• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte Zweitkamera mit manuellem Zoom?

swann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Zweitkamera zum Immerdabeihaben (das Thema gab's hier ja auch schon mal).

Wichtig wäre mir dabei -- auch wenn das natürlich im Grunde ein Widerspruch ist -- auch bei der kompakten möglichst viel SLR-Feeling zu haben, bei Bedarf also
viel manuell einstellen zu können.

Nun las ich hier:

http://www.digital-world.de/foto/tr...igicams/1255381/kaufberatung_digicams_p5.html

daß es Kompaktkameras geben soll, bei denen man manuell zoomen kann, was natürlich nicht nur Spaß machen würde, sondern auch noch Zeit & Strom spart. Meine Frage: Bei welchen Kompakten gibt's denn so etwas...? Zusammen mit Halbautomatiken & einer einer anständigen Optik wäre das dann a ja vielleicht wirklich eine gute Zweitkamera!

Viele Grüße,

swann
 
Mit manuellem Zoom gibt es aber nur sogenannte Bridge-Kameras. Wirklich Kompakt sind die nicht mehr. Eher so in der Grössenordnung einer kleinen DSLR wie Canon 350D, Olympus E-400 oder so.
Zu den Bridge-Kameras mit manuellem Zoom gibt es:
Fuji S6500fd und s9600
Panasonic Lumix FZ-50
Canon Powershot s3IS (da bin ich mir nun nicht ganz sicher)
Sony DSC-R1
 
Mit manuellem Zoom gibt es aber nur sogenannte Bridge-Kameras. Wirklich Kompakt sind die nicht mehr. Eher so in der Grössenordnung einer kleinen DSLR wie Canon 350D, Olympus E-400 oder so.
Zu den Bridge-Kameras mit manuellem Zoom gibt es:
Fuji S6500fd und s9600
Panasonic Lumix FZ-50
Canon Powershot s3IS (da bin ich mir nun nicht ganz sicher)
Sony DSC-R1

die s3is hat nur knöpfe - mit manuell ist da nix
meine freundin hat eine, daher weiss ich das

ist aber ein ganz nettes spielzeug - bei iso 100-200 :evil:
 
Schau doch nach einer gebrauchten Canon pro1. Die hat so ein Zwischending. Manuellerdrehring, automatischer Zoom. Geht richtig Gut und klein ist sie auch.
 
Schau doch nach einer gebrauchten Canon pro1. Die hat so ein Zwischending. Manuellerdrehring, automatischer Zoom. Geht richtig Gut und klein ist sie auch.

ja,nur das die Canon Pro 1 einen recht kleinen Sensor und nur (Megapixel hat,-die Abbildungsleistung läßt sich nicht vergleichen,mit der Sony R1,-die bei manuellem Zoom mit ihrem großen Sensor und 10 Megapixeln eine um Welten bessere Abbildungsleistung bietet.!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Kann ich nur bestätigen. Wenn Du überhaupt eine findest! Die rücken die wenigsten wieder raus.

Sicher kann sie niemand mehr herausrücken,wenn sie nicht mehr funktioniert!:D
Ich hatte sie auch einmal,-und ich müßte mich doch sehr täuschen,wenn ich denke,sie hatte keinen RAW Modus,oder?
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten