• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit Sucher und sagen wir mal um 24-105mm, die mit dem Sensor der Alpha 6000 mithält?

Zum Thema Freistellung.. schau mal hier.. Samples zur LX100! :)
 
G1xII ist aber schon von der Größe her so groß, dass ich gleich die Alpha 6000 nehmen kann, sowieso mit Sucher:angel: von Den anderen Vorteilen der Nex brauchen wir ja gar nicht anfangen zu reden;)
Bei der LX brauch ich auch ne Tasche...mh kleinere Tasche etwas größere....mh
Kompakt ist nur RX100m3, wenns denn mit Sucher sein soll...aber 70 zu 105 ist schon ne Hausnummer:angel:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
G1xII ist aber schon von der Größe her so groß, dass ich gleich die Alpha 6000 nehmen kann, sowieso mit Sucher:angel: von Den anderen Vorteilen der Nex brauchen wir ja gar nicht anfangen zu reden;)
Bei der LX brauch ich auch ne Tasche...mh kleinere Tasche etwas größere....mh
Kompakt ist nur RX100m3, wenns denn mit Sucher sein soll...aber 70 zu 105 ist schon ne Hausnummer:angel:
Jürgen

Die Alpha ist mit dem 16-55 klar kompakter als die meisten hier vorgestellten Kompakten. Aber auch wenn das Objektiv ganz nette Bilder macht, es ist irgendwie fimschig und dann eben auch langsam und akkusaugend.

Schraubt man das SEL1670 drauf, ist der Preis für die Kompaktkamera schon alleine weg und das Gewicht sehr hoch.

Nimmt man das 18-200, was ja so eher Richtung vieler Kompaktkamera-Zoombereiche geht, dann finde ich die Alpha deutlich schlechter proportioniert als die meisten der Kompakten.

Das sind schon interessante Punkte, da meine Frau defintiv keinen Bock hat auf Objektiv wechseln und da eine Kamera besser passt, die einfach für ihre Hände perfekt ausgewogen ist. Ich kann derweil weiter sinnieren, ob mir die Alpha oder die D5500 besser zupass kommt (die Alpha könnte gewinnen).
 
Habe gestern einiges in der Hand gehabt.

RX10 und FZ1000 sind definitiv nicht "kompakt", aber nicht aus dem Rennen (meine Frau hatte nie Berührungsängste mit der D90/18-200VR, die für sie auch immer nur eine recht schwere Bridgekamera war).

Alles unterhalb der LX100 ist uns definitiv zu klein. Die Canons wie G3X wären toll, aber Aufstecksucher ist nicht wirklich der Hit. Die A6000/1655 wäre exakt die Größe, die wir bei einer Kompakten suchen, nur ist die Kombo als Allrounder etwas kurz.

400mm oder 600mm KB möchte ich auch nicht mehr ausschließen, auch wenn das ganz offensichtlich auf Kosten der Qualität gehen muss. Aber von der Jagd nach Profi-Ergebnissen habe ich mich verabschiedet, ich will einfach schöne Urlaubsbilder. Was sich da bei den höherpreisigen Kompakt-/Bridge-Kameras in den letzten Jahren getan hat, erscheint mir enorm.

Ich danke nochmal allen für die Übersicht und Inspirationen und werde dann jetzt in den Threads zu den einzelnen Modelle weiterforschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaut Euch vielleicht noch mal die Olympus Stylus 1 an. Mehr Zoom als LX-100 oder RX-100, aber durch das gute Objektiv und die Lichtstärke von 2,8 durchgängig besser als die kompakten "Reisezoomer", guter Sucher und das ganze deutlich kompakter als RX-10 oder FZ-1000. Ist natürlich ein Kompromiss irgendwo in der Mitte - könnte ja aber die Lösung sein.
 
Meine Erfahrung bezüglich Sucher: Ich bin eigentlich ein Fan vom Sucher. Und hab den der P7800 auch schon ab und zu verwendet, obwohl er mit nur ca. 1M Subpixeln schn noch recht grob ist. Auch bei der K-01 habe ich ihn hin und wieder vermisst. Bei der G1X II habe ich zunächst keinen Sucher gekauft, wollte erst sehen ob es auch ohne geht. Da waren nun auch 3 Wochen Ferien in Taiwan dabei, viel Sonne, jeden Tag draussen. Ich habe immer noch keinen Sucher für die Kamera. Selbst das Kippen des Bildschirms habe ich kaum je gebraucht. Es gibt bestimmt nach wie vor Bedingungen wo man den Bildschirm nicht oder nur schlecht erkennt. Nur scheint es mir wirklich so zu sein, dass da mehr passieren muss als nur ein sonniger Tag in der Stadt oder am Sandstrand. In solchen Situationen kam bei mir bei P7800 und K-01 schon der Wunsch nach dem Sucher, bei der G1X II reicht das noch nicht aus, um den Sucher zu vermissen.

Hilft natürlich dem nicht weiter, der per se durch den Scuher schauen will. Dazu sei jedoch gesagt: Der Aufstecksucher der G1X II hat zwar Nachteile (z.B. blockiert er den Blitzschuh!). Aber er ist dafür ein Oberklasse Sucher, mehr als 2 MP, OLED. Sowas findet man nur in den Topmodellen anderer Hersteller. Bei den Bridges z.B. in der FZ1000, die kleineren ala FZ200 oder FZ300 müssen mit viel weniger auskommen. Ich könnte mir nicht vorstellen, ausschliesslich mit einem Mittelklasse EVF wie ihn die P7800 hat zu fotografieren. So ein Sucher ist ein Plan B, wenn das Display mal nicht erkennbar ist, damit man überhaupt noch fotografieren kann, das macht er. Mehr nicht. Wenn der Sucher auch bei gut erkennbarem Display die Regel sein soll, weil man es lieber so mag, dann bitte nur die Topklasse der EVF, alle anderen sind dann raus.
 
Dann schaut Euch vielleicht noch mal die Olympus Stylus 1 an. Mehr Zoom als LX-100 oder RX-100, aber durch das gute Objektiv und die Lichtstärke von 2,8 durchgängig besser als die kompakten "Reisezoomer", guter Sucher und das ganze deutlich kompakter als RX-10 oder FZ-1000. Ist natürlich ein Kompromiss irgendwo in der Mitte - könnte ja aber die Lösung sein.

Größe würde perfekt passen, wäre bei den Megapixeln natürlich ein Rückschritt. Nicht dass wir Megapixel Fanatiker wäre, aber mit neuen Sensoren kommt meist auch besseres Rausch-/Low-Light-Verhalten - oda?
 
Meine Erfahrung bezüglich Sucher:...

Danke für die Einschätzung. Tatsächlich ist es schon so, dass wir mit Sucher fotografieren wollen.

Der Aufstecksucher (bei G3X) an sich ist nicht schlimm, außer dass er ein "Fremdkörper" ist, der Preis, Gewicht und kleinste mögliche Taschengröße hochschraubt, was dann den nur geringen Unterschied zu FZ1000 oder RX10 verringert.
 
Nicht dass wir Megapixel Fanatiker wäre, aber mit neuen Sensoren kommt meist auch besseres Rausch-/Low-Light-Verhalten - oda?
Also Megapixel ansich sind eigentlich nur wichtig, wenn man vorhat mit starken Ausschnitten zu arbeiten - ansonsten reicht alles über 6 Megapixel für unsere Augen aus.
Das mit der neueren Sensoren stimmt auch nur teilweise. Richtig ist natürlich, dass FZ-1000 und Co höhere ISO vertragen - was aber vor allem am größeren Sensor liegt. Nur ist es eben auch dieser größere Sensor, der die ganze Kamera größer macht, wenn ich auf Zoomreichweite und Lichtstärke nicht verzichten will. Da muss jeder sehen wo er Abstriche machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten