• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakter Allrounder gesucht, Alternative zu Olympus Stylus 1?

jule0777

Themenersteller
Hi,
meine Kollegin löchert mich welche Kamera ihre in die Jahre gekommene ixus ersetzen soll. Leider kenn ich mich hier so gar nicht aus, vielleicht könnt ihr mir helfen die richtigen Fragen zu stellen bzw. ihr Modelle mit gutem Preisleistungsverhältnis vorzuschlagen.

Die Kamera ist für den Hausgebrauch sprich Kinder, mal ne Feier aber auch als Reisebegleiter. Was sie so bislang an Wünschen geäußert hat ist eher dürftig:
- nicht zu gross und schwer (Hosentasche erwartet sie wohl nicht, ich denke bis Bridge wäre ok)
- wichtig ist ein sehr guter Automatik Modus/ jpeg Engine sie will keine Bilder entwickeln, und auch nicht tiefer als nötig in die Materie einsteigen (werd ihr trotzdem mal was zu tv und av erzählen :rolleyes:) man gibt die Hoffnung ja nicht auf ;)
- da auch in Räumen und Dämmerung fotografiert werden soll wären gute Low Light Fähigkeiten/ jpeg Engine daher wünschenswert.
- Af sollte mit 2 quirligen Kindern mithalten können, auch in Innenräumen (Geburtstagsfeier, Karatewettkampf)
- Zoom ... Bisschen was wäre schön, auf Objektive wechselst hat sie bislang eher keine Lust, werde ihr trotzdem mal die Olympus E-10 und die Sony Alpha
6000 zeigen (oder gibts da jetzt was empfehlenswerteres zur 6000?)
- Geld hadert sie noch wie viel sie anlegen müsste. Ich denke wenn das Preisleistungsverhältnis passt ... Dann passt es.
- Video ist "nice to have".

Nächste Woche wollen wir mal zusammen Kameras anschauen gehen, da wäre es natürlich schön wenn ich sie etwas zielgerichteter auf 2-3 Modelle aufmerksam machen könnte.

Meine Ideen enden, so ich sie nicht zu einer Systemkamera überreden kann, bislang bei Olympus Stylus 1 oder Sony Rx100 II/III .... Was wäre denn sonst noch empfehlenswert z.b. Bei den Bridge Kameras? Canon ? Panasonic?

Ein paar Ideen und Argumente würden mir /ihr helfen.

Vielen Dank!:o
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. Panasonic LX7: nicht zu gross und schwer, schneller u. treffsicherer AF, hohe Serienbildrate, mit 24mm recht weitwinklig (Innenräume!), sehr lichtstark (Anfangsblende 1.4), Automatiken/Szenen-Programme/Art-Filter für alle Lebenslagen, preisgünstig (~EUR 350.-).
 
Typische Damenkamera (wie die Ixus) wäre eine Sony WX220 (= 10x Zoomer in 22mm(!) flachem Gehäuse, in verschiedenen Farben, ab 170€). - Die ist aber eher was für 'Schönwetterfotograf/innen'.

Bildmaterial vom gleich guten Vorgänger WX200 z.B. hier: www.flickr.com_sony wx200
 
Zuletzt bearbeitet:
Typische Damenkamera (wie die Ixus) wäre eine Sony WX220 (= 10x Zoomer in 22mm(!) flachem Gehäuse, in verschiedenen Farben, ab 170€). - Die ist aber eher was für 'Schönwetterfotograf/innen'.

Bildmaterial vom gleich guten Vorgänger WX200 z.B. hier: www.flickr.com_sony wx200
Dann passt der Vorschlag ja total zu der Anfrage, in nach der Lichtstärke und schnellem AF gefragt wird und weder die Farbe noch Hosentaschentauglichkeit eine Rolle spielt. Aber Hauptsache "typische Damenkamera"... :lol:

@TO: Falls die LX7 nicht ins Budget passt, ich glaube, die Olympus XZ-2 wird gerade sehr günstig verkauft.
 
@TO: Falls die LX7 nicht ins Budget passt, ich glaube, die Olympus XZ-2 wird gerade sehr günstig verkauft.
Die hab ich auch schon im Verdacht gehabt so alternativ zur Stylus. Nur was mach ich wenn ihr Olympus nicht liegt. Sie ist das Canon Bedienkonzept gewöhnt, gibt es hier so gar nichts empfehlenswertes ? Sie möchte sich ja verbessern.

lx7 hab ich jetzt noch nix drüber gelesen, wie ist die im Verhältnis zur z.b Fz-200 einzuschätzen?

Ich denke 500-800 EUR kann ich mir schon vorstellen, dass sie ausgibt wenn sie den Mehrwert sieht.
 
Bedienkonzepte sind eine sehr persönliche Sache, ich z.B. komme mit Oly nicht gut klar, Pansonic finde ich logisch und angenehm. (Habe eine Vorgängerin der LX7.) Also unbedingt ausprobieren!

FZ200 ist ein ganz anderes Konzept. Viel mehr "zoom", also Tele (braucht sie das?). Die LX hat dafür ein lichtstärkeres Objektiv und einen (leicht) größeren Sensor. eine LX passt auch mal zusätzlich in eine normale Umhängetasche mit dazu, weil flach. Dürfte bei der FZ schwieriger sein. Dafür natürlich viel mehr Zoooom! LX (oder XZ-2) für drinnen geeigneter. Die oben erwähnten Travelzoomer haben ebenfalls einen kleineren Sensor, weniger Lichtstärke, viel zoom, keinen Sucher, sind natürlich kleiner. Beide Kameraformen werdne oft als "Schönwetterkameras" bezeichnet, wobei die FZ200 eine etwas höhere Lichtstärke als ihre Kolleginnen hat.

Wobei es mit sich schnell bewegenden Kindern in Innenräumen vermutlich eh schwierig wird, wenn man sich gar nciht mit den einstellungen beschäftigen oder blitzen will...

PS: A Propos Canon, da könnte sie sich mal die G16 anschauen oder die S120 (oder wie heißt das aktuelle Modell?). Dazu können andere sicher mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei es mit sich schnell bewegenden Kindern in Innenräumen vermutlich eh schwierig wird, wenn man sich gar nciht mit den einstellungen beschäftigen oder blitzen will...
Hier sehe ich das größte Problem - schwierigste Bedingungen (schnelle Motive bei wenig Licht) der Vollautomatik einer Kamera überlassen zu wollen ist selten eine gute Idee.

Nur was mach ich wenn ihr Olympus nicht liegt. Sie ist das Canon Bedienkonzept gewöhnt, gibt es hier so gar nichts empfehlenswertes ? Sie möchte sich ja verbessern.
Ich finde das ist irgendwie ein kleiner Widerspruch. Nichts gegen eine IXUS, wir haben im Büro noch ein sehr altes Modell und die macht noch sehr ordentliche Bilder. Aber von einem Bedien-"Konzept" zu sprechen halte ich hier doch für ein wenig übertrieben. Ein nicht unwesentlicher Schritt zur gewünschten Verbesserung ist es, sich mit der vermeintlich besseren Kamera mal eine Weile intensiv zu befassen, um deren Potential auch nutzen zu können. Und mit ein bisschen guten Willen gewöhnt man sich an jede Bedienung.

Da man nur wirklich empfehlen kann was man selber kennt: Mein erster Tipp wäre die RX100M3 aufgrund der Kombi aus Lichtstärke, Kompaktheit, großem Sensor, Sucher und Klappdisplay.
Worauf ich auf keinen Fall verzichten würde wäre das Klappdisplay, bestenfalls mit Touchscreen zum schnellstmöglichen Fokussieren und Auslösen. Touch haben die RX100-Modelle aber leider nicht.

Aufnahmen von Kindern auf Augenhöhe sind so wesentlich unauffälliger (Kinder reagieren oft unnatürlich wenn sie merken dass sie geknipst werden) und vor allem bequemer möglich.
 
Wenn man mit dem Bedienkonzept der Olympus nicht klarkommt, dann ist die Pentax MX-1 einen Blick wert.

"Gleiche" Kamera, "besseres" Interface und Allround DNG-RAW-Format.

Ist aber eine handfeste Kamera, keine für die "Damen"-Handtasche.

Frei nach dem Motto, das Six-Pack ist das Herren-Pendant.

Pardon !

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten