CamBob
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Seit ca. 3 Jahren versuche ich meine mir liebsten Hobbies, das Reisen und die Fotografie
zu kombinieren und zu vertiefen, um gewonnene landschaftliche und kulturelle Eindrücke in Bildern festzuhalten.
Die bisher vorhandenen Objektive und deren Nutzen an meinem 30D-Body:
Canon 10-22 3,5-4,5 USM [sehr häufig im Gebrauch]
Canon 18-55 3,5-5,6 USM [seit Anschaffung der FB nicht mehr im Gebrauch]
Canon 50 1,4 USM [sehr häufig im Gebrauch]
Canon 75-300 4-5,6 IS USM [selten im Gebrauch]
Das UWW und die FB sind mir ans Herz gewachsen, müssen aber leider häufig gewechselt werden, da das 50er bei Crop manchmal zu lang ist.
Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen meine kleine Objektivsammlung etwas anzupassen und eine gute Abbildungsleistung zu erzielen ohne mich dabei in Unkosten stürzen zu müssen.
Dank der hier zahlreichen Threads tendiere ich momentan zu der folgenden Kombi:
Canon 10-22 3,5-4,5 USM
Tamron 17-50 2,8 mit/ohneVC oder Tamron 28-75 2,8 XR
Canon 50 1,4 USM
Wobei mir das zweite Tamron durch die längere Brennweite mehr zusagt, da es mir dann beim Reisen wahrscheinlich leicht fallen würde auf mein 300er Tele zu verzichten.
Das Canon 15-85 soll auch eine hervorragende Linse sein, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich durch den Mehrpreis gegenüber der o.g. Tamron-Kandidaten auch ein gewisses „Mehr“ an Abbildungsleistung hinzugewinnen würde?
Zudem erhoffe ich mir von der 2,8 Blende etwas mehr Flexibilität für kreative Gestaltung. Ich gebe zu, ich bin von meiner FB etwas verwöhnt...
Was haltet Ihr von der o.g. Zusammenstellung?
Vorab vielen Dank für Eure konstruktiven Kommentare und Vorschläge!
Cheers!
Seit ca. 3 Jahren versuche ich meine mir liebsten Hobbies, das Reisen und die Fotografie
zu kombinieren und zu vertiefen, um gewonnene landschaftliche und kulturelle Eindrücke in Bildern festzuhalten.
Die bisher vorhandenen Objektive und deren Nutzen an meinem 30D-Body:
Canon 10-22 3,5-4,5 USM [sehr häufig im Gebrauch]
Canon 18-55 3,5-5,6 USM [seit Anschaffung der FB nicht mehr im Gebrauch]
Canon 50 1,4 USM [sehr häufig im Gebrauch]
Canon 75-300 4-5,6 IS USM [selten im Gebrauch]
Das UWW und die FB sind mir ans Herz gewachsen, müssen aber leider häufig gewechselt werden, da das 50er bei Crop manchmal zu lang ist.
Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen meine kleine Objektivsammlung etwas anzupassen und eine gute Abbildungsleistung zu erzielen ohne mich dabei in Unkosten stürzen zu müssen.
Dank der hier zahlreichen Threads tendiere ich momentan zu der folgenden Kombi:
Canon 10-22 3,5-4,5 USM
Tamron 17-50 2,8 mit/ohneVC oder Tamron 28-75 2,8 XR
Canon 50 1,4 USM
Wobei mir das zweite Tamron durch die längere Brennweite mehr zusagt, da es mir dann beim Reisen wahrscheinlich leicht fallen würde auf mein 300er Tele zu verzichten.
Das Canon 15-85 soll auch eine hervorragende Linse sein, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich durch den Mehrpreis gegenüber der o.g. Tamron-Kandidaten auch ein gewisses „Mehr“ an Abbildungsleistung hinzugewinnen würde?
Zudem erhoffe ich mir von der 2,8 Blende etwas mehr Flexibilität für kreative Gestaltung. Ich gebe zu, ich bin von meiner FB etwas verwöhnt...

Was haltet Ihr von der o.g. Zusammenstellung?
Vorab vielen Dank für Eure konstruktiven Kommentare und Vorschläge!
Cheers!