• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Zweitkamera (Reisen, Bergsteigen, etc.)

CreativePinguin

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit Herbst glücklicher Besitzer einer Nikon D5200 mit 18-105 Kit-Objektiv womit ich mich die letzten Monate intensiv auseinandergesetzt habe um mein fotografisches Wissen erweitern zu können. Daneben hatte ich noch eine Casio Exilim (genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr) die ich für Klettersteige, lange Bergtouren in der Hosentasche mit hatte. Leider wurde mir diese im Urlaub gestohlen weshalb ich mir wieder eine Ersatz-Zweitkamera anschaffen möchte um bei Aktivitäten wo ich 1-2kg an Ausrüstung ersparen kann trotzdem qualitativ hochwertige Fotos machen zu können.

Leider sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, weshalb ich auf eure Hilfe angewiesen bin.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Großteils Landschaften / Berge / Aufnahmen beim Klettern/Klettersteig -> Schönwetter-Motive mit großteils WW-Aufnahmen
Zusätzlich könnte die Kamera bei Reisen als Zweitkamera mitkommen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[~] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen -> Dafür verwende ich meine D5200
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja - Nikon D5200 mit AF-S DX 18-105 mm VR
Verwende ich für Aufnahmen wo ich genügend Zeit habe und das Gewicht nicht so wichtig ist!

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~250 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage wobei ein Neukauf definitiv bevorzugt wäre!

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Möglichst kompakt -> Sollte beim Bergsteigen oder Reisen nicht stören bzw. lästig sein. Eine Systemkamera mit herausstehendem Objektiv ist mir zB schon zu groß bzw. breit!


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Klasse wäre wenn ich die manuellen Einstellungen wie bei der DSLR gewohnt auch an der Kompakten vornehmen kann - sollte für "Schnappschüsse" aber auch einen guten Automatik-Modus haben. Wenn es zudem halbwegs lichtstark ist und eine gute Bildqualität abliefert wäre ich rundum zufrieden!

Grundsätzlich wäre die Sony RX100M1 meine Traumkamera was Größe/Gewicht/Bildqualität/Ausstattung angeht, allerdings sind mir 330€ etwas viel für eine Zweitkamera. Wenn es sich nicht vermeiden lässt nehme ich das zwar wohl in die Hand, aber vielleicht gibt es passende Alternativen welche für meine Anforderungen besser geeignet sind und sich in meinem Budget befinden!
Habe mit Gebrauchtkäufen in der Vergangenheit nicht allzu gute Erfahrungen gemacht, falls ich aber über eine topgepflegte RX100 stolpere könnte dies auch passend werden.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe. Bin gespannt was für Vorschläge oder Ideen ihr habt!
 
Grundsätzlich wäre die Sony RX100M1 meine Traumkamera was Größe/Gewicht/Bildqualität/Ausstattung angeht, allerdings sind mir 330€ etwas viel für eine Zweitkamera. Wenn es sich nicht vermeiden lässt nehme ich das zwar wohl in die Hand, aber vielleicht gibt es passende Alternativen welche für meine Anforderungen besser geeignet sind und sich in meinem Budget befinden!
Habe mit Gebrauchtkäufen in der Vergangenheit nicht allzu gute Erfahrungen gemacht, falls ich aber über eine topgepflegte RX100 stolpere könnte dies auch passend werden.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe. Bin gespannt was für Vorschläge oder Ideen ihr habt!

Wenn du etwas Glück hast, kannst du dir eine Samsung NX 3000 schießen, die derzeit abverauft wird. Das Ding ist schon mal leichter als eine DSLR, aber nicht annähernd so kompakt wie eine RX100. Irgendwo muss man bei deinen Preisvorstellungen leider Kompromisse machen, wenn man von enem Neukauf ausgeht: Entweder bei der Qualität oder der Größe.
Ansonsten können auch gebrauchtes Fuji (X20/30) oder eine Canon G1X auch zweiter Hand eine gute und günstige Option sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn du etwas Glück hast, kannst du dir eine Samsung NX 3000 schießen, die derzeit abverauft wird. Das Ding ist schon mal leichter als eine DSLR, aber nicht annähernd so kompakt wie eine RX100. Irgendwo muss man bei deinen Preisvorstellungen leider Kompromisse machen, wenn man von enem Neukauf ausgeht: Entweder bei der Qualität oder der Größe.
Ansonsten können auch gebrauchtes Fuji (X20/30) oder eine Canon G1X auch zweiter Hand eine gute und günstige Option sein.

Gruss aus Peine

wutscherl

Hallo Wutscherl,

danke schonmal für deinen Input.
Der Fokus liegt in dem Fall ganz klar bei der Kompaktheit. Dass es Abstriche in der Bildqualität geben wird ist mir klar, nehme ich auch in Kauf. Dort wo ich Top-Bilder machen möchte kommt sowieso die DSLR mit.

Von dem her ist mir auch die G1X eigentlich zu "wuchtig".
Ich gehe zB gerne Klettersteige. Da habe ich meine Exilim in der Vergangenheit einfach außen raufgehängt. Das hat einwandfrei geklappt. Einfache und nicht zu filigrane Bedienung aber trotzdem halbwegs kompakt bei solider Bildqualität und akzeptablen Preis - das wäre es halt.

Ich könnte jetzt natürlich einfach auf eine gebrauchte RX100 warten, aber wie gesagt, für meine Anforderungen ist vielleicht eine günstigere besser, dann brauche ich beim klettern nicht zuviel Angst um die "teure" Cam haben.

Lg
Christian
 
ich "werfe" mal die Canon Powershot S120 und die Panasonic Lumix LF-1 in den Raum...
 
Der Fokus liegt in dem Fall ganz klar bei der Kompaktheit. Dass es Abstriche in der Bildqualität geben wird ist mir klar, nehme ich auch in Kauf. Dort wo ich Top-Bilder machen möchte kommt sowieso die DSLR mit.
Ich könnte jetzt natürlich einfach auf eine gebrauchte RX100 warten, aber wie gesagt, für meine Anforderungen ist vielleicht eine günstigere besser, dann brauche ich beim klettern nicht zuviel Angst um die "teure" Cam haben.

Inzwischen gab's eine gebrauchte RX100 im Rahmen deines Budgets - sogar neuwertig (siehe Biete-Forum).
Für bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse gibt's für diesen Preis keine Alternative. Und möglicherweise wirst du irgendwann verwundert feststellen, dass für Top-Bilder unter bestimmten Voraussetzungen die DSLR gar nicht mehr zwingend erforderlich sein wird, weil die Kleine eine vergleichbare Qualität bietet.

Warum sollte man dann für gleiches Geld eine "billige" Kamera kaufen und erhebliche Qualitäts-Abstriche in Kauf nehmen?
 
Und möglicherweise wirst du irgendwann verwundert feststellen, dass für Top-Bilder unter bestimmten Voraussetzungen die DSLR gar nicht mehr zwingend erforderlich sein wird, weil die Kleine eine vergleichbare Qualität bietet.

Warum sollte man dann für gleiches Geld eine "billige" Kamera kaufen und erhebliche Qualitäts-Abstriche in Kauf nehmen?

Gute Punkt - das ist genau der Gedanke wieso ich eigentlich keine 300€ ausgeben möchte da ich ansonsten irgendwann überlegen muss ob ich meine DSLR wieder verkaufe, zu dem habe ich aber aktuell zu viel Freude damit!

Deshalb eher eine günstiger Kamera als Begleiter wo ich tw. Abstriche in manchen Bereichen machen kann..
 
Nikon 1 J4 ist gerade im Abverkauf und nähert sich Deiner €-Schmerzgrenze.

Idee: kleineres System neben Deinem Nikon DX-System was sich in Grenzen
via Adapter ergänzt.

Gruß
Jürgen
 
Sorry, aber dieser "Logik" kann ich nicht ganz folgen.

Du nimmst für 250 Euro lieber eine Kamera mit schlechterer Bildqualität, um nicht irgendwann in Versuchung zu kommen, die DSLR zu verkaufen?

So lange die Freude an der DSLR ungebrochen bleibt besteht doch überhaupt keine Notwendigkeit, sie zu verkaufen.

Im Gegenteil - mit der RX100 könntest du die Freude sogar verdoppeln: die an der DSLR und die an deiner kompakten, lichtstarken Immerdabei-Kamera.
 
Sorry, aber dieser "Logik" kann ich nicht ganz folgen.

Du nimmst für 250 Euro lieber eine Kamera mit schlechterer Bildqualität, um nicht irgendwann in Versuchung zu kommen, die DSLR zu verkaufen?

So lange die Freude an der DSLR ungebrochen bleibt besteht doch überhaupt keine Notwendigkeit, sie zu verkaufen.

Im Gegenteil - mit der RX100 könntest du die Freude sogar verdoppeln: die an der DSLR und die an deiner kompakten, lichtstarken Immerdabei-Kamera.

Vielleicht habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt. Wenn die RX100 so gut ist wie viele von schwärmen besteht die Gefahr dass ich es mir gar nicht mehr antun will die schwerere Ausrüstung mitzuschleppen :evil:
Sprich dass ich auch bei Ausflügen wo sonst oft die DSLR mitkommt auf einmal nur noch die kleine mitkommt und die große somit irgendwann "unnötig" wird.

Und wegen der schlechteren Bildqualität war mein Gedanke so, dass ich damit leben kann wenn die Qualität etwas darunter leiden würde wenn ich diese dafür wirklich überall bei meinen Ausflügen (klettern etc.) mitnehmen kann ohne mir groß Gedanken über die teure Ausrüstung darüber zu machen. Klar wäre eine günstige Kamera mit hervorragender Qualität das Nonplusultra, aber wir wissen alle dass das nicht möglich ist und man irgendwo Kompromisse machen muss. Halbwegs verständlich was ich meine?
 
Halbwegs verständlich was ich meine?
Wenn ich ehrlich sein soll - nö.... :rolleyes:

Eine gebrauchte 250-Euro-RX100 wäre also für dich eine "teure" Ausrüstung, während du dir bei 250 Euro für eine Kompakte mit kleinerem Sensor nicht so viele Gedanken machen würdest und dafür auch weniger Bildqualität in Kauf nehmen würdest.

:confused::confused::confused:

Ich will dir keine RX100 aufschwatzen, so was geht selten gut, und anscheinend bin ich echt zu blond, um deine Argumentation nachvollziehen zu können. Ich geb's auf....
 
Versuch doch mal die Nikon P340, ich habe sie neu für ca. 250 Euro gekauft. Die Fotos gefielen mir oft besser als die Fotos der RX100. (keine Randunschärfen, schönere Farben etc.) :)

Bedienung wie bei deiner D5200!
 
Wenn ich ehrlich sein soll - nö.... :rolleyes:

Eine gebrauchte 250-Euro-RX100 wäre also für dich eine "teure" Ausrüstung, während du dir bei 250 Euro für eine Kompakte mit kleinerem Sensor nicht so viele Gedanken machen würdest und dafür auch weniger Bildqualität in Kauf nehmen würdest.

:confused::confused::confused:

Ich will dir keine RX100 aufschwatzen, so was geht selten gut, und anscheinend bin ich echt zu blond, um deine Argumentation nachvollziehen zu können. Ich geb's auf....

Nein, eine 250€ RX100 wäre ideal, da ist grad das Thema dass ich mit Gebrauchtkauf in der Vergangenheit nicht besonders gute Erfahrungen gehabt habe bzw. hält sich das Angebot in dem Preisbereich in Österreich stark in Grenzen. Wenn gebraucht dann möchte ich das Teil wenn möglich mal in Händen halten bevor das Geld zum Gegenüber wandert! Deshalb bevorzugt Neukauf, und da liegt die RX100 über meinem angepeilten Budget!

Danke trotzdem für deine Bemühungen - ich weiß leider nicht wie ich es anders formulieren kann ohne dass es wieder Verwirrungen gibt!

@*******: Die P340 sieht interessant aus. Werde ich mal ins Auge fassen. Danke für den Tipp.

@Kawajock: Die Nikon 1 werde ich mir im Geschäft mal genauer ansehen wie es mit der Größe aussieht.

Ansonsten ist mir noch die Canon S120 empfohlen worden, preislich auch etwas über Budget aber auch die werde ich mir mal ansehen.
 
Danke trotzdem für deine Bemühungen - ich weiß leider nicht wie ich es anders formulieren kann ohne dass es wieder Verwirrungen gibt!
Ok, danke - jetzt habe sogar ich es verstanden. Schuld an der Verwirrung war nur, dass ich immer von dieser Aussage in deinem Fragebogen ausgegangen bin, die du bisher nicht widerrufen hattest:
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage wobei ein Neukauf definitiv bevorzugt wäre!
 
Ich habe mich seit euren Vorschlägen ein bisschen näher mit euren Vorschlägen beschäftigt und es sieht aktuell so aus als ob des die P340 wird. Passt sehr gut ins Budget und habe keine für mich relevanten Mängel feststellen können. Sehr kompakt, sehr lichtstark im WW, WLAN, solider AF, integrierter ND-Filter.. passt gut für den von mir geplanten Anwendungsbereich. Einzig die tw. vorgefundenen Berichte bzgl. überzogenem nachschärfen irritieren mich etwas. Kann das wer von euch bestätigen? Kann man das ausgleichen? Gibt es gar schon ein Firmware-Update dass das Problem behoben hat?

Gegen die RX100 spricht neben dem für mich noch zu hohen Neu-Preis auch der breitere WW-Bereich gegenüber der P340. Da wäre die HX50 (auch preislich sehr interessant) schon eher mein Ding, aber eigentlich brauche ich keinen so Wahnsinnszoom und von der Bildqualität kommt mir die P340 ein Stück "besser" vor. Seht ihr das gleich wie ich?

Mit der Canon S120 habe ich mich nicht so wirklich anfreunden können.
Eine Option war dann noch die Nikon 1 J4 (dann aber ohne Kit-Objektiv sondern mit z.B. 10mm od. 18.5mm Festbrennweite), müsste von der Kompaktheit noch passen aber die gefundenen Infos dass die JPG weit hinter den entwickelten RAW-Bildern herhinken hat mich doch ziemlich gestört. Will nicht zuviel Arbeit mit nachbearbeiten haben, das reicht mir an meiner D5200 schon ;-)

Die LX7 hatte ich auch im Visier, ist aber etwas klobig und auch etwas überbudget. Das mit dem manuellen Objektivdeckel ist für meine Anwendungszwecke auch nicht optimal. Ansonsten wäre das auch eine lässige Kamera! Die günstigere TZ61 von Panasonic hat mich dann wiederum von der Bildqualität nicht ganz überzeugen können.

Die Olympus XZ2 ist mir dann zu teuer, geht in Richtung der RX100, auch vom WW her - Wann ist den die so gestiegen? Wahnsinn!

Die Fuji XQ1 habe ich auch noch kurz ins Auge gefasst, da haben für mich aber mehrere Sachen nicht gepasst.


Interessant wären jetzt eben die Infos bzgl. dem Überschärfe-Problem der Nikon. Ich kann die Kamera leider nirgends in der Nähe testen, von dem her bin ich hier auf das Internet angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein sind -ALLE- lichtstarken Kompakten mit den 1 1/7" Sensoren zu Wucherpreisen mutiert, weil sie kaum einer mehr kauft. Generation Facebook sage ich nur. UND Sony hat nun mal die Messlatte hoch gesetzt mit der RX100. Die Idee mit der J4 aus der Nikon 1 Serie ist garnicht so verkehrt. Rein von der BQ sehen die Kompakten da kein Land mehr. Schon garnicht, wenn Du die Festbrennweite benutzt. Ich hatte ein paar Tage die Nikon 1 vom Schwager da. Ich muss auch gestehen, dass mir diese kleinen Kompakten immer zu fummelig sind. Dafür passen sie überall rein :)

@RAW: Ich behaupte, dass selbst ein einfaches entwickeltes RAW noch immer deutlich besser aussieht, ohne an den Reglern zu schrauben, als ein Preset Jpeg aus der Kamera. Ganz egal welches Modell. Hab die Erfahrung jedenfalls gemacht :)

Die P340 liegt laut den Tests wieder mal hinter dem Vorgängermodell zurück. Würde ich auch nicht haben wollen. Schärfe und JPEg Kompression kann man alles einstellen, aber ich empfand die P330 schon als sehr langsam. Das hasse ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein sind -ALLE- lichtstarken Kompakten mit den 1 1/7" Sensoren zu Wucherpreisen mutiert, weil sie kaum einer mehr kauft. Generation Facebook sage ich nur. UND Sony hat nun mal die Messlatte hoch gesetzt mit der RX100. Die Idee mit der J4 aus der Nikon 1 Serie ist garnicht so verkehrt. Rein von der BQ sehen die Kompakten da kein Land mehr. Schon garnicht, wenn Du die Festbrennweite benutzt. Ich hatte ein paar Tage die Nikon 1 vom Schwager da. Ich muss auch gestehen, dass mir diese kleinen Kompakten immer zu fummelig sind. Dafür passen sie überall rein :)

@RAW: Ich behaupte, dass selbst ein einfaches entwickeltes RAW noch immer deutlich besser aussieht, ohne an den Reglern zu schrauben, als ein Preset Jpeg aus der Kamera. Ganz egal welches Modell. Hab die Erfahrung jedenfalls gemacht :)

Die P340 liegt laut den Tests wieder mal hinter dem Vorgängermodell zurück. Würde ich auch nicht haben wollen. Schärfe und JPEg Kompression kann man alles einstellen, aber ich empfand die P330 schon als sehr langsam. Das hasse ich.

@Nikon 1: Gibt es dazu evtl. presets für Lightroom die ich einfach drüberlaufen lassen kann damit mit denen das Thema aus der Welt geschafft wurde? Das würde die einfache Nachbearbeitung auf Import all - Preset all - Export all beschränken was für mich noch tragbar wäre. Klappt aber natürlich nur wenn es eine klare Tendenz der Fotos gibt (zB alle zu geringe Sättigung etc.) aber da es ein allgemein bekanntes Thema ist besteht vielleicht Hoffnung.
Die Option div. Fotos stärker bearbeiten zu können (da RAW) hat schon auch einen Reiz!

Von der Bildqualität dann vermutlich über dem Großteil der Kompakten?

Übers Budget würde ich dann trotzdem rausschießen wenn ich mir ein anderes Objektiv dazu kaufe, mal schauen wie sich das vereinbaren lässt. Weil wenn über Budget wäre auch gleiche eine Edelkompakte drinnen, dann müsste ich meine Suche ausweiten, und ich bin jetzt schon überfordert mit der Flut an Möglichkeiten :D

@P340: Langsam ist halt trotzdem etwas relativ. Meine vorherige war sicher unter dem jetzigen Niveau und das hat gepasst für eine Zweitkamera, aber klar, man wünscht sich ja fast immer die Eierlegende Wollmilchsau! Aber ich werd mir das mal notieren und berücksichtigen!

Das ist kein Problem. Einfach im Menue/Picture-Control die Schärfe etwas runtersetzen. ;)

Was die BQ anbetrifft: Ich hatte auch die HX50, aber die P340 ist da sehr viel besser.
Danke sehr - das hilft weiter! Kannst du zum Geschwindigkeitsthema evtl. auch noch deine Meinung abgeben? Speziell was Einschaltzeit und AF-Zeit angeht? Serienbilder stehen bei mir nicht im Vordergrund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz allgemeines Preset für eine Art Stapelverarbeitung ist sicher möglich, aber ob das gut aussieht? Bedarf generell an Erfahrung, wo man die Bilder nach Szenen vorsortieren müsste. Strandbilder 1 Preset, Bergpanoramen ein neues, Familienbilder wieder ein anderes usw. Für Topshots oder Problembilder, braucht es dann ganz sicher manuelles Eingreifen.

Die P330 ist von der BQ her nahezu identisch mit der S110. Hatte beide zeitglich. Die P340 kenne ich nicht so im Detail. Schau mal in den S110 Bilderthread auf die letzte Seite. Da ist eine Nachtaufnahme von mir drin. Der Unterschied zu ooc Jpeg und RAW ist da recht deutlich. Da liegen Welten dazwischen. Hatte ich nicht SO erwartet, aber es ist so. :)

Kannst ja mal in den unfairen Vergleich reinschauen. Nikon 1 vs. S110. Ich hatte leider nur einen halben Tag dafür Zeit. Aber besser als nix.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1528753&highlight=s110+nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
...Danke sehr - das hilft weiter! Kannst du zum Geschwindigkeitsthema evtl. auch noch deine Meinung abgeben? Speziell was Einschaltzeit und AF-Zeit angeht? Serienbilder stehen bei mir nicht im Vordergrund!

Im Gegensatz zu bttn bin ich der Meinung, dass die P340 in jeder Hinsicht besser als die P330 ist, auch was die Geschwindigkeit betrifft. :)
(Wir hatten die Kameras alle selbst gehabt, auch die P310, P330, RX100, RX100M2, S110 usw.)

Und was RAW betrifft: Habe ich noch nicht gebraucht, nicht mal bei unseren DSLRs. :)
Meine Meinung ist, wenn heute eine Kamera kein gutes jpg liefert, wird sie eben nicht gekauft. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten