• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit Weitwinkel aber Zoomobjektiv

koma999

Themenersteller
Hi

Ich habe derzeit die Sony a7 Mark 1
Ich schwanke derzeit mir den Nachfolger die Mark II oder eine Kompakte mit festem Objektiv aus Gründen des geringen Mitschleppfaktors zuzulegen.

Ich habe bei den Kompakten leider keinen Überblick, weiß nur das Panasonic Lumix und Fuji sehr gute Cams bauen

Was ich nicht missen mag ist der Weitwinkel den ich jetzt habe also 16-35mm oder 14mm an VF

Rauschverhalten und Auflösung kann ich Abstriche machen.

Kann mir jemand eine Kompakte empfehlen?
Bin um jede Hilfe dankbar.
 
Kompakt=1 Zoll Kamera? Sony Rx100 Serie? Aber ohne UWW...

Oder eine kleine Systemkamera? MFT vs Fuji vs Sony... alles könnte passen.

Hast du Preisvorstellungen?
 
Derzeit gibt es zwei kompakte Cams auf dem Markt, die als Zoomer bei 20/21 mm anfangen, allerdings mit Winzsensoren. Die Pana FZ82 mit Monsterzoom (bis 1200 KB) und die Oly TG-870 mit 5-fach im Periskop-Modus. Anders sah das bei früheren Cams nicht aus. Zu finden im Kamerakatalog auf digitalkamera.de bei entsprechenden Einstellungen in den Vorgaben.

Von Sigma gibts was in der APS-C-Klasse mit 14 mm Festbrennweite (21 mm KB). Das ist dann aber nicht mehr kompakt.

Und die Nikon DL ab 18 mm KB ist ja vor Erscheinen schon wieder gestorben ...
 
Die Nikon 1 kannst Du mit dem VR 6,7 bis 13mm auch mit einem guten
UWW ausrüsten.
Es entspricht einem 18 bis 36 bei Kleinbild.
 
Wie wäre es denn mit der Panasonic TZ101?
1" Sensor, 25-250mm Brennweite, Sucher.
Deckt vieles ab und die Bildqualität ist durchaus akzeptabel.
Preis etwa 600 € oder gebraucht um 500 €.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps :top:

Ich guck mir die Tage mal alles in Ruhe an.
Sieht aber auf den ersten Blick so aus das ich zu viele Abstriche machen müsste.
Im WW sind 2mm weniger ja durchaus ne Menge

mal sehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten