• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Ricoh GRD 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manor

Themenersteller
Nachfolger der GR Digital III kommt
http://photorumors.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte die 3 einen Stabi?
Nö. Muss auch nicht unbedingt sein - und wer weiß wieviel der Ricoh-Sensorshift bringt.

Ich bin mir nicht sicher aber ich denke die 3 hatte keinen eingebauten ND-Filter.

Jedenfalls bringt Ricoh wieder einmal den Kompaktkamera-Monitor mit der größten Auflösung.

Ich vermute allerdings dass uns da noch eine interessante Info unterschlagen wurde - bisher hatten die GRDs immer eine Besonderheit.
 
...und wer weiß wieviel der Ricoh-Sensorshift bringt...
So ca. zwei EV-Stufen sind immer drin (aus Erfahrung mit der GX200 und den beiden Zoom-Modulen der GXR).

Ich bin mir nicht sicher aber ich denke die 3 hatte keinen eingebauten ND-Filter...
Zumindest nicht vom Nutzer konfigurierbar.

...Jedenfalls bringt Ricoh wieder einmal den Kompaktkamera-Monitor mit der größten Auflösung...
Wobei das aktuelle schon im Kompaktbereich führend ist (und so manche DSLR der sogenannten Marktführer hat immer noch eine Auflösung von 230.000 Punkten).

...bisher hatten die GRDs immer eine Besonderheit.
Vielleicht ist der wiederauferstandene PhasenAF im Vergleich zur CX5 schon wieder ein Stück besser geworden.
Im Übrigen wirkt die IV wie eine sehr überlegte Weiterentwicklung; warum auch nicht.
Man muss nicht immer das Rad neu erfinden wollen: Die III ist ja bereits in ihrem Bereich konkurrenzlos.
Und wem die Entwicklung nicht weitgenug geht, kann ja zur dann deutlich günstigeren IIIer greifen; auch ein Vorteil.
 
Ich finde es gut diese Kamera genau so weiter zu verfeinern.

Bei der Sensortechnik sind also keine Qualitätssprünge möglich, sonst hätte auch die GRD eine neue Technik.

Das sonstige Innenleben ist ja angeblich erneuert worden, wo ich deutliche Verbesserungen bei den Jpeg erwarte.

Da die Kamera keine Stativkamera ist finde ich auch den Stabi sinnvoll.
Ob dieser (ausgeschalte) etwas Schärfe kostet wenn man doch mal ein Stativ für Bildserien verwendet? An sich kenne ich dafür keine aktuellen Beweise.

Klasse RICOH! Denn bei gutem Licht ist die GRD nicht weit von der GXR entfernt und bietet ein gute Ergänzung zur CX-Reihe bei deren "schwachen" WW.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten