• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kompakter Drucker für OM-D E-M5 II gesucht

greyfox339

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

für eine Feier in ein paar Monaten hatte ich mir überlegt als kleine Spielerei Sofortbildkameras zu verteilen. Da die Qualität nach meiner Recherche aber nicht überzeugen kann, will ich es anders versuchen. Ich würde gerne meine EM5 II auf einem Stativ aufbauen und einen kompakten Drucker daneben stellen. Für mich stellen sich nach kurzer Recherche die folgenden Fragen:

- Geht es mit Pictbridge kompatiblen Druckern ohne Probleme?
- Geht dies immer nur über USB, oder ist WiFi auch möglich?
- Habt ihr Drucker die ihr empfehlen könnt, besonders im Hinblick auf das 4:3 Seitenverhaltnis? Bei der Bildgröße dachte ich an 10x13 oder 13x18.

Vielleicht hat einer von euch schon Erfahrungen gemacht und könnte die mit mir teilen.

Danke im Voraus!
 
Also mir würde da sofort die Selphy Serie von C**** einfallen.

Ich selbst habe das NICHT gemacht, aber wir haben sowas mal in der Arbeit gemacht: großer Event, Fotograph mit Leinwand, Blitzanlage und dann ein Rechner mit 4 dieser kleinen Drucker dran. Jeder war ganz begeistert. Und laut Specs machen die auch PictBridge, sprich das sollte sogar direct von der Camara aus gehen, ohne Rechner dazwischen.

Wegen WLAN: Ich würde halt mal zu einem Laden mit Druckern gehen und die OM-D dann mitnehmen und das ausprobieren. Im Zweifelsfall würde ich aber die Arbeitsschritte trennen: Einer fotografiert und schiebt die Daten per WLAN an die "Druckstation", dort sitzt einer mit einem Rechner und macht quick and dirty EBV, ggf mit fertigen Masken/Rahmen, und druckt das Zeug aus, füllt Papier nach, tausch Patronen aus, etc.

Nur ... billig ist der Druck halt nicht, sprich die Betriebskosten muß man durchrechnen.

bye
 
Danke, ich habe mir die Berichte über die Besagten einmal angeschaut. Bis auf das manche einen kleinen Strich auf den Bildern hinterlassen scheinen die die beste Lösung zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten