djmacbest
Themenersteller
Im Betreff steht eigentlich alles. Ich will einfach nicht immer die DSLR samt Wechselobjektiven auf jede Wanderung mitnehmen. Und ich gehe meiner Begleitung mit dem ewigen Basteln auch nicht selten auf den Keks. Daher bin ich auf der Suche nach einer schönen Kompaktkamera. Die sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Fotos in Raw (möglichst ohne alternative Firmware, aber wenn's nicht anders geht, dann komme ich damit auch klar)
- Zoom-Objektiv. Ja, Festbrennweite oder maximal 4x gibt schönere Bildqualität, aber ich will ja was möglichst flexibles. Also Größenordnung 10x-Zoom, der auch etwas in den Weitwinkelbereich hineinragt.
- Bildqualität: Ehrlich - ein OK reicht, wenn die anderen Anforderungen erfüllt sind. Primär brauche ich etwas praktisches.
- Auf einen Polfilter will ich aber einfach nicht verzichten. Ja, es gibt inzwischen ganz viele Aufsatzsysteme. Aber ich fürchte, das genau der oben genannte Punkt - das Praktische - dann wieder ganz schnell darunter leidet, wenn ich erst irgendwelche Tuben montiere und das dann nur in bestimmten Zoom-Bereichen überhaupt OK ist, weil ich sonst einen schwarzen Ring mitfotografiere. Oder dass ich meiner Begleitung eben doch wieder auf die Nerven gehe, weil ich vor jedem Foto einen 12-schrittigen Aufbau-Prozess durchlaufe. Da lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen - diese Magfilter sehen sehr brauchbar aus - aber ein echtes Filtergewinde am Objektiv wäre auf jeden Fall gewaltig bevorzugt!
- Ich hätte gern ein paar Manualfunktionen. Mal selbst an ISO, Blende, Belichtungszeit drehen, wenn die Automatik nicht das macht, was ich will. Muss nicht alles micromanagen, aber so komplett machtlos auf die dusselige Kiste starren, das muss auch nicht sein.
...und dann ist da noch die Sache mit dem Preis: So bis 500 Euro ist es mir das auf jeden Fall wert. 100-150 drüber, wenns die eierlegende Wollmilchsau gibt, 100-150 drunter, wenn die Kompromisse mehr werden. Aber vielleicht gibt es auch eine hübsche Kamera um 250-300 Euro aber mit 48x-Zoom (oder 10-20), die zufällig ein Filtergewinde hat oder wunderbar zu diesen Magfilter-Dingern passt? Ich MUSS nicht viel Geld ausgeben für maximale Bildqualität. Was ich damit mache, ist primär für Bildschirm oder mal kleine Drucke gedacht, das werde ich nur sehr selten in 100% anschauen. Sobald die BQ in Ordnung ist, haben die ganzen Komfort-Sachen absolute Priorität.
Achja: Diese "Kompaktkameras", die aussehen, wie eine kleine DSLR mit fest verschweißtem Objektiv, sind mir tendentiell dann doch ein bisschen zu dick und klobig. Wenn das Ding n bissl größer ist, ist es OK, aber es sollte schon noch näher an der Kompaktkamera als an der Spiegelreflex sein, wenn's geht.
Ein letzter Punkt noch: Ich habe eine persönliche Präferenz für Canon, einfach weil ich da von der DSLR die Bedienkonzepte gewohnt bin. Aber das ist nur Präferenz, kein Muss.
So, ich hoffe, so eine Kamera gibt es überhaupt und irgendwer kann mir hier den entscheidenden Tipp geben.
- Fotos in Raw (möglichst ohne alternative Firmware, aber wenn's nicht anders geht, dann komme ich damit auch klar)
- Zoom-Objektiv. Ja, Festbrennweite oder maximal 4x gibt schönere Bildqualität, aber ich will ja was möglichst flexibles. Also Größenordnung 10x-Zoom, der auch etwas in den Weitwinkelbereich hineinragt.
- Bildqualität: Ehrlich - ein OK reicht, wenn die anderen Anforderungen erfüllt sind. Primär brauche ich etwas praktisches.
- Auf einen Polfilter will ich aber einfach nicht verzichten. Ja, es gibt inzwischen ganz viele Aufsatzsysteme. Aber ich fürchte, das genau der oben genannte Punkt - das Praktische - dann wieder ganz schnell darunter leidet, wenn ich erst irgendwelche Tuben montiere und das dann nur in bestimmten Zoom-Bereichen überhaupt OK ist, weil ich sonst einen schwarzen Ring mitfotografiere. Oder dass ich meiner Begleitung eben doch wieder auf die Nerven gehe, weil ich vor jedem Foto einen 12-schrittigen Aufbau-Prozess durchlaufe. Da lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen - diese Magfilter sehen sehr brauchbar aus - aber ein echtes Filtergewinde am Objektiv wäre auf jeden Fall gewaltig bevorzugt!
- Ich hätte gern ein paar Manualfunktionen. Mal selbst an ISO, Blende, Belichtungszeit drehen, wenn die Automatik nicht das macht, was ich will. Muss nicht alles micromanagen, aber so komplett machtlos auf die dusselige Kiste starren, das muss auch nicht sein.
...und dann ist da noch die Sache mit dem Preis: So bis 500 Euro ist es mir das auf jeden Fall wert. 100-150 drüber, wenns die eierlegende Wollmilchsau gibt, 100-150 drunter, wenn die Kompromisse mehr werden. Aber vielleicht gibt es auch eine hübsche Kamera um 250-300 Euro aber mit 48x-Zoom (oder 10-20), die zufällig ein Filtergewinde hat oder wunderbar zu diesen Magfilter-Dingern passt? Ich MUSS nicht viel Geld ausgeben für maximale Bildqualität. Was ich damit mache, ist primär für Bildschirm oder mal kleine Drucke gedacht, das werde ich nur sehr selten in 100% anschauen. Sobald die BQ in Ordnung ist, haben die ganzen Komfort-Sachen absolute Priorität.
Achja: Diese "Kompaktkameras", die aussehen, wie eine kleine DSLR mit fest verschweißtem Objektiv, sind mir tendentiell dann doch ein bisschen zu dick und klobig. Wenn das Ding n bissl größer ist, ist es OK, aber es sollte schon noch näher an der Kompaktkamera als an der Spiegelreflex sein, wenn's geht.

Ein letzter Punkt noch: Ich habe eine persönliche Präferenz für Canon, einfach weil ich da von der DSLR die Bedienkonzepte gewohnt bin. Aber das ist nur Präferenz, kein Muss.
So, ich hoffe, so eine Kamera gibt es überhaupt und irgendwer kann mir hier den entscheidenden Tipp geben.