• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Nachfolger Nikon P310

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bruce58

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mich zunächst nicht entscheiden konnte zwischen einer Travelzoom wie der Panasonic TZ 25 und einer lichtstärkeren wie der Nikon P310 ist die Entscheidung nun gefallen. Habe mir unsere ganzen Weihnachtsfotos, die mit wenig lichstarken Kameras abends im Wohnzimmer mit Blitz geschossen wurde und die dann wenig weihnachtliche Stimmung verbreitetet haben, daher soll es nun die Nikon P310 werden.
Da stelle ich mir vor, ohne Blitz doch dann schönere Fotos hinzubekommen.
Da ich mit dem Kauf durchaus noch etwas Zeit habe, meine Frage:
Die P300 kam im März 2011 auf den Markt, die P310 im März 2012.
Wird es im März 2013 für die P310 auch wieder einen Nachfolger geben und wie könnte dieser aussehen? Weniger MP ? Und wie wird dann die Preisentwicklung dann für die P310 sein? Die P300 ist ja derzeit nicht unbedingt günstiger als die P310 zu bekommen.
Oder könnte die P310 bei der Vorstellung eines Nachfolgers evtl. im Abverkauf denn günstiger zu bekommen sein?
Ich weiß, sind alles Mutmassungen, aber wie sind da so die Erfahrungen der Experten hier?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die PMA@CES ist Anfang Januar und da werden die neuen Frühjahr/Sommermodelle vorgestellt. Ich hoffe du kannst so lange warten.

Der aktuelle Online-Preis der P310 ist dich schon unter 200 € angekommen. Das war auch der Ausverkaufspreis der P300 gewesen.
 
Ich kann dir nur sagen, dass im März dieses Jahres die P300 ca. 200 € gekostet hat. Mir war die interne Bildbearbeitung zu aggressiv, so dass ich mir gleich nach dem Neuerscheinen die P310 für 279€ gekauft habe. Wenn ich den jetzigen Preis sehe, tränt mir schon etwas das Auge. Wenn du nicht auf den Nachfolger wartest, weil du hoffst, dass er RAW kann, brauchst du meiner Meinung nach nicht weiter warten (für mich wäre das ein Grund). Ob du bereit bist den hohen Preis für die frisch erschienene Kamera zu bezahlen, kannst nur du sagen.

Bei wenig Licht macht die P310 wirklich gute Bilder, aber du kommst nur in den Genuss der hohen Lichtstärke, wenn du wenig zoomst. Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich Personen ohne Blitz, aber mit 24mm Weitwinkel aufnehme. Von der Belichtung her kommt das ja wirklich gut, aber die Personen sehen dann nicht ganz vorteilhaft aus.

Ob du mit der P310 zu den gewünschten stimmungsvollen Bildern kommst, kannst du nur durch Ausprobieren rausfinden.

Viele Grüße Anke
 
Nun, Zeit hätte ich jetzt bis maximal Mai 2013. Da steht eine Prag-Reise an, und ich dachte mir, dass die P310 für stimmungsvolle Abendbilder der beleuchteten Sehenswürdigkeiten dort ( bei wenig Zoom ist mir schon klar ) ganz gut geeignet wäre. Oder sehe ich das falsch?
 
Habe die P310 und bin zufrieden. Für die 16 MP ist Bildqualität auch bei schwachem Licht noch recht gut. Bei 10x15-Abzügen ist Iso 1600 oder gar 3200 noch brauchbar.
Gerade für weitwinklige Innen-Aufnahmen bei schwachem Licht oder eben Nachtaufnahmen bei Städtetouren ist die Kamera gut geeignet. Da auch der Stabi effektiv arbeitet, ermöglicht sie Bilder, die selbst DSLR kaum hinkriegen.
Weil die Lichtstärke bei zunehmender Brennweite stark nachlässt, sind Porträts nicht die Stärke der P310. Das ist aber angesichts des Preises und der manuellen Möglichkeiten gut zu verschmerzen, vor allem wenn man noch eine SLR sein eigen nennt.
 
Bis Ende Januar sollte eine Nachfolgerin vorgestellt werden.
Mein Wunsch wäre eine Reduktion auf 12 MP für eine verbesserte BQ, ein schnellerer Autofokus und RAW.
Ich spekuliere aber mal, dass es bei 16 MP bleibt. Im Moment bekleckert sich Nikon auch nicht gerade mit Ruhm was Neuerungen im Rahmen der Modellpflege angeht, siehe z.B. J1 --> J2 --> J3.
Hoffe eher auf eine Kompakte mit dem Sensor aus der Nikon1 a la RX100.
Gruß
John
 
Bis Ende Januar werde ich noch abwarten.
Neue Coolpix-Modelle wurden ja bereis vorgstellt mit der S2700 und der S6500.
Ausser WLAN hat letzere auch nichts besonderes zu bieten.
Bin weiterhin auf den Nachfolger der P310 gespannt, dann wird man sehen, ob ich mir dann diese zulege oder dann eben doch die P310, die ich jetzt auch endlich mal beim roten Riesen ausprobieren konnt und die mir schom sehr zugesagt hat.
Gruß
 
Tja, es wurden ja einige neue Nikon Modelle, auch aus der Coolpixreihe ( S9400, S9500), vorgestellt, auch eine P 520, aber ein Nachfolger der P 310 ist leider nicht dabei.
Aber die CP+ in Japan geht ha noch bis Sonntag:)

Aber da scheint wohl nichts mehr zu kommem im Moment?
 
Wenn's stimmt hoffe ich nur, dass Nikon dem Teil keinen 18MP-Sensor verpasst. Lieber mehr Lichtstärke und 12MP wie bei der Olympus XZ-10.
 
Die P330 wurde heute auf der Nikon Seite vorgestellt und ist wohl der Nachfolger der P310 ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten