• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kompaktkamera, aber welche?

SlideMouse

Themenersteller
Guten Tag liebes Forum,

ich habe mich seit Monaten durch zahlreiche Bücher gelesen, jedoch noch nicht direkt praktisch mit der "Fotografie" angefangen.

Mein Ziel ist es, eine Kamera zu erwerben die...

in der Mobilität keine Abstriche macht (handlich, nicht zu schwer)
für Städtetrips und Landschaftsaufnahmen
und eine gute bis sehr gute Bildqualität bietet.

Schlussfolgend bin ich auf die "neuen" Kompaktkameras (ohne Spiegel) gestoßen.

Für mich ist lediglich die Bildqualität, nicht die Filmqualität maßgebend.

Nach Recherche bin ich auf diese zwei (Preis/Leistungs- Wunder???) Kameras gestoßen:

Sony Alpha 37 (DSLR, jedoch kompakt, Gewicht <700g ?!?)
Panasonic Lumix G3/G5
__________________
Nex-5n/5r/6

Allerdings habe ich mich auch für die Sony Nex-Systemreihe interessiert. Jedoch fehlt mir (bis Nex 6) der Sucher bzw. ist dieser wahnsinnig teuer.
Ich denke, nach dem reichlichen Lesestoff, dass ein Sucher unabdingbar ist.


Was könntet ihr mir empfehlen?
 
nö nö sucher ist keinesfalls unabdingbar nur gewöhnungssache ...;)......bzw. alles hat seine vor und nachteile.... oder ich schätze die kleinheit meiner nex5n

und in der bildqualität als solches kannst so jede cam nehmen die nicht grad nur 200 öcken kostet als neu...smile...

vielmehr ist eher die grösse des sensors massgebend (z.b. rauschen) und wie immer auch : das glas davor....! ! !

ach jaaaaa......ohne spiegel bzw. aber auch keine systhemcam und von sony: rx100... (ist " derzeit " so ziemlich das mass allerdinge bei den kompakten...)



und wenn du anfänger bist , meine allzeit bliebten links dazu denn, die guten fotos machst du und nicht die cam

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm

http://www.scandig.info/Autofokus.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ziel ist es, eine Kamera zu erwerben die...
in der Mobilität keine Abstriche macht (handlich, nicht zu schwer)

Vielleicht solltest du diesen Punkt doch etwas konkretisieren.
Habe mal die in Frage kommenden Modelle verglichen und auch noch zwei Olympus-Modelle hinzugefügt. Der Einfachheit halber zunächst einmal nur mit ganz normalen Kit-Objektiven - für die Panasonic, NEX und Olympus-Modelle gäbe es auch kleine Pancake-Zooms.
http://camerasize.com/compact/#326.51,185.3,382.92,289.92,34.88,ha,t

Eine Alpha 37 würde bei mir nicht mehr unter handlich rangieren.

Für die Olympus PL5 gäbe es optional auch einen Aufstecksucher, VF-2 oder VF-3. Letzterer ist nicht ganz so gut, dafür etwas günstiger. Den VF-2 bekommt man gebraucht für irgendwas um die 120 Euro.

Sucher finde ich bei deinen Motiven aber nicht zwingend erforderlich. Die meisten Displays sind heute schon so gut, dass man auch bei Sonne noch etwas erkennen kann. Wenn es sich dann auch noch um ein Klappdisplay handelt, welches etwas mit dem Körper abgeschattet werden kann, erst recht.

Interessant wäre auch zu erfahren, ob du planst die Ausrüstung auszubauen oder es bei einem Kit-Objektiv belassen willst, was für mich allerdings bei einer Systemkamera nicht viel Sinn machen würde. Dann würde ich eine lichtstarke Edelkompakte vorziehen oder eine RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlussfolgend bin ich auf die "neuen" Kompaktkameras (ohne Spiegel) gestoßen.

Du meinst "kompakte Systemkameras" richtig?
Das entspricht dann eher Deiner Auswahl (außer der A-37, die ist eigentlich nicht wirklich kompakt).

Es gibt noch die Klasse der Edelkompakten. Die liefern auch gute Bilder, man kann aber kein Objektiv wechseln. Im Vergleich zu den Systemkameras mit den mitgelieferten Kitobjektiven sind diese aber nicht schlechter und sogar etwas vielseitiger. Um eine Systemkamera wirklich richtig auszunutzen, braucht man mehrere bzw. speziellere Objektive. Die Frage ist also: bist Du bereit da tiefer einzusteigen, denn neben dem mehr an Geld sollte man natürlich auch das Wissen besitzen um je nach Situation die richtige Objektiventscheidung treffen zu können.

Sucher ist nett, aber eine Kamera mit Klappdisplay kann schon recht ordentlich auch ohne Sucher genutzt werden. Wer jetzt nicht so darauf schaut, bzw. einen Aufstecksucher auch akzeptiert, erhöht die Auswahl - das ist natürlich Fluch und Segen zugleich.

Wie sieht es denn mit dem Budget aus?

Konkrete Vorschläge (aus eigener Erfahrung - aber wie schon gesagt worden ist, ermöglichen alle halbwegs aktuellen Kameras gute Bilder)
Edelkompakte: Olympus XZ-1 gibt es derzeit recht preiswert, der Nachfolger XZ-2 kann natürlich alles besser und hat auch das Klappdisplay. Sucher ist bei beiden aufsteckbar - und dann sogar klappbar, was auch manchmal recht nützlich ist.
Systemkamera: Die G-3/5 ist eine mFT-Kamera und beide sind ok. Das mFT-System ist auf jeden Fall das kompakteste Gesamtpaket (obwohl die Nex-Kameras sehr kompakt sind). Es gibt dann noch Olympus im gleichen System, die einzige Olympus-Kamera mit eingebauten Sucher ist die E-M5, sehr gut, aber ich vermute jetzt einfach mal, dass diese zu teuer sein wird. Sehr günstig ist die E-PL3 zu haben, da bleibt vielleicht auch noch Geld für mehrere Objektive und/oder den Sucher übrig (gleiche wie oben, also auch klappbar). Preislich dazwischen ist dann die E-PL5, gleiche Aufnahmetechnik wie die E-M5, gleiche Kompaktheit wie die E-PL5. Objektive sind zwischen Panasonic und Olympus frei austauschbar.

Die A-37 würde ich nicht mit einbeziehen, wenn Kompaktheit wirklich wichtig ist. Mit einem Objektiv ist der Unterschied noch nicht so groß, aber wie gesagt macht eine Systemkamera nur wirklich Sinn, wenn man noch ein paar zusätzliche Objektive hat und mit jedem Objektiv wird der Unterschied deutlicher. Die Nex-Modelle liegen dazwischen, nicht ganz so kompakt wie mFT, aber doch deutlich kompakter als die "großen" Alphas. Mir gefällt das Verhältnis Kamera zu Objektiv nicht, aber rein technisch betrachtet macht man auch damit nichts falsch.

Die Entscheidung kann Dir hier aber keiner abnehmen.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Da Objektive das Bild sichtbar verbessern können, nun noch eine Frage:

Würde eine G3 mit einem guten Objektiv ausreichen?

Die Meinungen über diese Kamera gehen weit auseinander, der Preis spricht für sich. Jedoch ließt man hier und da über ein gewisses Rauschen, dass auf das System zurückzuführen sei.

Wenn ich diesen Body nehmen würde, und ein hochwertiges Objektiv ... des Rätsels Lösung?
 
Steht dieser nur außerhalb jedem Preis/Leistungsverhältnis.

Wenn ich mir diesen kaufen würde, wäre das Gesamtpaket teuerer als eine Nex 6/7. Die Kamera sollte max. 600 € (Body inkl. Sucher) kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hatte die G3, jetzt die G5. Beide bis ISO 1600 problemlos, die G5 sogar bis 3200 sehr gut vorzeigbar. Die neueren Features (Augensensor, Wasserwaage, elektronischer/lautloser Verschluß,..) haben mich zur G5 gebracht. Auch hat sie das bessere Handling durch den ausgeprägteren Griff.

Allerdings ist die G3 z.Z. wohl der absolute P/L Sieger, was Ausstattung und BQ belangt :top:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten