rom27a
Themenersteller
Wär das nicht ein Traum...
Aufgrund des größeren Sensors passt nur ein Objektiv mit kleinerem Zoombereich drauf, damit das Gerät in etwa gleich groß bleibt. Solange der Weitwinkel stimmt, den riesen-Tele halte ich für verzichtbar.
Und dann nur 12 MP, die mit EXR noch immer 6 MP Bilder ergeben.
Der Rest wie bei der HS20... *schwärm*
Aber nein, es wird den Mörder-Zoomfaktoren nachgelaufen und möglichst viele MP ist ja noch immer das geilste... Mal schaun, wenn die Bildqualität halbwegs passt, kauf ich mir trotzdem eine... ;-)
Nicht falsch verstehen, ich halte das Gesamtpackage hs20 für spitzenmässig... Habe derzeit noch eine S602Z pro aus dem Jahr 2003, das war damals genau die Art Kamera, die ich mir mit heutiger Technik wieder wünschen würde. So wie die HS20 ist erwarte ich ein spitzen-Paket mit leider nur normaler Bildqualität. Und wenns so ist werde ich trotzdem zuschlagen, weils einfach Zeit wird meine S602 einzumotten und es aus meiner Sicht nichts besseres gibt.
Ich mein nur, weniger Pixel und grösserer Sensor statt ultra-Tele würde die Kamera aus meiner Sicht zur ELWMS machen... 1/1,7 wäre aus meiner Sicht groß genug, weil mit 12 MP und dank EXR und backlit-CMOS müssten da spitzen-6MP-Images rauskommen.
Was mich noch interessieren würde ist, warum die so für ihre Bildqualität gepriesene S100fs ohne Nachfolger eingestellt wurde. Sensorgröße, Pixelanzahl und Zoomfaktor find ich bei der S100fs schwer in Ordnung, etwas mehr Weitwinkel statt Tele wäre noch fein. Diese Eigenschaften in der HS20 (natürlich mit backlit CMOS und EXR) und voila, das wär meine ELWMS und wenn sie deshalb 100 Teuronen mehr kostet wär das ok. *träum*
PS: siehe auch meinen Thread im andren Forum (http://www.finepix.de/forums/de/showthread.php?p=218415). Wollt halt auch die Meinung der hier anwesenden Leute erfahren.
Aufgrund des größeren Sensors passt nur ein Objektiv mit kleinerem Zoombereich drauf, damit das Gerät in etwa gleich groß bleibt. Solange der Weitwinkel stimmt, den riesen-Tele halte ich für verzichtbar.
Und dann nur 12 MP, die mit EXR noch immer 6 MP Bilder ergeben.
Der Rest wie bei der HS20... *schwärm*
Aber nein, es wird den Mörder-Zoomfaktoren nachgelaufen und möglichst viele MP ist ja noch immer das geilste... Mal schaun, wenn die Bildqualität halbwegs passt, kauf ich mir trotzdem eine... ;-)
Nicht falsch verstehen, ich halte das Gesamtpackage hs20 für spitzenmässig... Habe derzeit noch eine S602Z pro aus dem Jahr 2003, das war damals genau die Art Kamera, die ich mir mit heutiger Technik wieder wünschen würde. So wie die HS20 ist erwarte ich ein spitzen-Paket mit leider nur normaler Bildqualität. Und wenns so ist werde ich trotzdem zuschlagen, weils einfach Zeit wird meine S602 einzumotten und es aus meiner Sicht nichts besseres gibt.
Ich mein nur, weniger Pixel und grösserer Sensor statt ultra-Tele würde die Kamera aus meiner Sicht zur ELWMS machen... 1/1,7 wäre aus meiner Sicht groß genug, weil mit 12 MP und dank EXR und backlit-CMOS müssten da spitzen-6MP-Images rauskommen.
Was mich noch interessieren würde ist, warum die so für ihre Bildqualität gepriesene S100fs ohne Nachfolger eingestellt wurde. Sensorgröße, Pixelanzahl und Zoomfaktor find ich bei der S100fs schwer in Ordnung, etwas mehr Weitwinkel statt Tele wäre noch fein. Diese Eigenschaften in der HS20 (natürlich mit backlit CMOS und EXR) und voila, das wär meine ELWMS und wenn sie deshalb 100 Teuronen mehr kostet wär das ok. *träum*
PS: siehe auch meinen Thread im andren Forum (http://www.finepix.de/forums/de/showthread.php?p=218415). Wollt halt auch die Meinung der hier anwesenden Leute erfahren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: