• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera bis 200 Euro

geibrasch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera im Preisbereich bis 200 Euro. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Hier mein Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- vorwiegend Landschaften, insbesondere in den Bergen, Landschaft mit einzelnen Personen, hin und wieder Strand und Meer, alles auch mal mit einigermaßen brauchbaren Resultaten bei etwas dunklerem Wetter

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- eine Canon Powershot A590 IS

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 200 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
- die Kamera sollte kompakt sein, da ich z.B. häufiger mal nur mit Rucksack mehrere Tage in den Bergen unterwegs bin

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Ich freue mich auf Vorschläge. Habe mich bereits ein wenig im Internet eingelesen und mir dabei die Panasonic DMC-LF1, die man generalüberholt für knapp über 200 Euro bekommen könnte und die deutlich günstigere Sony DSC-WX220 angeschaut. Was meint ihr dazu?

Vielen Dank schonmal!
 
Da heute Muttertag ist, könnte sich die Anzahl an Antworten und Hinweise etwas in Grenzen halten oder erst verspätet einsetzen.

Daher schon mal einige links zu der Thematik, um ein erstes Gefühl zu bekommen:

LF1 - Praxisthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1301391&highlight=lf1


Reisekompaktkamera/Allrounder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1446529&highlight=lf1


Bilderzeigefaden LF1:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1317279&highlight=lf1



Eine Frage: wie verträgt sich das Ankreuzen von "Neukauf" mit "die man generalüberholt für knapp über 200 Euro bekommen könnte"?
 
Für 200€ würde ich keine der o.g. Kameras anfassen. Da kommst Du mit einer trendigen Samsung NX Mini besser weg. Selfiedisplay, Touch, 1 Zoll großer Sensor, Wlan direkt von der Cam heraus und sehr gute BQ.
Wenn Du ein aktuelles Handy nutzt, wird Dich die WX220 enttäuschen. Nochmals besser sind dann die Nikon 1 J1-J4 Modelle, die es auch knapp über 200€ öfter im Abverkauf gibt. Mit ihren vielen Automatikprogrammen auf Anfänger ausgelegt, sehr gute BQ und ebenfalls manuelle Bedienung möglich. Und falls erwünscht, kann man sie durch separate Objektive erweitern. Wenn nicht, einfach nur nutzen und Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Panasonic DMC-LF1, die man generalüberholt für knapp über 200 Euro bekommen könnte

Da sollte man aber 3 bis 5 mal überlegen, ob man nicht für 50/60 € mehr zur neuen greift.

Klar ist das mehr Geld : sind halt 25 bis 30% mehr ...
aber man weiß ja nie, welchen "Schuss" die generalüberholte weg hatte.

Da dann doch lieber eine Gebrauchte mit wenigen Aufnahmen und Kaufbeleg aus der Bucht von einem mit vielen positiven Bewertungen.

Manfred
 
Laut ausgefülltem Fragebogen:

- Ich will eher nur so nebenher knipsen
- Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
- Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
- Fotos eher draußen
- Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

wird ihm von der durchaus guten LF1 abgeraten und zu einer trendigen Samsung NX Mini besser weg. Selfiedisplay, Touch, 1 Zoll großer Sensor, Wlan direkt von der Cam heraus und sehr gute BQ.
geraten.

Muss man das verstehen??:confused:
Schön, dass der Vorschlagende diese irgendwie gut findet, aber sich in die Person, die anfragt, hat man sich wohl eher nicht hinversetzt.
Schade für eine Beratung mit klaren Vorgaben . . . . .



rower hat Recht: die LF1 gibt es Neu für kleines Geld. Er, der TS, will ja selbst einen Neukauf tätigen.
 
Da bereits eine Canon in Benutzung war, könnte schon wegen der Bedienung auch wieder eine Canon in Frage kommen.

Powershot S200 - sehr kompakt, lichtstark
Powershot SX410 - nicht so kompakt aber große Brennweite, nicht sehr lichtstark
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten!

Features wie Selfiedisplay oder WLAN direkt von der Cam aus benötige ich auf keinen Fall, da ich sie vermutlich eh nicht nutzen würde.

Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass ich nicht noch extra ein Objektiv für den Betrieb brauche, da mir Mobilität wirklich sehr wichtig ist. Also es wird wohl auf eine klassische Kompaktkamera hinauslaufen.

Die Canon S200 werde ich mir auf jeden Fall auch mal genauer anschauen. Die SX410 ist mir leider schon etwas zu unkompakt.
Da der Kauf jetzt nicht superdringend, sondern erst für den nächsten Sommerurlaub erwünscht ist, ließe sich die LF1 ja vielleicht auch als Neuware bis dahin mal irgendwo im Angebot bekommen. Darum behalte ich die auch mal im Blick. 219€ wären wohl auch noch zu verkraften.

Wenn es weitere Vorschläge gibt, immer heraus damit! Und vielen Dank auch an roady für die verlinkten Threads!
 
Die S200 bietet im Gegensatz zur S110 nur einen alten, abgespeckten CCD Sensor und hinkt der LF1 ein gutes Stück hinter der BQ hinterher. Die BQ einer S100 Serie erreicht sie ebenfalls nicht.

Der Punkt ist:
Wühltischnkipsen unter 200€ liegen teils schon deutlich hinter der BQ aktueller Smartphones hinterher und der Markt will sie einfach nicht mehr. Wenn man eine P340 oder S120 für 200€ neu bekommt, ok dann kaufen. Aber die RX100 Serie liegt schon viel zu nahe, als dass man sie ausser Acht lassen könnte. Die BQ ist in allen Belangen deutlich besser. Da liegen Welten dazwischen.

Neu ist mir, dass man für eine Poket DLSM ein separates Objektiv braucht, um das, was schon dran ist, zu nutzen. Verwirrende Welt :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten