• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte oder Bridge gesucht

Heldbock

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Bridge Kamera für meine Eltern oder auch eine Kompakte Kamera. Sie möchten definitiv keine Wechselobjektive haben, sondern alles in einem System.
Mehr dazu im Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Es sollen hauptsächlich Kinder im Alter von 0-3 Jahren fotografiert werden, und zwei beim Spielen, Essen und so weiter, sowohl in Innenräumen als auch draußen.
Zweiter Einsatzgebiet sind Urlaubsreisen, dort soll einfach alles geknipst werden, was so vor die Linse kommt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Eine Canon IXUS 100. Die reicht qualitativ aber nicht aus.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte nicht zu schwer sein, also lieber kompakt als Bridge. Letzteres aber auch OK, wenn es eine merkliche Verbesserung bringen sollte. Der Zoombereich sollte aber auch nicht zu klein sein, also nicht nur Weitwinkel, wie die IXUS. Es sollte zumindest leicht in den Telebereich gehen.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen - beides, wahrscheinlich drinnen 70 : 30 draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz (für die Innenräume)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Ich hoffe, ich habe erstmal nichts vergessen :D

Vielen Dank!
Heldbock
 
Es sollen hauptsächlich Kinder im Alter von 0-3 Jahren fotografiert werden, und zwei beim Spielen, Essen und so weiter, sowohl in Innenräumen als auch draußen.
Zweiter Einsatzgebiet sind Urlaubsreisen, dort soll einfach alles geknipst werden, was so vor die Linse kommt.

Bei Aufnahmen im Innenbereich (gerade wenn es sich dann noch um bewegte Objekte handelt) würde ich eine Kamera mit einem Sensor >= 1 Zoll und lichtstarker Optik verwenden.

Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte nicht zu schwer sein, also lieber kompakt als Bridge. Letzteres aber auch OK, wenn es eine merkliche Verbesserung bringen sollte. Der Zoombereich sollte aber auch nicht zu klein sein, also nicht nur Weitwinkel, wie die IXUS. Es sollte zumindest leicht in den Telebereich gehen.

Größerer Sensor + Lichtstarke-Optik + großer Zoombereich + kompakt beisst sich.
Hier muss also ein Kompromiss gefunden werden.
Bei der IXUS 100 hast du 33-100mm. Wenn also mehr Tele gewünscht wird, fällt ein Großteil der Edelkompakten wie zum Beispiel eine RX100 I raus.
Ist der Tele wirklich so wichtig? Oft kann man mit dem "manuellen Fußzoom" fehlende Brennweite noch ausgleichen.

Wenn es dann ein gutes Stück größer sein darf und du deinen preislichen Rahmen erhöhst könntest du mit einer FZ1000 oder RX10 vielleicht glücklicher werden. Im Vergleich zu einer RX100 ist das aber ein ganz schöner Brocken!
Bei der RX10 hättest du immerhin bis 200mm und durchgehend 2.8.

Es sollte aber auch bedacht werden, dass die Automatik der Kameras nur eine Automatik bleibt und gerade bei schwierigeren Situationen (z.b. bewegende Personen im Innenraum) sollte der Fotograf ein gewisses Grundwissen vorweisen. Denn sonst wählt z.b. die Kamera eine lange Belichtungszeit um die ISO Werte niedrig zu halten und man erhält somit ein unscharfes Bild.


Viele Kameras bleiben jedoch zu Hause liegen, da man sie einfach nicht immer mitschleppen will. Ich würde daher lieber auf etwas Zoom verzichten und mehr Wert auf die Kompaktheit legen. Außerdem hast du bei den kompakteren Versionen auch meistens mehr Lichtstärke im unteren Brennweitenbereich. Zusätzlich bieten die 20MP noch etwas Reserve zum Croppen.

Sollte es so günstig wie möglich sein schau dir die RX100 I an, welche du für gute 300 kriegst.
Die Automatik der RX100 I ist jedoch nicht die allerbeste und im "Telebereich" nimmt die Lichtstärke auch noch einmal deutlich ab.

Die G7X gibt es für gute 500 und hier hast du mit 1.8 - 2.8 das lichtstärkere Objektiv (Sony 1.8 - 4.9)

Ebenfalls für gute 500 kommt noch eine G1X Mark 2 in Frage.
Hier hast du immerhin 24-120 und dazu einen 1.5 Zoll Typ Sensor.
 
Ja, der Telebereich ist wirklich nicht so sehr wichtig, kann man vllt wirklich vernachlässigen. Automatikmodus wird aber genutzt werden, da hat meine Mutter definitiv keine Lust, sich mit zu beschäftigen, aber vllt kriege ich sie auch noch dazu :-)

Warum empfiehlst du die RX100 I und nicht Mark II, die ja auch im preislichen Rahmen liegen würde? Ist die I besser?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal, ich schaue mir auch die anderen Modelle mal genauer an. Das ist bisher halt "Neuland" :ugly: für mich! :D
 
In dem Fall würde ich wohl auch eine G7X nehmen. Alternativ gibt es noch für 50€ mehr eine RX100 M3 aus UK (dort kostet sie weniger, einfach mal in der Bucht suchen). Die bildet etwas schärfer ab und hat ebenfalls eine extrem lichtstarke Optik. Aber dafür ist der Zoomumfang nicht so groß.

Die RX100 I ist halt im Preis-/Leistungs unschlagbar. Die IIer hat ein Klappdisplay und einen Blitzschuh. Ansonsten gibt es keine sichtbaren Unterschiede, außer dass sie minimal wärmer abgestimmt ist.
 
Ja, die G7X sieht ganz gut aus.

Die G1X Mark II hat ja auch einen Blitzschuh, ist das der gleiche wie von den DSLRs? Dann könnte dort nämlich auch mein 430EX III-RT dran betrieben werden für die Innenräume, oder? :)
 
Die RX100 I ist halt im Preis-/Leistungs unschlagbar. Die IIer hat ein Klappdisplay und einen Blitzschuh. Ansonsten gibt es keine sichtbaren Unterschiede, außer dass sie minimal wärmer abgestimmt ist.

:top:
Ich selbst hab eine RX100 II und die Kritikpunkte die ich bei der Kamera hab, die hätte ich auch bei der RX100 I. Gerade für den Preis ist die RX100 I unschlagbar.
Natürlich ist das Klappdisplay und auch WIFI praktisch, aber bei der Wahl zwischen RX100 II und G7X würde ich wohl zur G7X greifen bzw. gleich eine RX100 III wählen, da mir vor allem die Lichtstärke und der WW fehlt.

Zur Automatik:
Die darf auch gerne verwendet werden, nur wie gesagt sollte man den Eltern dann etwas Grundwissen beibringen. Wird jetzt ein Bild im Innenraum gemacht und man sieht ne Belichtungszeit von 1/15 z.b. sollte es "klick" machen und man wählt eben die Zeit selbst. Sowas hört man ein paar mal und hat den Dreh recht schnell draußen.
 
Ich muss die mal meinen Eltern vorstellen heute abend, und dann schauen wir mal weiter. Vorher kann ich eigentlich auch keine vernünftige Aussage mehr treffen. Vielen Dank schonmal soweit!
 
Oh, hab ganz vergessen, es mitzuteilen :o

Die sind recht unentschlossen, die G7X hat ihnen aber schon zugesagt.
Der Kauf wird sich nur wahrscheinlich aus privaten Gründen etwas nach hinten verschieben, wahrscheinlich in den Sommer hinein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten