• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera bis 300 EUR

PP1203

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera mit folgenden Anforderungen:

Ich lege viel Wert auf eine gute Bildqualität.
Überwiegend für Urlaubsfotos gedacht oder für zwischendurch mal hier mal da ein paar Fotos.
Kamera sollte zudem Lichtstark sein, da ich auch bei Dämmerung oder schlechtem Licht schöne Fotos machen möchte.
Auf großen Zoom kann ich dagegen verzichten.

Preislich dachte ich bis max. 300 EUR, kann mich aber auch mit einem Ausstellungsstück oder Kundenrückläufer bei Amazon Warehousdeal anfreunden.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Die üblichen Verdächtigen:

Etwas größer, CCD-Sensor, lichtstarkes Objektiv:
Olympus XZ-1, Panasonic LX5, letztere habe ich, ist o.k.
Selbe Größe, CMOS, lichtstark: Samsung EX2F
Auch groß, CCD, relativ viel Brennweite: Nikon P7100

Klein und handlich, CMOS, Objektiv nicht so lichtstark:
Canon S100/S100, Fuji XF1, Nikon P330
 
Das ist schonmal eine schöne Vorauswahl. :top:

Ich werde später mal alle Modelle im Netzt durchchecken auf Preis (evtl. Ausstellungsstücke etc) Beispielbilder, Aussehen - welche mir am besten zusagt.

Von der Größe her hätte ich mit keiner ein Problem.

Welches Modell liefert die besten Bilder ohne groß was einstellen zu müssen? (was nicht heißt, dass ich zwischendurch nicht auch mal bisschen manuell knipsen möchte)

Zu welcher würdest du grob tendieren?
 
Von den genannten Kameras hatte ich einige selbst, richtig überzeugt hat mich nur die X10. Haptik und Bildqualität sind einfach super!
 
Von der Größe her hätte ich mit keiner ein Problem.

Dann würde ich eine der größeren mit lichtstarkem Objektiv auch im Tele nehmen, sprich XZ-1, LX5, EX2F oder (wenn es das Budget noch hergibt) X10. Letztere habe ich nicht genannt, weil sie schon deutlich mehr als 300 EUR kostet, wäre aber wohl mein Favorit (hatte ich aber noch nicht).

Ansonsten bin ich mit der LX5 sehr zufrieden, wenn man den P-Modus einmal so eingestellt hat, wie es einem selbst zusagt, macht sie mit dieser Automatik sehr gute Bilder.

Ich würde dir aber raten, die Kameras mal in einem Laden anzusehen, oft zeigt sich dann schnell, welche einem liegen und welche gar nicht.
 
Wenn die Größe wirklich Wurst ist, würde ich auch auf die X10 zielen, aber da muss man ne Weile suchen, um sie für 300€ zu erhaschen. Neu ist da nur die Fuji XF1 drin.
Lichtstark und auch neu wäre dann halt, wie schon genannt, die EX2F, die es für ~ 280€ gibt.

Kamera anfassen hilft auf jeden Fall bei der Entscheidung. :top:
Bei mir ist es eine S110 geworden, da ich nur gelegentlich knippse und sie unheimlich winzig ist, doch trotzdem eine tolle BQ liefert.

#Edit:
Da ich wiederholt angeschrieben werde, wo es die XF1 zu dem o.g. Preis gibt und hier keine Links oder Bezugsquellen als Namen gepostet werden dürfen (der Betreiber der Homepage erlaubt dies nicht), kann ich euch nur raten: googelt ein wenig und schaut bei einer deutschen Fluggesellschaft(Luft Hänschen) in deren Onlineshop rein. Wenn man sich dort zum Newsletter anmeldet, gibts einen Gutschein. Daher entsteht auch der Knallerpreis zudem es eine Ledertasche dazu gibt. Ist alles koscha und neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute einen richtigen Schnapper gemacht :D

Die Fuji X10 für 250 EUR ergattert im Netz, der Typ kam aus meiner Nähe, sodass ich sie sofort abholen konnte. 1 1/2 Jahre alt, mit Rechnung und Restgarantie. Immer mit Displayschutzfolie genutzt. Dazu noch eine Ledertasche, 2GB Speicher und so ein Teil was man vorne auf die Linse dreht.

Der Retro-Look gefällt mir zwar so gar nicht, aber mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann - wenn nicht, verkaufe ich die weiter. Aber zu dem Preis musste ich zuschnappen. :top:
 
Habe heute einen richtigen Schnapper gemacht :D
Die Fuji X10 für 250 EUR ergattert im Netz, der Typ kam aus meiner Nähe, sodass ich sie sofort abholen konnte. 1 1/2 Jahre alt, mit Rechnung und Restgarantie.
Was Besseres konnte dir nicht passieren! Aber du solltest den Typen fragen, ob da schon der neue Sensor drinnen ist! Damals gabs das sogenannte WDS-Problem und Fuji hatte da den Sensor oder sogar die ganze Kamera kostenlos ausgetauscht, diese Aktion läuft meines Wissens noch! Schau mal auf die Seriennummer!
LG
 
Einfach nach der Seriennummer schauen, kannst du hier reinschreiben, wir sagen dir dann ob sie einen neuen oder alten Sensor hat :) Dann brauchst du nicht im alten WDS-Thread nach der Info zu suchen...
 
Wenn die Kamera 1,5 Jahre alt ist,ist davon auszugehen,dass da noch der alte Sensor din ist.Meine ist ein Jahr alt und hat kürzlich einen neuen Sensor erhalten.

Der Sensortausch geht problemlos durch Fuji,es lohnt sich ,ist eine sa*ge*le Kamera !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 1,5 Jahre ist grade auf der Grenze, X10 mit neuem Sensor gab es ab März 2012. Mit etwas Glück ist es also eine der neuen Serie und damit dem neuen Sensor, aber es wurden auch lange noch alte Bestände verkauft und damit kanns natürlich auch der alte Sensor sein.

Die neuen Sensoren gab es in Kameras mit Seriennummer 21G51xxxx und neuer, das steht genau für 2012 1. Quartal und die 5 nach dem G wohl für die neue Serie, die alten hatten nach dem G meist was mit 1 angfangend...
 
Meine Seriennummer lautet: 14G03357

Kann ich es denn austesten, ob bei mir das Bloomingproblem auftritt?

Ich fahre in 3 Wochen in den Urlaub, vorher einschicken wäre riskant...weiß ich nicht, ob die bis dahin wieder zurück wäre. Zudem möchte ich noch ein wenig üben. :rolleyes:
 
Okay, also eher abgerundet als aufgerundet bei den 1,5 Jahren :) Die Kamera hat damit noch den alten Sensor.

Tauschen dauert etwa 2 bis 3 Wochen, könnte also knapp werden. Testen kannst du es am besten in der Nacht, Kamera aufs Stativ und dann ein Stadtpanorama von vielen weit entfernten Lichtern mit langer Belichtungszeit machen. Beliebt war auch immer das Fotografieren von Sonnenreflektionen an Autos, wird aber schwierig ohne Sonne ;) Falls dir auf den Bildern dann nichts seltsames auffällt kannst du beruhigt sein, den Sensor tauschen würde ich später aber trotzdem...
 
Falls dir auf den Bildern dann nichts seltsames auffällt kannst du beruhigt sein, den Sensor tauschen würde ich später aber trotzdem...

Wenn mir nichts auffallen sollte, wieso dann tauschen? Ist der neuere Sensor besser? Was kann der besser?

Nach dem Urlaub wäre das kein Problem.
 
Wenn mir nichts auffallen sollte, wieso dann tauschen?
Wir hatten User, die nach über 1000 Aufnahmen es nicht gesehen haben, aber irgendwann macht man die Aufnahme wo es stört und dann ärgert man sich, dass man doch nicht getauscht hat.

Blaue Stunde und Ampeln, Straßenbeleuchtung, Auto-Scheinwefer etc. ist bei dem Pisswetter auch ein Garant für WDS.


Ist der neuere Sensor besser? Was kann der besser?
Nein, er ist nicht besser. Er hat nur kein störendes WDS (Blomming) mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten