• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte zur Hausbaudokumentation

konstantin02

Themenersteller
Hallo, wir bauen ein Haus und ich möchte die ganze Sache so gut wie möglich dokumentieren.
Ich möchte nicht immer meine 5DII dabeihaben, da ich sicher auch mal spontan zur Baustelle fahre.
Eine PL2 oder eine NX11 hab ich überlegt, sind aber zu groß um sie immer im Auto zu haben.
Hat jemand einen Tipp welche Cam passen könnte, kann ein Auslaufmodell sein?

Ich denke da an einen sehr guten Stabi, ISO-Automatik, normaler Zoombereich, Makrofunktion und ein brauchbarer Blitz.
Preis sollte 180€ nicht übersteigen.

Danke

Frank
 
Ich habe meine Hausbau damals mit einer Kodak DC4800 dokumentiert. Kein Stabi, saulangsam usw., aber egal wenn man Ahnung vom Fotografieren hat, ist das alles kein Problem.

Heute würde ich mir eine günstige 24mm Kamera besorgen, wenn ich keine hätte. Die Pana FS40 ist gerade im Angebot für 69 €.
 
Hier kommt es ja wirklich nicht auf bestmögliche BQ an, wie Rudi schon richtig sagte, wäre viel WW praktisch.

In Betracht käme da z.B. die Canon Ixus 125 HS, die 24mm bietet und einen optischen Stabi.
 
Vielleicht macht ne gebrauchte Ricoh GX100/GX200 Sinn: 24mm, Raw, Klein, Robust, Bedienung sehr nah an deiner DSLR.
Da könnteste ggf. auch nen Timelapse machen lassen.....AC Netzteile gibt's auf ebay für kleines Geld oder auch von der neuen Sigma Merrill ab 16,80€ neu.

....wäre doch ne coole Doku, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten