• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera bis 310,- Euro gesucht

Pretender1

Themenersteller
Hallo Forum:

suche gerade eine neue Kamera. Nach Möglichkeit eine kleine leichte Kompaktkamera. Weiß jetzt nicht ob eine Spiegelreflex gut für meine Zwecke ist.

Habe bis jetzt die Canon PowerShot A640, mit der ich sehr zufrieden bin, aber man merkt doch beim Zoom und Licht das Alter. Bei viel Licht ist doch noch klasse :-)

Die neue sollte einen guten Zoom haben das man was noch auf weite Entfernung scharf knipsen kann und auch bei schlechten Licht
(Kunstlicht z.b.).
Z.b. von hinten auf eine Bühne bei einem Konzert. Oder von einer Empore unten auf die Bühne.

Und das die Bilder beim ansehen und beim reinzoomen und vergrößen scharf bleiben, viele Details erkennen kann.

Kenne mich da mit gutem Zoom und schlechtem Licht nicht so aus, worauf man da achten muss. Bin da nur im Hobbybereich anzusiedeln.
Oder eher eine Megazoomkamera?

Preis so bis 310 EUR.

Danke für die Infos im voraus.
 
Hallo und willkommen im Forum!
Ich habe Deinen Beitrag in einem bestehenden Thema in ein eigenes Thema und obendrein in den dafür passenden Bereich verschoben.
Gruß
Matthias
 
Viel Zoom, hohe Lichtstärke UND 310€?
Das wird es nicht geben. Diese Cam suchen alle und selbst bei 400€ findet meine keine, die all das abdeckt. ;)
Entweder Zoom oder lichtstark- ganz in aller Kürze. Beides zugleich wird es in einer Kompakten nicht geben. Noch nicht :ugly:

Kompromiss wäre:
Nikon P7700 als Vorführgerät bei ebay für ~ 290€, gebraucht aber mit Garantie.
Wobei hier wieder die Lichtstärke im Tele einknickt. :)
oder
Samsung EX2F, neu 270€.
 
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt bei der Fedcon und habe da viele Kameras gesehen, wo nahe an die Bühne ranzoomen konnten und dabei scharfe Fotos gemacht haben, aber auch bei dem schwachen Kunstlicht gute Bilder machen konnten.
Also hatte ich halt den Eindruck da es da doch was gibt.
 
Dann kannst Du Dich ja selbst bestens beraten. Ni wahr? :) Welche Kameras sollen das denn sein, großer Zoom und lichtstark UND kompakt und unter 500€? Vielleicht gibt es ja Neuheiten, von denen hier keiner was weiß?
 
Kann ich dir leider auch nicht genau sagen. Ich kann dir nur sagen was ich gesehen habe.
Und habe halt die anderen mit ihren Kameras beobachtet und gesehen das die näher an die Bühne ranzoomen konnten und das trotzdem scharf war und auch durch die dunkle Beleuchtung die in den Räumen war, genug Licht auf den Bildern hatten.
Meine Powershot A640, ist da leider nicht mehr mitgekommen.
 
....mit ihren Kameras beobachtet und gesehen das die näher an die Bühne ranzoomen konnten und das trotzdem scharf war

Darf man Fragen woran du erkannt hast, dass die Bilder scharf waren? Hast du sie anschließend auf dem PC gesehen? Wenn ja wo - dann könnte man ja in den EXIFs schauen, welche Kamera da am Werk war.

Grundsätzlich sehe ich das nämlich genau so wie die User vor mir: Kompakt + viel Zoom + Lichtstark gibt es eigentlich nicht - Kompromisse muss man eingehen :o
 
War jetzt bei der Fedcon und habe da viele Kameras gesehen, wo nahe an die Bühne ranzoomen konnten und dabei scharfe Fotos gemacht haben, aber auch bei dem schwachen Kunstlicht gute Bilder machen konnten.
Also hatte ich halt den Eindruck da es da doch was gibt.

Vielleicht waren es Vollformatkameras mit lichtstarkem Teleobjektiv? Die sind aber weder billig noch kompakt.

Die Bildqualität kannst du auf dem Display ja schlecht beurteilen, die Fotos können ganz gewaltig gerauscht haben.

Eine kleine Kamera mit viel Zoom und Lichtstärke gibt es nicht, erst recht nicht für 310 EUR.

Viel Zoom und relativ viel Lichtstärke bietet die Panasnoic FZ200, die aber auch schon recht groß und teuer ist.

Die Sony RX100 hat einen großen Sensor und ein (im WW) lichtstarkes Objektiv, dank hoher Auflösung kann man auch ganz gut digital zoomen, kostet aber auch mehr als 310 EUR.

Letzlich wirst du also entweder auf gute Lowligteigenschaften oder auf viel Telebrennweite verzichten müssen, das geht einfach nicht zusammen.
 
Danke für die Infos so weit.

Die Panasonic FZ200 ist mir in der Tat zu groß! Dann eher so wie die Sony.

Welche von denen, würdet ihr mir dann mehr empfehlen, auch wenn die dann erstmal teurer als 310 EUR sind.

Die Nikon P7700, Samsung EX2F, oder dann schon die Sony RX100.
Glaube dann scheint die Sony RX100 gut zu sein für Licht und Zoom.

Was anderes: gute Fotos bei normaler hellen Beleuchtung oder Tageslicht, werden aber alle drei sicher machen.

Danke.
 
Ich würde zwischen der RX100 und der P7700 wählen, beide haben Vor- und Nachteile:

Die RX100 ist kompakter und hat bei der Bildqualität (Deteilauflösung, wenn nicht gecroppt wird, Dynamik bei RAW-Verwendung) und im Weitwinkel (auch bei schlechtem Licht) Vorteile.

Die P7700 ist dagegen erweiterbar (mit Aufsteckblitz etc.), von der Bedienung her wegen der Einstellräder angenehmer. Im Telebereich (bei 200mm) sehe ich sie auch in der Bildqualität vorne, die Sony muss hier schon stark digital zoomen, was den Sensorgrößenvorteil mehr als zunichte macht.
 
Also dann lese ich bei dir heraus, das es also eher die Nikon P7700 wäre für mich. Ist zwar etwas größer als die Sony, aber soll ja dann doch eher die Gesamt bessere Bildqualität haben.
 
Also dann lese ich bei dir heraus, das es also eher die Nikon P7700 wäre für mich. Ist zwar etwas größer als die Sony, aber soll ja dann doch eher die Gesamt bessere Bildqualität haben.

Da hast du mich falsch verstanden. In dem Bereich des optischen Zooms der RX100 (28mm-100mm) halte ich die BQ der RX100 für klar besser, erst wenn man in den Bereich der 200mm kommt, gewinnt die P7700. Also letztlich eine Frage dessen, in welchem Brennweitenbereich du hauptsächlich unterwegs bist.
 
Habe dich so schon verstanden, habe nur irgendwie dann Gesamt die Nikon besser rausgelesen.

Brennweiten Bereich mhh. Bin da eigentlich totaler Anfänger. Das ist der Zoom oder? Ich weiß nicht ob ich in den 200er Bereich kommen würde. Weiß nicht wie das z.b. ist wenn ich oben von einer Empore unten auf die Bühne fotografiere, ob das schon der 200er Bereich ist. Oder ein weiter enferntes Motiv.
 
Ich fürchte du wirst enttäuscht werden.
(Habe Jahrzehnte Bühnenfotos gemacht.)
Erst einmal,was willst auf einem Konzert fotografieren?
Die Totale der Bühne,oder einzelne Musiker formatfüllend darstellen.
Reden wir über eine Entfernung von 10,30 oder 50m Aufnahmedistanz?
Du kannst davon ausgehen,dass es keine Kompakte für dein Bugdet gibt,die das in befriedigender Quälität leisten kann.
Je kleiner die Kamera umso kleiner ,fast immer ,der Sensor.
Wenig Licht,hohe ISO = Rauschen wie ein Wasserfall.:o
 
Darf man Fragen woran du erkannt hast, dass die Bilder scharf waren? Hast du sie anschließend auf dem PC gesehen? Wenn ja wo - dann könnte man ja in den EXIFs schauen, welche Kamera da am Werk war.

Ich zitiere mich hier noch mal selber in der Hoffnung auf eine Antwort.

Vielleicht lässt das ja auch ein wenig deine Erwartungshaltung abschätzen... ich habe aktuell ein bisschen Sorge, dass du ~350 Euro ausgibst und am Ende doch unzufrieden bist :o
 
Totale und einzelne Leute. Und vermute so 30-50 m Aufnahme Distanz.

Einzelne Leute bei 50 Metern Entfernung formatfüllend: Hierfür brauchst du ungefähr 600mm Brennweite (KB-äquivalent). Wenn du da eine ordentliche Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen willst, helfen die von mir vorher genannten Kameras auch nicht weiter. Mit einer Pana FZ200 würdest du vielleicht eine annehmbare BQ schaffen, für wirklich gute Bilder brauchst du eine DSLR mit lichtstarkem Teleobjektiv, Preisklasse eine tausend Euro.
 
Hi,
hier war (anno 2011) mal jemand beim Kurztest der Olympus SZ-30MR (24x Zoomer) auf einem Konzert:
http://www.pocket-lint.com/review/72483-olympus-sz-30mr-camera-review

Dort ziemlich nach unten scrollen, am schmalen Panorama-Stitch-Bild vom Stadion erkennt man, dass der Tester etwa 50m von der Bühne entfernt war. Und das Bild direkt darüber (von der Boyband), das wurde mit 24x Zoom (~600mm) geschossen - bei dem Zoomfaktor kann man also noch halbwegs die Gesichter erkennen, jedenfalls "formatfüllend" ist das auch noch nicht.
 
Ich zitiere mich hier noch mal selber in der Hoffnung auf eine Antwort.

Vielleicht lässt das ja auch ein wenig deine Erwartungshaltung abschätzen... ich habe aktuell ein bisschen Sorge, dass du ~350 Euro ausgibst und am Ende doch unzufrieden bist :o

Warte mal ich schicke dir mal einen von guten Bildern davon:
http://uk70.zenfolio.com/p975192000

und dann z.b. Seite 44 die sind auch recht dunkel.

vermute aber mal der hatte auch Glück das er Näher an der Bühne war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten