• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte "Profikamera" für längere Reise (RX100IV, G7 X MII, Nikon DL u.ä.)

psycho_dmr

Themenersteller
Hallo zusammen,

da mir meine DSLR-Ausrüstung im letzten Urlaub insgesamt zu klobig und schwer war (und ich 80% eh nicht genutzt habe) hatte ich mir "für den nächsten Urlaub" schon vor einiger Zeit die Sony RX 100 III rausgesucht. Da wir jetzt für 2 Monate nach Neuseeland fahren und das Thema daher wieder akut wird, bin ich wieder am recherchieren und zweifle gerde, ob die RX 100 IV jetzt überhaupt so eine gute Wahl ist - gerade im Videobereich scheint die ja eher suboptimal zu sein und sie kostet einfach **** viel Geld…

Die direkten Konkurrenten der RX100 sind ja v.A. die Canon G7 x MII und die Panasonic Lumix LX100, Nikon hat mit der DL 24-75 zumindest theoretisch auch eine sehr interessante Kamera am Start - bzw genauer gesagt nicht am Start.

Und eigentlich sind mir alle genannten Kameras zu teuer - wie immer :grumble::lol:

Meine Frau hat eine SX230 HS und ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die (von mir *hust*) mit ihrer Kamera gemachten Urlaubsbilder fast durch die Bank besser gefallen, als die aus meiner DSLR :eek: Es sind - bezogen auf Urlaubsbilder - einfach die schöneren Schnappschüsse (auch wenn sie technisch und handwerklich schlechter sind)

Meine Auswahlkriterien für die Kamera sind daher:
- unauffällig, klein und leicht (max ~350g)
- gute BQ (>15mpx, wenig CA, Verzerrung, großer Sensor usw…)
- RAW wäre schön
- UWW (24mm oder weniger) bei guter Lichtstärke (2.8 anfang sollte es schon sein), "oben rum" brauche ich nicht so viel, 75mm oder zur not auch nur 50mm sollten reichen.

Jetzt erhoffe ich mir von euch noch etwas Input, welche Kameras da noch in Frage kommen könnten… Ich brauch eigentlich keine Super-Deluxe-Profi-Cam, aber mit den o.g. Kriterien sind die meisten Kompakten halt direkt raus. :mad:

Was meint ihr? tut es ggf. auch für mich eine SX720 HS oder HX90? Oder ist am ende gar eine Kombination aus zwei Kameras eine gute Idee (je 1x UWW & Zoom?)

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen
VG psycho_dmr

-----------------------------------------------------

Hier noch der Fragebogen aus der DSLR-Kaufberatung:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Überwiegend Landschaften und Urlaubsfotos bzw. "Erinnerungen"

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
=> kenne mich aber bereits mit der Materie aus.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 60D mit div. Objektiven von 11-200mm
Vorher bereits DSLR von Konica Minolta und div "Digicams".

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Können: ca 800€
Wollen: eher so 500€ oder weniger
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
=> bezogen auf die Cam, ich habe diverse SDHC (und ich glaub auch eine SDXC) hier rumfliegen und möchte die auch für die Kamera verwenden.

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
=> Bezogen auf diese Kamera, ich kenne nur die SX230 meiner Frau und div. "Digicams" von früher, nix aktuelles.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ist wichtig, sollte "Hosentaschenformat" haben. (≤350g)

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] überweigend draußen
[X] weiß noch nicht
=> Das eine oder andere Museum, ein paar Höhlen werden wohl dabei sein, aber überwiegend wird es draußen sein

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
=> Mir ist bewusst, dass ich mich damit arg einschränke - daher kann dieses Kriterium ggf. ignoriert werden. (bitte bei der Empfehlung angeben)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] Gute Erinnerungsfotos :)
=> Bokeh is natürlich geil, Tärfenschiefe auch, aber bei der Cam ist das dann doch eher zweitrangig - trotzdem sollte der WW einigermaßen Lightstark sein, damit auch bei schlechterem Wetter oder in der Dämmerung noch was geht.

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
=> (past natürlich bei einer Kompakten nur bedingt)

13. Blitzen
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal
=> lieber Schuh als eingebaut, die eingebauten taugen ja eh nix…
 
Meine Frau hat eine SX230 HS und ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die (von mir *hust*) mit ihrer Kamera gemachten Urlaubsbilder fast durch die Bank besser gefallen, als die aus meiner DSLR :eek: Es sind - bezogen auf Urlaubsbilder - einfach die schöneren Schnappschüsse (auch wenn sie technisch und handwerklich schlechter sind)
Tja, eine gute Kamera macht noch lange keinen guten Fotografen ....

Dann wird dir aber Kamera X die technisch minimal besser ist als Kamera Y auch nicht viel weiterhelfen, wenn das Problem eher hinter der Kamera sitzt/steht.

Was ist dir denn nun wichtig? Brennweite, größerer Sensor, Lichtstärke ...?
Du redest einmal von der RX100 III+IV mit max. 75mm und dann kommen TZ Modelle mit deutlich mehr Zoom.
 
Kleine Systemkameras schließt Du aus?

Wirf mal einen Blick auf die Panasonic GM1 oder die GF7 mit dem guten Kitzoom 12-32mm (KB äqu. 24-64). Bis auf die Lichtstärke und das "Hosentaschenformat" (was ich nicht durchs Gewicht sondern eher durch die Größe definiere) würden diese Kameras sehr gut passen. Lichtstarke UWW gehen ins Geld und sind groß! Bei Deinem Budget wäre auch noch das Pancake 20mm f/1,7 als lichtstarke Ergänzung für Abend/Indoor denkbar. Einige jpgs ooc von der Kombi GM1 + 12-32mm findest Du hier.

Gruß
Jürgen
 
@Black_Rider Echt jetzt? :rolleyes: Eine Gute Kamera macht keinen guten Fotografen - das stimmt. Aber ein klobiges und Aufmerksamkeit erzeugendes Gerät versaut durchaus die eine oder andere Situation. Das von dir herbeigedichtete Problem existiert hier außerdem gar nicht, da ich nirgendwo etwas von schlechten Bildern schrieb…

Und es geht mir auch nicht um "X ist technisch minimal besser, als Y", sondern um Erfahrungen (die mir fehlen) von anderen in Bezug auf die kleinen Kompakten:
  • Wie schlimm ist da fehlendes RAW? (Oder andersrum: wie gut sind die internen Bildbearbeitungsalgorithmen?)
  • Gibt ist ggf. ein Gewichtslimit, ab dem die Kamera nicht mehr "aus der Hüfte" bedient werden kann? ist meine Einschätzung von 350g da korrekt?
  • Bringen es diese hochgezüchteten "Profikompakten" überhaupt oder versuchen die Hersteller da Eierlegende Wollmilchsäuse zu bauen, die am ende nix richtig gut können und total überteuert sind?
  • usw…

Wichtig ist mir eine kleine Anfangsbrennweite (weil Landschaften) und einigermaßen gute Lichtstärke. Egal ist mir das obere Ende der BW, ob da 50 oder 500 steht ist - so lange es keinen Einfluss auf die BQ hat (was es aber eigentlich immer hat) - total egal.

Inwiefern soll ich mir also Wiedersprochen haben?

-----------------------------------

@Jürgen: Nein, generell sind die Systemkameras nicht ausgeschlossen, aber bisher wirkte das ganze dann doch alles noch recht klobig (ja, Volumen ist da eigentlich wichtiger) und mir fehlt auch da die Erfahrung. Ich muss mir die vielleicht einfach mal live ansehen… Die kann dann ja auch wieder und das 20er Pancake ware dann KB~50 - das würde als FB passen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
... muss mir die vielleicht einfach mal live ansehen…...

Eine ungefähre Einschätzung der Größe findest Du hier:
Canon 60D - Canon SX230HS - Pana GM1.

Das 20er Pancake entspricht etwa einem Kleinbildobjektiv mit 40mm das mir persönlich etwas universeller als ein 50ziger ist. Reine Geschmakssache! Das 25er Lumix f/1,7mm enspräche dem 50ziger KB, ist sogar günstiger und deutlich schneller als das 20mm f/1,7. Aber es ist kein Pancake und ddeshalb etwas größer.

Gruß
Jürgen
 
Und es geht mir auch nicht um "X ist technisch minimal besser, als Y", sondern um Erfahrungen (die mir fehlen) von anderen in Bezug auf die kleinen

Bei den Fragen wirst du 10 verschiedene Meinungen hören:


[*]Wie schlimm ist da fehlendes RAW? (Oder andersrum: wie gut sind die internen Bildbearbeitungsalgorithmen?)
Benutzt du jetzt RAW?
Jemand der nur die JPEGs benutzt wird sagen "JPEG reicht völlig, was will ich mit RAW?", ein RAW-Fetischist genau anders rum. Auch gibt es zu all diesen Modellen mehr als genügend Beispielbilder, wo man sich selbst ein Bild davon machen kann, ob man selbst mit der BQ zufrieden ist.

[*]Gibt ist ggf. ein Gewichtslimit, ab dem die Kamera nicht mehr "aus der Hüfte" bedient werden kann? ist meine Einschätzung von 350g da korrekt?
Nein, das Limit liegt nach DIN Norm beim Menschen genau bei 356,98 Gramm
:rolleyes: Um es mit deinen Worten zu sagen, ernsthaft?
Dafür gibts doch keine Grenze. Dem einen ist das schon zu schwer etc. dem Anderen eben net. Wäre wie wenn du ins Fitnesstudio gehst und fragst "Welches Limit gibts denn beim Bankdrücken". Der eine klappt bei 50KG zusammen und sein Kollege stemmt locker flockig die 120kg.

[*]Bringen es diese hochgezüchteten "Profikompakten" überhaupt oder versuchen die Hersteller da Eierlegende Wollmilchsäuse zu bauen, die am ende nix richtig gut können und total überteuert sind?
Was verstehst du unter hochgezüchtete Profikompakten? Meinst du diese kompakten Superzoom Kameras, oder die Edelkompakten mit 1 Zoll Sensor?

Wichtig ist mir eine kleine Anfangsbrennweite (weil Landschaften) und einigermaßen gute Lichtstärke. Egal ist mir das obere Ende der BW, ob da 50 oder 500 steht ist - so lange es keinen Einfluss auf die BQ hat (was es aber eigentlich immer hat) - total egal.
Warum dann Kameras wie die HX90 reinschmeissen?
Das spricht doch sehr für eine RX100 III+ (und Alternativen).
Du hast WW, eine sehr gute BQ durch 1 Zoll Sensor bei lichtstarker Optik und bist sehr kompakt.
Ich versuche den Gedankengang nachzuvollziehen, aber schaff es irgendwie nicht:
Mir ist viel BW nicht wichtig, ich möchte aber kompakt bleiben, lichtstark und gute BQ haben...werfe dann aber eine lichtschwache Kamera mit Minisensor und Megazoom in den Raum. Durch diesen großen Brennweitenbereich müssen viele Kompromisse eingegangen werden und vor allem, du schreibst ja du brauchst sie nicht einmal.
 
@minilux: hehe, mit dem 2*mm FBs habe ich auch schon geliebäugelt, ich trau mich aber glaub ich noch nicht :(

@Jürgen: Uh, die Seite ist ja cool. Danke dafür! Ich werd mir die Systemkameras wohl nochmal ganz genau ansehen müssen - wusste gar nicht, dass die mittlerweile so klein sind.
 
@Black Rider: Lassen wir den Kindergarten (auch ich), ok?
Du bist mit den meisten Einschätzungen total richtig und hast auch total recht, aber einen kleinen Punkt hast du überlesen oder ignoriert:

Und eigentlich sind mir alle genannten Kameras zu teuer - wie immer :grumble::lol:

Die beiden letzten waren nur die ersten Treffer nach einem kurzen Forenscan, wenn Leute nach einer "guten kompaten reisecam" gefragt haben. Die "billigdinger" haben halt quasi alle Superzooms :(

Hast du denn nach all der Diskussion noch einen Tipp, was du in dem Kontext wählen würdest? Mir ist durchaus klar, dass deine Anforderungen sich nicht unbedingt mit meinen decken müssen, aber wie wir an Jürgens Vorschlag gesehen haben habe ich noch gar nicht alle Möglichkeiten bedacht und da sind Empfehlungen dann Gold wert.
 
@Black Rider: Lassen wir den Kindergarten (auch ich), ok?
Jup, alles gut :D

Du bist mit den meisten Einschätzungen total richtig und hast auch total recht, aber einen kleinen Punkt hast du überlesen oder ignoriert:
Das freut mich, und ja den Punkt hatte ich leider wirklich überlesen.

Die beiden letzten waren nur die ersten Treffer nach einem kurzen Forenscan, wenn Leute nach einer "guten kompaten reisecam" gefragt haben. Die "billigdinger" haben halt quasi alle Superzooms :(
Es sind ja an sich keine schlechten Kameras und bei ausreichend Licht kriegt man damit auch schöne Bilder raus.
Da die meisten mittlerweile mit dem Smartphone knipsen, ist eben der große Zoombereich bei kompakter Bauweise noch ein Vorteil, den das Smartphone i.d.R nicht bietet.

Hast du denn nach all der Diskussion noch einen Tipp, was du in dem Kontext wählen würdest? Mir ist durchaus klar, dass deine Anforderungen sich nicht unbedingt mit meinen decken müssen, aber wie wir an Jürgens Vorschlag gesehen haben habe ich noch gar nicht alle Möglichkeiten bedacht und da sind Empfehlungen dann Gold wert.

Wie viel Geld willst oder besser gesagt kannst du ausgeben? Schreibst ja von 500, aber 800 gingen auch? Die 300 sind schon ein großer Unterschied.

Hast du eine RX100 III schon einmal in der Hand gehabt? Wie hat sie sich angefühlt? Die BQ der RX100 III ist sehr gut und das Objektiv finde ich auch klasse, mir sind die RXen allerdings zu fummelig. Wenn sie dir vom Anfassen her aber gut passt würde ich nach einem guten Angebot suchen und sie mir holen. Da kriegst du wirklich ein sehr gutes Paket.

Alternativ eben die Canon G7X II, wobei wir hier auch gerade einen Faden offen haben, bei dem der Wechlser von der RX100 II nicht so ganz warm mit seiner Canon wird.

Alternativ eben noch die LX100, mit der ich sehr zufrieden bin. Die reinen JPEGs und auch bei Landschaftsbildern ich die RX100 III aber etwas vorne sehe (bei entsprechender Betrachtung etc.)

Die Ricoh GR wurde ja auch schon genannt, eine sehr schöne Kamera, wenn du mit der fixen Brennweite leben kannst.

Zu den Systemkameras:
Die sind mittlerweile schon recht kompakt geworden, z.b. eine E-M10. Die mit einem kompakten Zoom und dazu noch 1, 2 Festbrennweiten (die nach und nach angeschafft werden) wäre für mich auch interessant.
Würde mich diesbezüglich aber dann hier auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. (Gerade vor Weihnachten wollen ja viele neues Spielzeug, und da könntest du vielleicht gute Angebote erwischen)
 
hatte ich mir "für den nächsten Urlaub" schon vor einiger Zeit die Sony RX 100 III rausgesucht. Da wir jetzt für 2 Monate nach Neuseeland fahren und das Thema daher wieder akut wird, bin ich wieder am recherchieren und zweifle gerde, ob die RX 100 IV jetzt überhaupt so eine gute Wahl ist - gerade im Videobereich scheint die ja eher suboptimal zu sein und sie kostet einfach **** viel Geld…

Ja was denn nu? RX100 III oder IV? "Suboptimal" bei der RX 100 IV ist nur die zeitliche Einschränkung bei 4K-Video und das aufgrund der Kompaktheit etwas heikle thermische Design.

Aber: Wenn Du weder 4K noch HFR-Modus aka Superzeitlupe brauchst, tut es mit gleicher BQ die RX100 III. Die wird derzeit bei dem einen oder anderen Fluss, Planeten- und Blödmarkt in diversen Aktionen immer mal wieder rausgeramscht.

Sehr gut zu bearbeitende Raw-Files (.ARW) liefern die RXen jedenfalls.

Die Ricoh ist sicher nett (wobei auch viel Legendenbildung dabei ist), aber wenn Videos ein Thema sind, dann kann eine nur feste Brennweite einigermaßen hinderlich sein.
 
@Black_Rider:
RX etwas zu fummelig, ja, aber da ich eh plane mehr oder weniger automatisch zu knipsen wäre das nicht so dramatisch - die Dinger sind doch außerdem immer fummelig, oder nicht? :D
Budget: 880€ oder wo die Rx100M4 gerade liegt ist für so eine Kamera schon Schmerzgrenze, drunter natürlich immer gerne…


Generell zu den RXen nochmal: Ich bin halt immer auf dem Standpunkt ein Feature lieber nicht zu haben, als Kacke umgesetzt - und die RX100M4 ist halt leider eher letzteres… Ne 3er im Angebot wäre da vielleicht wirklich ne Idee…

Aber gut, ich seh schon, dass ich offensichtlich keinen "Geheimtipp" übersehen habe und werde mir die Systemkameras nochmal genauer ansehen, da gibts ja auch ein paar echt leichte/kleine Kandidaten. Soweit also Danke schonmal euch allen, ich werde am ende Berichten was es geworden ist bzw hier fragen, wenn es noch was gibt :)

VG psy-
 
Ich hatte vor zwei Jahren als Reisekamera eine Canon powershot S200 dabei.
Sehr kompakt und die Bildqualität ging in Ordnung.
 
Was spricht gegen die LX100?

Ich habe ein ähnliches Beuteschema, wollte auch erst eine RX100, aber da ist mir alles zu fummelig. Die LX100 hat eine geniale Bedienung + sehr gute Videos (auch 4K). Eine weitere Alternative sehe ich lediglich in der Canon, alles andere sind entweder tolle Festbrennweiten mit schlechterer Videofunktion (X70, GR, X100 etc) oder bieten einen kleineren Sensor, was ein Einschränkung bedeuten kann (aber nicht muss).
 
Wenn du deine DSLR Ausrüstung zu 80% eh nicht genutzt hast und die Bilder dir auch nicht gefallen haben dann passt doch so eine RX100 Knipse ganz gut.
Oder ein Smartphone , filmt nicht schlecht und macht passable Bildchen für dich. :top:
 
Meine Empfehlung wäre ggf. Eine Olympus Stylus 1, momentan hatte ich die Canons M10 ausprobiert mit dem 22 2.0. Überraschend brauchbar.
Passende Wechsel- Objektive passen noch in die Jackentasche, das Kit mit Standardformat ist momentan unter 300 zu bekommen.
Nur so ein Gedanke. Soll es mehr Performance sein vielleicht eine M3, die ist auch ziemlich lütt...
 
Zuletzt bearbeitet:
... hatte ich mir "für den nächsten Urlaub" schon vor einiger Zeit die Sony RX 100 III rausgesucht.

Ähm, und warum nimmst du die dann nicht? Habe ich was übersehen? Wozu brauchst du noch einen "Geheimtipp"? Ich finde nirgends die Anforderung "4K-Videos"....

Die RX100 III erfüllt alle deine Auswahlkriterien, der Preis liegt im Rahmen des Budgets, vor Fummeligkeit hast du keine Angst (das ist halt der Preis für die Kompaktheit und ganz ehrlich - so furchtbar fummelig finde ich die Kamera nun auch wieder nicht. Und ich habe bereits die dritte... ;)

Auch wenn dir blitzen weitgehend egal ist - der eingebaute der RX100-Modelle taugt übrigens durchaus etwas, weil man damit auch indirekt blitzen kann, was in normal hohen Räumen sehr gut funktioniert.

Mit einer Systemkamera und nur lichtschwachem Kitzoom hast du nichts gewonnen, höchstens an Kompaktheit eingebüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo… Hilfe!! :grumble:

Ich hab beim großen Fluss am Cyber-Monday die RX100 IV für den Preis der III geschossen und finde die Cam eigentlich (!) auch total genial. Sehr schön klein, passt in jede Hosentasche, schön leicht, die BQ ist (für so eine Kamera) sehr gut und überhaupt war der erste Eindruck wirklich wirklich gut!

Und dann hab ich mir die Bilder aufm PC angesehen :eek:
Bei ~200 Bildern, geschossen in den beiden Automatikmodi und "P" (zum rumprobieren mit dem AF), stimmt bei vielleicht 10 der (Auto-)Fokus! Ich fand schon auf dem kleinen Display den AF sehr "sprunghaft" und dass der AF im Videomodus nicht zu gebrauchen ist hatte ich ja auch vorher gelesen - aber im Bildermodus?! :mad:
Das macht ja mein Fruchttelefon besser…

IMHO ist die Kamera (für mich) so absolut nicht zu gebrauchen und ich werde sie wohl zurückschicken müssen - die Frage ist also: Sind die AF der vergleichbaren Cams ähnlich schlecht? Oder hab ich ein Montagsmodell? Oder sitzt/steht das Problem hinter der Kamera? Oder waren meine Erwartungen einfach unrealistisch hoch? (Wobei die SX230 meiner Frau die Probleme absolut nicht hat…) :confused:

Ich wollte doch nur ne kleine kompakte "Mach-dir-keine-Gedanken-und-knips-im-Automatikmodus"-Kamera :(
 
Ja was denn nu? RX100 III oder IV? "Suboptimal" bei der RX 100 IV ist nur die zeitliche Einschränkung bei 4K-Video und das aufgrund der Kompaktheit etwas heikle thermische Design.

Aber: Wenn Du weder 4K noch HFR-Modus aka Superzeitlupe brauchst, tut es mit gleicher BQ die RX100 III. Die wird derzeit bei dem einen oder anderen Fluss, Planeten- und Blödmarkt in diversen Aktionen immer mal wieder rausgeramscht.

Die 4 auch
und die Liste der Unterschiede ist schon etwas länger, Linse und Fotos sind aber gleich.

Ich sehe das 4K 5min Limit nicht als Einschränkung, die üblichen Fun-Clips mit Freunden sind bei mir selten länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten