• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Sony RX100 mit "large Sensor"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Can(ik)on

Themenersteller
Quelle:
http://digicame-info.com/2012/06/1cyber-shot-dsc-rx100.html
übersetzt
http://translate.google.ca/translat...-rx100.html&hl=en&biw=1680&bih=820&prmd=imvns

Das wird doch endlich mal eine Alternative zur S100. Mit 240g incl. Akku deutlich leichter als eine XZ-1, allerdings im Tele auch nur f4,9.
Dafür uU den besseren weil größeren Sensor?!
Mit 3,5cm Dicke ist die Kamera deutlich fetter als die S100, dafür hat sie aber nicht so einen schlappen Akku wie die S100.

Rud, laß es doch ruhig mal ein paar Stunden stehen bevor es in die Speku-Abteilung wandert...


Here are the translated specs of the Sony Cybershot DSC-RX100 camera:

13.2X8.8Mm Exmor CMOS sensor type 1.0 effective number of pixels 20.2 million pixels
Monitors - LCD (4:3), 3.0-inch, 1,229,000 dots
Lens Vario-Sonnar T * is
The focal length is 30-108mm (4:3) equivalent 35mm, 29mm-105mm (16:9)
The brightness of the lens is F1.8-4.9
Minimum focusing distance is 5cm, wide-tele 55cm at the end
The standard number of shots (conforming to CIPA) 330 sheets / min - 165
30-valve second shutter speed is 1/2000 in the manual
ISO sensitivity (100 and 80 in the expansion), NR ISO125-6400 by Auto: Auto ISO125-25600 in the
Second continuous shooting is 10 frames / second 2.5 frames / continuous shooting in priority mode in normal mode -
Still images JPEG, RAW
1920x1080 60p AVCHD video 28M


Size

RX: 101.6 x 58.1 x 35.9 mm, 240 g (including battery and Memory Stick Duo)

zum Vergleich
J1: 112 x 61 x 30mm, 277g ohne Akku/Linse
XZ-1: 111 x 65 x 42 mm, 275g
S100: 99 x 60 x 28 mm, 198g
X10: 117 x 69.6 (H) x 56.8 (D) mm, 350g
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Ja, hab ich auch raus. Das bedeutet wohl bis ISO800 eine recht gute Bildqualiät und kompensiert die f4,9 oben ganz gut.

Bilder der V1, dort aber nur mit 10 MP !!
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/20

oder unter
http://www.flickr.com/photos/alfa_frank/sets/72157627897816713/

Sensorgröße im Vergleich
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1
Der der X10 ist da leider nicht dabei?!

Auflösungsseitig wird das mit 20 MP natürlich was anderes als die Canon S-Klasse, die LX und die XZ mit 10 oder 12 MP.
Eigentlich haben wir darauf gewartet das der 1er Sensor der V1 in Kompakte übernommen wird, da werden wohl weitere folgen (LX, XZ, EX?).

Auf jeden Fall die richtige Antwort um "kompakte" Kompakte die nicht mehr als 250g wiegen
wieder etwas an die MFTs heranzubringen ohne das es gleich 500g Boliden wie die G1X werden.

Ankündigung wohl am 6.6. ?!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-new-sony-announcement-soon-high-end-compact-camera-coming/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Rud, laß es doch ruhig mal ein paar Stunden stehen bevor es in die Speku-Abteilung wandert...
OK, heute darf noch hier bleiben :)


The focal length is 30-108mm (4:3) equivalent 35mm, 29mm-105mm (16:9)
Ein bischen wenig WW für eine Kamera mit fest verbauten Objektiv.


Eigentlich haben wir darauf gewartet das der 1er Sensor der V1 in Kompakte übernommen wird, da werden wohl weitere folgen (LX, XZ, EX?).
Sieht mir auf jeden Fall als interessante Lösung für eine kompakte Kamera aus.

(Über die "Fehlkonstuktion" G1X schreib ich mal lieber nichts ;))
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Und der Sensor ist 2,8mal größer wie die der S100 -> also vermutlich 1,5 ISO Stufen rauschärmer als die S100.

ISO 80 bei der S100 rauschen dann ungefähr wie ISO 225 bei der RX100
oder ISO 400 wie 1120 bei der RX100

Schade das es keine echten ISO 80 wie bei der S100 gibt.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Rud, warte doch vielleicht mal bis Mittwoch, da kommt wohl sowieso die offizielle Ankündigung?!

Und der Sensor ist 2,8mal größer wie die der S100 -> also vermutlich 1,5 ISO Stufen rauschärmer als die S100.

1:1 vergleichen wird man es nicht können. Es gibt mindestens 2 Unbekannte.

1. 20 statt 10 MP
2. was bewirkt der technische Fortschritt bei der Pixelqualität?

Selbst wenn die Pixelgrößen gleich wären muss es im Ergebnis nicht gleich sein.

Der CX Sensor (also der der Nikon 1 resp. auch der neuen Sony RX100) ist mit 13.2 x 8.8 mm² exakt doppelt so groß wie der Sensor der X10 (8.8 x 6.6 mm²).

Interessant! Und die nutzt weniger MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Warum wird der größere Sensor mit 20MP zugeballert?
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Mal abwarten, eine D800 kommt heute auch mit 36 MP und ist bei ISO3200 nicht schlechter als eine D700.
Die Ausschnittsreserve ist auch etwas teleersatz wenn der Sensor gut ist.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Und der Sensor ist 2,8mal größer wie die der S100 -> .

und doppelt soviel Pixel.

Bleibt aber dennoch ein deutlicher Vorteil bei der Pixelqualitaet.
Und es geht mit F1,8 los.

Die S100 ist ja selbst bei iso800 noch brauchbar, insofern finde ich das immer interessanter.
Wieviel mehr mm entsprechen die 20 statt 10mp?
Schaetze um die 60mm?
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

was nützt der größter Sensor, wenn eine Scherbe davor hängt. Also abwarten.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Für welche Kamera gilt das nicht? Aber warum sollten hier wir davon ausgehen?
Die Linsen waren bei Sonys besseren Kompakten eigentlich nie das Problem, wenn ich zum Beispiel an die alte R1, V1 oder DSC85 denke.

Was anderes.
Was könnte die dritte Taste oben unter dem Auslöser für eine Funktion haben?

Und koennen aktuelle Sonys kein 3:2?
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1009&thread=41694138&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

und doppelt soviel Pixel.

Bleibt aber dennoch ein deutlicher Vorteil bei der Pixelqualitaet.

Die größere Sensorfläche ist entscheidend, die höhere Anzahl der Pixel wirken sich zwar negativ aus aber nur in deutlich geringerem Umfang.
Bestes Bsp. D7000 mit 16MP und D800 mit 36MP, die D800 hat doppelt so viele MP aber auch die doppelte Sensorfläche -> eine ISO Stufe besseres Rauschverhalten (bei gleicher Ausgabegröße, nicht 100% da sind beide gleich auf) An der Nikon D3s sieht man aber das es noch besser geht weil weniger MP.

Die Sony scheint einen Multiformatsensor zu haben, die Brennweite ändert sich von 4:3 30mm zu 16:9 29mm, evtl. gelten die 20MP nur für den gesamten Sensor und für 4:3 und 16:9 sind es (hoffentlich) weniger.
Mehr als f3,5 sollte man schon mal nicht abblenden wenn man die volle Auflösung ausnutzen möchte denn ansonsten wird beugungsbedingt die Auflösung verringert.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Ja das ist klar, wobei ja auch nicht nötig, scharf ist da sowieso schon alles.

Allerdings ist die theortische einsetzende Beugung bei f4 noch längst nicht in der Praxis auch sichtbar.
Ich habe jedenfalls bei noch keiner Kompakten Unterschiede bei der Auflösung durch Beugung zwischen zb f2.8 oder 3.3 und f4 feststellen können.

Was anderes, bei dpreview meint einer
"for 13.2 x 8.8 mm sensor, 10.4mm lens(as shown on pics) equals to 28mm equiv."..."The fact that the 16:9 is listed as a wider equivalent focal length, means to me that the native aspect ratio is probably 16:9. That changes the diagonal crop factor when comparing to Nikon's 3:2 crop ratio and kind of throws off the comparisons to other aspect ratios. A 29mm 16:9 might be wider than a 28mm 3:2, but less tall.
Using the lens specs, we come up with a 2.8x crop factor."


Also nicht 30mm?!
Was ist denn nun mit 3:2? Haben die aktuellen Sonys das nicht?


Interessant auch was der Poster Knight Palm zum Besten gibt

"Great looking little camera. They didn't choose the name RX100 without reasons, Sony might trying to ride on the Canon S100 success.

Sony also with reasons picked the 1" sensor, hoping to get Nikon as a customer for an upcoming high resolution model of their CX system. Certainly, economy of scale, will speak for settling at 1" sensor size.

Most likely, the sensor only does traditional CDAF, which is fine for a P&S.

The focal magnification factor is 2.73x and the pixel size is 2.4µm, compared to 3.4µm for the Aptina sensor in Nikon 1 System.

It's also a Sony CMOS Sensor "Exmor", using the "Column-Parallel A/D Conversion Technique", which will put the Canon G1X to shame, having Canon's in comparison somewhat outdated sensor technology.

The teorethical performance difference between Sony RX100 and Canon G1X is 1.17EV. The brighter (f/1.8-f/4.9) Zeiss lens of the Sony, compared to the slower (F2.8-5.8) in Canon G1X, alone leverages the performance handicap with respect to the sensor size. (Canon's f/2.8 isn't better than f/1.9 in Sony's equivalent.)

Additionally, with Sony's anticipated better sensor technology, both better read out noise and better dynamic range, this camera seems like a winner.

Nikon 1 system with this sensor and access to a f/1.8 lens, will again beat the Canon G1 X, only on lens handicap comparison itself, and paired with the Sony CMOS Exmor Sensor, easily a performance winner.

However, there are more to a camera then the lens and sensor alone of course, but that's up to each owns preferences. To me, 1" sensor looks like a well chosen sweet spot, compared to the diffraction limited P&S cameras already occuring at f/2.8, eg. for the 1/2.33" sensor."
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Interessante Kamera, aber 30mm bzw. 29mm ist in der Tat etwas dürftig. F1.8 dafür sehr gut. Der Sensor ist imo ein guter Kompromiss aus Größe und der daraus resultierenden Kameragröße.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Das ganze passt auch zu den Spekulationen, wonach auch der Nachfolger der LX5 und der XZ-1 einen 1 Zoll Sensor bekommen soll. Wird wohl eine interessante zweite Jahreshälfte.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Interessante Kamera, aber 30mm bzw. 29mm ist in der Tat etwas dürftig. F1.8 dafür sehr gut. Der Sensor ist imo ein guter Kompromiss aus Größe und der daraus resultierenden Kameragröße.

Ich find das sogar gut. Der Vorteil ist, dass du bei 30mm die f1.8 hast und nicht bei 24mm, und MIR wären lichtstarke 30mm lieber. Ist eine universellere Brennweite als 24mm, die schon stark verzerrt und bei Personen nicht mehr gut kommt.
 
AW: Sony RX100 mit "large Sensor"

Das wäre doch mal was wenn jetzt statt der Pixelzahl die Größe der Sensoren ansteigt :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten