• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit Weitwinkel und guter Lichtstärke

sehe ich alles auch so.
Lediglich Fotos als Erinnerung finde ich bringen es am besten wieder, wenn sie mit etwa 50mm gemacht wurden.
Das man mit anderen Brennweiten andere Stilelemente hineinbringen kann steht ausser Zweifel.
Und man sieht auch nicht das gesamte Gebäude, sondern eben nur den Eingang oder das Dach. Da würde sich evtl. eine Videokamera (50mm Brennweite!) anbieten, die dann auch den Schwenk der Blickrichtung in Erinnerung bringt.

Ich wollte nur anregen darüber nachzudenken und selbst mal auszuprobieren, also bewusst mal einen Tag lang nur mit 50mm fotografieren. Und wenn man nichts anderes dabei hat als eine FB, schaltet sich das Hirn wohl richtig ein. Die Kamera denkt ja noch nicht mit.;)

Ansonsten sind denke ich z. B. eine EX2 oder LX7 sicher eine gute Wahl.
Oder evtl. auch eine E-PL3 mit 20mm/1,7. Da kann man dann an einem anderen Tag eine Tele-FB dranschrauben.
 
Natürlich ist das ein Luxusproblem. Aber letztlich arbeite ich auch bis zum Umfallen und interessiere mich immer für technische Neuerungen im Bereich der Fotografie. Was liegt da näher, als mit den Früchten der Arbeit immer mal wieder Neues zu kaufen, was einem Freude bereitet!?

Kenne ich auch.Irgendwie doch very strange das man sich teure Kameras kauft obwohl man keine Zeit mehr zu hat zu fotografieren außer in den paar mageren Urlaubstagen. Glaub sowas nennt man Ersatzbefriedigung..:(;)

Hab übr. eine S100. Mit einen 37mm-Pol-Vorsatz von LensMate. Also ich finde das das eine optimale Kamera für Deine Freundin sein könnte. f/2,0 ist ok. Das Tele nutze ich ohnehin nur für Notfälle.
Eine Ricoh GR oder auch Merrill mit FB 24mm (KB) wäre mein Traum.
 
Doch... die Canon S95... deren Bildqualität ist imho noch besser...

...kann ich mangels direkter Vergleichsmöglichkeit nicht beurteilen, es würde mich aber wundern wenn sich da nennenswerte Unterschiede zeigen würden: Gleiche Sensorgrösse, gleiche Lichtstärke des Objektivs, vergleichbare Auflösung.

Aber: Die S95 gibt es schon seit 2010 und der Sensor der S110 ist eine aktuelle Eigenentwicklung, von daher würde ich der S110 im Vergleich schon mehr zutrauen. Letztere hat zudem einen grösseren Telebereich (besonders angenehm: mehr Weitwinkel!) und vor allem einen sehr guten Touchscreen, der zumindest mich ziemlich begeistert: Die Bildkomposition macht einfach mehr Spass, wenn man den Fokus aussermittig einfach durch Antippen setzen kann - das Ding lässt sich dadurch generell sehr direkt bedienen. So ganz nebenbei kriegt man die S110 einen Hunderter billiger..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

ich bin nicht eingeschlafen, sondern nur noch unschlüssiger geworden. Mittlerweile habe ich zu den von euch vorgeschlagenen Kandidaten Tests gelesen und Beispielbilder angesehen, bis die Pixel glühten. :D

Die XF1 ist für mich ausgeschieden. Sicher, eine optisch sehr attraktive Kamera. Aber die Bilder, die ich bisher gesehen habe, waren allesamt nicht gerade beeindruckend. Auch hier im Beispielbilderthread sind die Bilder flau, bei etwas höheren ISO schnell verrauscht und die Bildunschärfen machen mich ganz kirre.

Ausgeschieden ist auch die LX7. Okay, sie ist schneller als meine LX3 und hat etwas mehr Tele. Ansonsten sehe ich aber keinen Grund für eine LX7, dann kann ich gleich meine LX3 mitnehmen.

Im Rennen sind noch die Canon S-irgendwas (wahrscheinlich S110) und die RX100. Letztere kam aufgrund des Vorschlags wieder ins Spiel, dass der Panoramamodus den Nachteil des nicht ganz so weiten Weitwinkels wieder wett machen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten