• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Nikon Coolpix P700

donesteban

Themenersteller
http://nikonrumors.com/2014/04/07/n...amera-rumored-specifications.aspx/#more-75082

Also erst die Canon G17 mit einem 24-200/1.4-2.0 am 1" Sensor (am 1/1.7" würde ich es grade noch glauben).

Und jetzt 2000mm am 1" Sensor? Das sind 750mm echte Brennweite, und damit ca. 95mm Filtergewinde bei der angepeilten Lichtstärke. Ein Tarmon 150-600 mit gleich grossen Frontlinse wiegt 2kg!

Also ich habe fast den Eindruck irgend jemand müllt die Rumor Portale mit immer wirreren Phantasien zu, und die publizieren fleissig. Natürlich stimmen Rumors nicht immer ganz und es wird mal auch etwas zuerst eine Blende lichtstärker berichtet, als es nachher kommt, oder die Sensorgrösse war was zu optimistisch, oder….
Aber das Ding hier ist jetzt so offensichtlich unmöglich, dass man sich doch fragen muss.
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

wenn ich das richtig lese steht da:

Lens: 24-2000mm f/3.5 - 8.5 (full frame equivalent)

also 200mm "echte" Brennweite, da der Crop bereits eingerechnet ist
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

also 200mm "echte" Brennweite, da der Crop bereits eingerechnet ist
Ein 1" Sensor hat aber keinen Crop-Faktor von 10. :rolleyes:
"Echte" Brennweite wäre ungefähr 740mm.

Im Falle eines 1/1,7" Sensors hätte man noch immer 440mm Brennweite, mit etwas mehr als 50mm Frontlinsendurchmesser. Für eine kompakte ist das noch immer riesig, aber das Ding soll ja auch mehr als ein Kilo wiegen. :D
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

es gibt hier im Forum doch eine "es muss gross und schwer sein" Fraktion.

also, von daher könnte es wahr sein, besonders mit einer 8.5 am Ende.

klingt wohl absurd, aber könnte sein.
fürs "birding" :p

PS: wahrscheinlich hat Nikon mal erlaubt, was absurdes zu bauen, nachdem Sony einen klopper nach dem anderen rausbringt. so nach dem Motto: hey, nische können wir auch, aber richtig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

f 8.5 und 2000mm braucht man ehhh ein Stativ, auch bei 6400. :D
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Ein 1" Sensor hat aber keinen Crop-Faktor von 10. :rolleyes:
"Echte" Brennweite wäre ungefähr 740mm.

Im Falle eines 1/1,7" Sensors hätte man noch immer 440mm Brennweite, mit etwas mehr als 50mm Frontlinsendurchmesser. Für eine kompakte ist das noch immer riesig, aber das Ding soll ja auch mehr als ein Kilo wiegen. :D

Nach nochmaligem lesen gehe ich davon aus dass es 24mm-200mm ÄQUIVALENT - heißt also grob ~10mm bis ~80mm sein müsste. Das wäre sonst schon ziemlich verrückt :D
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Hmm, aber es wird ja spekuliert:

Very heavy: the weight is rumored to be 1.3 kg/45.8 oz



Das wäre schwerer als eine D4, und eine aktuelle P600 wirgt 500 Gramm.

Ich glaub schon, dass das eher ein größeres Kaliber ist.
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Nach nochmaligem lesen gehe ich davon aus dass es 24mm-200mm ÄQUIVALENT - heißt also grob ~10mm bis ~80mm sein müsste. Das wäre sonst schon ziemlich verrückt :D

Dazu passt aber die angegebene Blende von 8,5 am Ende nicht wirklich und es gibt auch keinen Grund wieso sie dann so schwer sein würde.

Sam
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Ist die Blende denn auch "full frame equivalent" angegeben?
Ich glaube nicht, auch wenn das Gerücht so geschrieben ist.

Die P600 hat ein Dunkelzoom, also wird auch die P700 ein solches haben. Wäre es anders, dann würde die Kamera eine neuen Namen bekommen. Es wird also ein F 9,5-23, effektiv lichtstärker als die P600.
Um die Beugung kümmert sich doch bei den anderen Bridge-Kameras auch niemand, an starken Kontrastkanten schärft die JPG-Engine den Matsch einfach nach.

PS: Eigentlich garnicht so schlecht von der P600: http://www.photographyblog.com/previews/nikon_coolpix_p600_photos/
Für 10x15 reicht es wenn die Sonne scheint, die rumorte P700 wäre um Klassen besser. Nikon will auch mal Nische, ist der Ruf erst ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Ich vermute es wird 24-1200, und nicht 2000mm.

1200/2.7 ist immer noch knapp 450mm echte Brennweite, bei f/8.5 ein theoretisches Minimum von gut 50mm Durchmesser. Wenn WW mit im Spiel ist, wird die Frontlinse wegen der notwendigen Korrekturen meist jedoch noch spürbar grösser als das rechnerische Minimum im reinen Telebereich, mit dem Minimum kommen in der Regel nur Zooms aus, die bei 70mm @KB oder höher unten anfangen.

Das wäre also in der Praxis eine 67 bis 77mm Filtergewinde, das kommt hin für eine grosse Bridge Kamera, gab's von Fuji auch mal, auch mit 1kg Gewicht.

Alternativ kann man 24-2000mm @ KB bauen, dann aber mit 1/1.7" Sensor, auch dann bleibt man in der Region echte 450mm.
 
AW: Nikon P700, Was soll denn das?

Ich vermute es wird 24-1200, und nicht 2000mm.

1200/2.7 ist immer noch knapp 450mm echte Brennweite, bei f/8.5 ein theoretisches Minimum von gut 50mm Durchmesser. Wenn WW mit im Spiel ist, wird die Frontlinse wegen der notwendigen Korrekturen meist jedoch noch spürbar grösser als das rechnerische Minimum im reinen Telebereich, mit dem Minimum kommen in der Regel nur Zooms aus, die bei 70mm @KB oder höher unten anfangen.

Das wäre also in der Praxis eine 67 bis 77mm Filtergewinde, das kommt hin für eine grosse Bridge Kamera, gab's von Fuji auch mal, auch mit 1kg Gewicht.

Alternativ kann man 24-2000mm @ KB bauen, dann aber mit 1/1.7" Sensor, auch dann bleibt man in der Region echte 450mm.

Von Canon soll ja jetzt eine Bridge Superzoom Kamera kommen mit 100x optischem Zoom, umgerechnet angeblich 24-2000mm. Die hätte dann natürlich einen viel keineren Sensor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten