• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Ricoh GRD V - GRD5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrZoom

Themenersteller
BWAHAHAHA wie unfair !

http://photorumors.com/2012/10/21/is-the-ricoh-gr-digital-v-camera-coming-soon/

Hätten sie diese Meldung nicht 3 Wochen früher bringen können ? LOL

Mal abgesehen davon, meine neue Kompakte macht extrem Spaß. :D
 
Mir ist gar nicht klar, was man an dieser Kamera noch wirklich verbessern könnte.

- Also gut, den Drehknopf wie bei der Fujifilm XF1, um gleichzeitig die Kamera einzuschalten und das Objektiv auszufahren, das wäre definitiv noch eine Verbesserung.

- Außerdem schnellere Startupzeit, 2 Sekunden ist etwas zu gemütlich.

Irgend etwas Anderes war mir auch noch negativ aufgefallen, es fällt mir aber gerade nicht ein, was.

Ansonsten bin ich schlicht wunschlos glücklich. :top: Bedienung - komplex und bedarf Einarbeitung, aber mächtig und toll. Verarbeitung - für eine Kompaktkamera unglaublich, man hat regelrecht einen Klumpen Metall in der Hand. Bildqualität - sagenhaft ! Reaktionsfähigkeit - bis auf das langsame Hochfahren - grandios. Mit den kleinen Einschränkungen - nur 28mm Festbrennweite, kein Nachtsichtgerät, nur VGA Video - kann ich da gut leben. Die ideale Kamera, mit der Fotografie richtig Spaß macht. :top:


P.s.: Klar, mehr Megapixel, bessere ISO, mehr Lichtstärke, größerer Sensor etc geht immer. Ich hoffe nur, das dabei dann keine der alten Stärken aus dem Fenster geworfen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mehr Lichtstärke, größerer Sensor etc geht immer. Ich hoffe nur, das dabei dann keine der alten Stärken aus dem Fenster geworfen werden.
Dafür gibt es doch GXR ;)
 
Ich hoffe, dass die Baureihe weiter geführt und nicht etwa eingestellt wird. Ich wollte mir eigentlich die GRD IV kaufen, werde aber noch etwas warten. Ich hoffe, dass außer dem Sensor (inkl. HD-Videofähigkeit) nicht viel verändert wird!

Habe sie mal live ausprobiert und fand die IV nahezu perfekt. Bedienung, Verarbeitung, AF .. ein Traum!
 
Aus der GX300 wurde das GXR S10 ;)
Wobei das Modul mit "Body" mir immer zu teuer waren im Vergleich was die GX100/200 gekostet haben bzw. was die Alternativen im Kompaktkamerabereich aktuell kosten.
 
Ricoh ist ja Sony-Kunde und daher wäre das nicht so abwegig, wenn Sony endlich den 1" an andere Hersteller verkaufen würde. Also Sony gibt dir mal einen Ruck, die kleine Pentax-Ricoh Imaging nimmt dir schon nicht zu viel Geschäft weg ;)
 
Ich weiß inzwischen was, das dringend verbessert werden müßte:

Die Menüführung !

- Da muß man mal '<-' drücken, um zum vorigen Punkt zurückzukehren, mal 'OK/Menü'. Sehr inkonsistent !

- Weiter sind die Dialoge manchmal falschrum, also in MacIntosh Anordnung, [No][Yes] statt [Yes][No].

- Drittens kann man nicht immer am Anfang einer Liste mit [Up] ans Ende der Liste (und vom Ende der Liste mit [Down] an den Anfang) springen. Das ist eigentlich der nervigste Punkt.

- Viertens merkt er sich nicht, wo er zuletzt im Menü war.

Der Vorteil ist natürlich, das man, wenn man einmal die Kamera konfiguriert hat, eh kaum ins Menü muß.

Nebenbei habe ich auch das technische Problem, das meine Hände offensichtlich zu groß sind für diese Kamera.
 
Dafür braucht es keine V. Das kann man alles mit Firmware-Updates machen und eins ist sicher: Ricoh liefert viele FW-Updates :top:
 
- Viertens merkt er sich nicht, wo er zuletzt im Menü war.

Doch, wenn man's aktiviert :)

Menü "Setup", Seite 3/4, "Pos. Menü-Cursor speichern" auf Ein stellen!

Meine Wunschliste für eine GRD5 (ein Teil davon wäre sicher durch FW-Updates für die GRD4 machbar)

1. An der Naheinstellgrenze darf sich nichts ändern
2. An der Größe (im ausgeschalteten Zustand) darf sich nichts ändern
3. zeitgemäße Videoauflösung, zumindest aber 720p mit 30fps
4. stärkerer Prozessor & mehr bzw. schnellerer Pufferspeicher (RAW+DNG sollte bei allen Bildeinstellungen funktionieren)
5. stabilerer integrierter Objektivverschluss
6. Fokushilfe wie bei GXR (Modus 1 + Modus 2)
7. Kompatibilität zu GXR-Aufstecksucher (vermutlich schwierig, wenn die Größe gleichbleiben soll)
8. evtl. noch lichtstärker (wenn sinnvoll umsetzbar)
9. evtl. 1" Sensor (wenn Größe im ausgeschalteten Zustand gleich GRD4 bleibt)
10. Stativgewinde auf optischer Achse
11. weiter wegklappender Blitz (wie bei Pentax Q)
12. "Belichtungszeit ändern" bei ISO-Automatik in 1/3 oder zumindest 1/2 Blendenstufen
13. RAW-Entwicklung in der Kamera
14. Timelapse-Video
15. zuschaltbarer ND-Filter (zumindest 3 Blenden)
16. feiner gestufte Zeiten von 30s bis 180s (ab 30s nur noch ganze Blendenstufen bei GRD4)

ciao
Joachim
 
Ich habe inzwischen auch ein paar zusätzliche Detailwünsche:

- ADJ Lever: Diesen bitte als richtigen Drehknopf wie das "Up Down Dial" vorne, damit man Shutter Speed schneller einstellen kann.

- Playback: Diesen Knopf bitte etwas versenken (so wie bei POWER jetzt), denn ich presse ihn dauernd versehentlich, weil ich große Hände habe und mein Daumen kaum Platz findet.

- Menu/OK: Diesen Knopf mit einem drehbaren Schalter umgeben, wie z.B. bei Canon Powershot G12, damit z.B. manueller Fokus wesentlich schneller und komfortabler geht.


Außerdem wie schon vorher erwähnt:

- POWER und Ausfahren des Objektivs wie bei Fuji XF1, also als manuellen Drehknopf am Objektiv.

- Processing: Bitte mehr Geschwindigkeit, insbesondere die Einschaltzeit von 2 Sekunden auf 0,5 Sekunden oder weniger senken.



Gut finde ich außerdem z.B. folgende Vorschläge:

- Größe sollte die Grenzen für Kompaktkameras (am Gürtel tragbar) nicht überschreiten, d.h. die Kamera sollte nicht zu deutlich größer werden.

- Evtl größerer Sensor (2/3" oder gar 1"), aber nur wenn ohne optischen Kompromisse - die tolle BQ sollte sich nicht verschlechtern

- Evtl mehr Blende, aber nur wenn ohne optischen Kompromisse - die tolle BQ sollte sich nicht verschlechtern

- ND Filter 3 Stufen wäre sehr sinnvoll.

- Stativgewinde auf optischer Achse.

- Verbesserter Blitz etc klingt gut - diese Vorschläge verstehe ich nicht alle, weil ich die entsprechenden Kameras nie in der Hand gehabt habe.





Doch, wenn man's aktiviert :)

Menü "Setup", Seite 3/4, "Pos. Menü-Cursor speichern" auf Ein stellen!
Danke für den Tipp !
 
Noch eine sinnvolle Verbesserung:

- Die Lupe für manuelles Fokussieren bitte auf einen dedizierten Knopf legen bzw zu legen erlauben. Dafür könnte man z.B. den Drehknopf vorne klickbar machen.
 
Alternativvorschlag: Shutter Speed aufs vordere Dial, und das hintere Dial wechselt die Blende optionalerweise in ganzen Schritten.

Kann man das nicht vielleicht sogar schon so einstellen ? Also Shutter Speed und Blende wechseln geht auf jeden Fall, das habe ich schonmal irgendwo gesehen. Muß man wieder ein bisschen Handbuch schmöckern gehen ...
 
Whow !

Neue GR Digital V soll APS-C Sensor bekommen !!

Das wäre allerdings eine riesige Änderung. :D

Auch gut das Endzitat:
The high end compact camera marked is the last profitable business on fixed lens cameras. All the low end stuff is being eaten up by smartphones.

Da bin ich ja jetzt echt froh, meine GR Digital IV noch gerade rechtzeitig erworben zu haben, bevor es zu spät war. :) Denn ich will da schon eine "echte" Kompakte, und APS-C ist zu groß dafür.

Mit so einer GRD5 stellt sich Ricoh in direkte Konkurrenz zu Superkameras wie der X100s. Ob sie da eine Chance haben ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Whow !

Neue GR Digital V soll APS-C Sensor bekommen !!

Das wäre allerdings eine riesige Änderung. :D

Die Ricoh GR begeistern durch ihre sehr kompaktem Maße bei guter Bedienung. Ein APS-C Sensor wäre da in meinen Augen ein Rückschritt, es sei denn man könnte die Kompaktheit der bisherigen GR Kameras beibehalten, was mir schwer fällt zu glauben.

Heute gibt es so viele Sensorformate, warum muss es da so ein großes Trumm werden? Wäre nicht z.B. ein 1" Sensor ein schöner Kompromiss (Kompaktheit der GR Serie und lichtstarke Festbrennweite mal angenommen)

Viel spannender fände ich darüber hinaus einen Schutz gegen Staub und Spritzwasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten