• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera kompaktes System für harten Einsatz

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 194183
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    paintball

Gelöschtes Mitglied 194183

Guest
Ich bin mal so frei und lasse den Fragebogen weg...

Ich suche nach einer Zweitcam die robust, aber auch kompakt ist.
Einsatzgebiet werden verschiedene Paintball Felder. Quasi Kriegsberichterstattung :D

Zu Hause bin ich eigentlich bei Nikon, hier ist die Auswahl bzgl. kompakter Objektive allerdings äußerst gering.
Ich wäre nicht abgeneigt einen anderen Hersteller zu verwenden.
Gewohnt bin ich eine D3 mit 24-70 - aber das ist defintiv das falsche Gerät dafür

Bisher hätte ich für den Zweck eigentlich mit einer D200 geliebäugelt. Als passendes Objektiv das AF-D 50/1.8
Allerdings finde ich ist ein 50er am Crop zu lang, ich würde mich gerne irgendwo zw. 35 und 50mm KB bewegen. Zoom wird es wohl nichts so kompaktes geben, wie ich gerne hätte also kommt nur Festbrennweite in Frage.
Das 40er Pancake von Pentax wäre größenmäßig natürlich ein Traum ;)


Kurz zusammengefasst was ich möchte:

-robustes Gehäuse, sehr gerne abgedichtet
-wenn möglich mit großer Augenmuschel auszustatten
-sehr kompaktes Objektiv mit Autofokus
-lieber Metall als Plastik
-Brennweite im Bereich 35-50mm KB
-idealerweise natürlich eine abgedichtete Kombi
-tauglich für Sport
-Gesamtpreis nicht sonderlich über 350

Da mir klar ist, dass die Kamera/das Objektiv mal einen Treffer abbekommen können und den womöglich nicht überleben, sollte das Set natürlich auch günstig ausfallen.
Ich will Spielen und die Kamera an meiner Weste befestigen - jederzeit griffbereit.

Hier hab ich absolut nichts gegen ältere Systeme. Und wenns nur 6 MP sind dann sinds halt nur 6.


So dann freue ich mich mal zu hören, was ihr für Vorschläge für mich habt.
 
Hallo,
also abgedichtet ist natürlich aufgrund von Feuchtigkeit, Nässe und Schlamm oder Staub schon sinnvoll aber einen Paintballtreffer dürfte sich durch die Dichtungen oder Öffnungen zumindest bei Objektiven drücken (Tubus, Zoomring, Fokusring etc.). Außerdem sind abgedichtete Objektive recht kostspielig.

Kannst du überhaupt durch den Sucher fotografieren mit der Maske auf? Oder eher durch Liveview? Dann wirds aber recht langsam mit dem Autofokus.

Robuste Kamera mit schnellem Autofokus, Liveview und abgedichtetem Objektiv wird schwer für 350 €, aber mehr würde ich auch nicht opfern, denn bei Paintball auf dem Feld muss man mit einem Totalverlust rechnen. Zumindest bekommt man die Farbe sicher nicht mehr vernünftig rausgekratzt.

Frag mal den User wie er seine Ausrüstung schützt, der fotografiert die Paintball-Liga mit einer 1DIV und 16-35 und 70-20074 soweit ich weiß:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500232&highlight=paintball

Allerdings hat man auf Speedball-Feldern eine bessere Übersicht von außen, Woodland ist da schon schwieriger. Außerdem ists ja noch relativ dunkel.

PS.: Die Pentax K-5 ist natürlich super robust und muss bei mir allerhand mitmachen aber um sie mit Paintball-Farbe zuzukleistern wäre sie mir zu Schade. :) Ebenso das 40/2.8 Limited, was ja alleine 350 € kostet. Hier gibts eine Systemkamera mit der Kunststoffversion des 40ers: Pentax K-01 Kit DA 40 mm für 450 €, allerdings dürfte der AF zu langsam sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele selbst bisschen Paintball, naja ich würde da fast eine GoPro Hero empfehlen?! Ist abgedichtet und alles! Mit einer kompakten hast hald dann die klebrige Kugelpaste auf einmal im Objektiv, das bekommst nicht mehr sauber!

Mit der GoProHero kannst hald auch Videos machen und evtl dann später das richtige Bilder herausschneiden!?
http://www.youtube.com/watch?v=W0YGIRdGB5A
 
Das mit der GoPro ist ein guter Vorschlag, allerdings muss man beim herausnehmen von Einzelbildern beachten, dass aufgrund der Belichtungszeit damit es im Video flüssig wirkt, die Bilder meist recht unscharf sind.
 
dass ein Treffer v.a. aus kürzerer Entfernung höchst wahrscheinlich nicht gut enden wird ist natürlich klar.
Ich würde schon noch alles mit so einem Camo Gewebeband schützen, aber mit totalverlust ist zu rechnen, daher ja auch die beschränkten finanziellen Mittel für den Zweck - das hast du schon richtig erkannt.
Der Sinn der Abdichtung ist schon eher für Regen und Dreck gedacht, als für Treffer.

Durch den Sucher gucken geht - nicht so gut wie ohne Maske natürlich, daher ist Autofokus pflicht - aber Liveview ist nicht nötig und würde ich auch nicht verwenden.

Mein Einsatzgebiet ist wohl mit Liga Feldern eher nicht zu vergleichen. Ich war früher öfters mal mit einer K100D und Kit auf dem Feld, allerdings dann mit Warnweste und schön auffällig, damit keiner auf mich schießt.
Diesmal möchte ich die Kamera einfach beim Zocken dabei haben. Ich will spielen und, wenn es sich anbietet, nebenbei Bilder machen.

Eigentlich wären die D200 und das AF-D 50 ja schon eine nette Kombi, wenn auch nicht dicht. Allerdings stört mich halt die lange Brennweite

Abdichtung wäre wünschenswert, ist aber auch keine Pflicht. Dann muss ich das Ganze eben ein wenig einpacken.

Die ISO Grenzen des Bodys ein wenig zu überziehen fände ich übrigens nicht so schlimm, bringt auch wieder ein bisschen Charakter und Style ins Bild. Es muss nicht immer Knackscharf bis in die Ecken, absolut Rauschfrei und Pixelpeeping resistent sein ;)
Deswegen wäre trotzdem ein relativ Lichtstarkes Objektiv von Vorteil, aber das bringen viele FBs ja sowieso mit.


Bzgl. GoPro - wie sehen denn die Einzelbilder aus? Ich weiß nicht so recht ob die das richtige sein könnte

Nachdem ich mir das Video angeguckt habe. Ich denke selbst mit einem alten Body und relativ günstigen Objektiv lassen sich da noch deutlich bessere Ergebnisse erzielen.
Für Videos wäre ne GoPro meine erste Wahl, aber die Bilder würden mich wohl nicht zufrieden stellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der GoPro3 kannst du anscheinend auch normale Bilder schießen, also wäre hald ne kombi. Besser abgedichtet wirst du fast nicht bekommen (gibt ja auch das Unterwassergehäuse!) und du kannst dir z.B. vorne für den Lauf des Markierers eine Halterung basteln?!
 
Vielleicht lieber ne Kompakte in nem Unterwassergehäuse/ner Plastikhülle o.ä.?
Das kannste nachher gut abwaschen und der Kamera passiert nix.
Ne DSLR umhängen zu haben und Paintball zu spielen schließt sich m.E. aus.
Das schlenkert rum und knallt dir beim verstecken ans Knie oder an die Waffe und ist wahrscheinlich mehr im Weg als dass es Freude macht.

Kannst ja mal eine DSLR zum nächsten Spiel mitnehmen und "Trockenübungen" in ner Spielpause machen (ohne Gefahr für die Kamera), da merkst Du schnell, ob das geht oder Dir eher den Spaß am Spielen versaut.

Vielleicht würd auch eine an sich robuste wetter- und wasserdichte kompakte Kamera (Pana FT10 oder FT20) reichen, die Du dir an nem Schlüsselband umhängst und bei Nichtbenutzung in die Brusttasche steckst?

Ich hab so recht passable Bilder auf nem Reiturlaub mit der FT10 gemacht, Kamera konnte ich mit einer Hand (mit Handschuhen) aus der Brusttasche ziehen und bedienen, durchs Schlüsselband war sie nochmal gesichert und ich konnte beim Reiten Bilder machen.
Wenn ich dann kurzfristig doch beide Hände gebraucht hab, hab ich die Kamera einfach hängen lassen.

Klar ist das keine DSL-R Bildqualität, aber die Bilder sind ganz ok.
 
dann vergesst mal den Gedanken an ne abgedichtete Kombi - wäre schön, muss aber nicht ;)

Im Prinzip suche ich eine möglichst kompakte FB im Bereich von 35-50mm am Crop (20-35mm KB).
Da ich nicht weiß was andere Hersteller hier so zu bieten haben wollte ich mal nachfragen.

Da ich auf nen anderen Markierer umsteige und meine Spielweise dazu ändern werde krieg ich wieder viel mehr Platz an der Weste. Da lässt sich dann die Kamera dann schon ordentlich verstauen.
Um den Hals hängen würde natürlich stören, aber das lässt sich schon befestigen ohne dass es mehr stört als die ganze Ausrüstung zuvor.


Kompakte müsste ich mir mal im Elektromarkt durchgucken. Ne DSLR wäre mir allerdings schon am liebsten
 
Das mit der Festbrennweite wird halt schwierig, weil die alleine schon gut Geld kosten.

Eine gebrauchte und witterungsgeschützte Pentax K200D (200 €) und ein DA 18-55 WR wären eine Lösung, allerdings dürfte der Autofokus, die Serienbildrate und die Lichtstärke zu langsam sein für die Action. Das DA 35/2.4 ist offen schon super von der Bildqualität und der AF ist schnell (gebraucht 130 €). Die schnellen und robusten Pentaxe sind alle neuerer Art und teurer.

Was kostet denn noch eine Nikon D200 mit AF-S 35/1.8 ? Erstere ist ja abgedichtet und letzteres hat zumindest einen O-Ring am Bajonett.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten