• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Sigma DP4M

Shink

Themenersteller
Ich habe sogar von einer baldigen DP4 gelesen (wie die wohl augestattet sein wird?
Muss dann theoretisch ein fix montiertes 125mm - Objektiv sein.:ugly:
 
AW: Sigma DP3M - Praxisthread

Daran glaube ich jetzt nicht, weil das dann doch sehr spezifisch wäre. Die Brennweite der dp3 kann man gerade noch so für mehrere Zwecke verwenden, aber so viel Tele... Glaub ich nicht.
 
AW: Sigma DP3M - Praxisthread

Daran glaube ich jetzt nicht, weil das dann doch sehr spezifisch wäre. Die Brennweite der dp3 kann man gerade noch so für mehrere Zwecke verwenden, aber so viel Tele... Glaub ich nicht.

Ausserdem wäre die Kamera dann riesig, jedenfalls bei gleicher Lichtstärke 2.8 wie bei den anderen...
 
Wäre schon speziell. Mit der weitwinkligsten Variante und der DP3M zusammen hat man doch schon ein ziemlich universelles Set, da jetzt noch ein langes Tele dazu? Riesig muss es ja nicht sein, wenn ich an mein Pentax 135/3.5 denke oder an die Nikon 85/1.8 aus der Zeit vor AF-S denke und bei einer Kompaktkamera wird man noch ins Gehäuse gehn können und ggf. noch was rausfahrbar beim EInschalten machen können. Die Frage ist eher, ob sowas laufen würde
 
Meiner Meinung nach müsste eine weitere DP auf jeden Fall weitwinkliger sein. 19-22mm, dazu noch ein eingebautes Tilt-Shift und die perfekte Architektur/Landschaftskamera wäre geboren.
 
Mehr Weitwinkel fänd ich auch begrüßenswert. Allerdings decken die drei jetzigen DPs schon die gängen Brennweiten ab, alles was jetzt kommen würde wäre relativ speziell. Also vielleicht was ganz anderes, mit Zoom oder so? Oder garnichts? ;)
 
Öh... Jungs, das mit den 125mm war ein Scherz. Ich finde die DP3m für eine Kompakte schon sehr speziell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten