natürlich alles, was gerade vor die Linse kommt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

FZ200. Die ist super, aber etwas zu groß für Wanderungen und die Jackentasche ;)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______450_______ Euro insgesamt
Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
LX7, Olympus Stylus 1 (beide zu groß für meine Bedürfnisse.)

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Mir ist wichtig, dass die Kamera nicht zu groß ist. Sollte gut in die Jackentasche und zur Not auch mal die Hosentasche passen. In einer Gürteltasche getragen sollte sie nicht zu sehr dara ziehen.
Kurz gesagt, eine kleine kompakte Kamera.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
wenn, dann aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä. ansonsten OOC.



Budget liegt bei rund 400€. Ausschließlich neukauf.
Ich hab mir bereits die LX7, Stylus1 angeschaut. Sind leider zu groß.
Die HX90 ist ja momentan eher noch nicht so zufriedenstellend, wenn man den Post so liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll es eine sog. Reisezoom-Kamera werden.

Wenn die HX90 nicht in Frage kommt (nochmal drüber nachdenken), evtl. deren Vorgänger, die HX60. Die ist schon recht günstig zu haben und die Bildqualität ist ordentlich (die HX90 hat aber die bessere BQ).

Als Alternative käme die Panasonic TZ61 in Frage (die aktuelle TZ71 empfehle ich eher nicht). Interessant wäre auch die Olympus Stylus SH-2. Deren Vorgänger, die SH-1, würde ich nicht empfehlen, die SH-2 hat das eindeutig bessere Bild.

Die Reisezooms von Canon (SX280HS oder SH710HS) oder Nikon (S9900) empfehle ich nicht. Bei Canon stimmt die mechanische Qualität nicht. Das Objektiv zieht schnell Staub ins Innere und das Gerät quittiert den Dienst auch gern mal lapidar mit „Objektivfehler“, was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, obwohl die Bildqualität der Canon SX280HS sehr gut ist. Die Nikon-Reisezooms haben eine nicht wirklich gute Bildqualität. Beide Hersteller bauen gute DSLR, DSLM oder herkömmliche Kompakte, aber Reisezooms haben die meiner Meinung nach nicht drauf.
 
Wenn dir ein 28-100mm Zoom ausreicht, dann kommt die Sony RX100 in Frage. Mit dem großen Sensor wahrscheinlich die beste Bildqualität innerhalb des Budgets. Wenn du mehr Zoom willst (geht natürlich auf Kosten der Bildqualität), bist du in der Kategorie der kompakten Reisezooms. Die beste Bildqualität liefern hier imho die Canon SXen ab, allerdings bei eingeschränkten Features (kein Klappbildschirm, Sucher, HDR, Panorama etc.).
Meine SX220 funktioniert seit 4 Jahren problemlos und ist noch immer top, weil sie sich auf einen vernünftigen Zoombereich (bis 400mm) und vernünftige Auflösung (12 MP) beschränkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten