• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit Sucher...Lumix LF1, Coolpix 7800 oder Canon?!

kinski

Themenersteller
So Leute,

meine Frau braucht ne neue Kompakte, hab das Forum diesbezüglich schon mal belästigt.
Jetzt wirds aber doch konkret!

Folgende Wünsche sollten berücksichtigt werden:

--Sucher...und der sollte dann schon auch das zeigen, was man knipsen möchte und nicht nur nen Bruchteil davon

--gute Bildqualität auch ohne in RAW zu müssen

--HDR...gern auch Gimiks wie Miniaturmodus, selektive Farbe, Gesichtserkennung etc

--Panorama Funktion

--lichtstark geht vor fettem Zoom...24-120mm sollten reichen

--Autofokus sollte schon flott sein...keine Sportfotografie, aber kleines Kind

Die Lumix TZ61 hat meiner Frau gefallen, aber ich denk mir, das Tele ist einfach zu groß und für tlw ähnliches Geld, sollte es bessere Bilder geben.

Daher eventuell die Lumix LF1 (LX7 wäre ja was wg der 24mm, aber kein Sucher), Coolpix 7800 oder Canon G15 bzw G1X.

Bin im kompakten Bereich nicht bewandert, aber vielleicht gibt es User, die die eine oder andere Kamera aus der PRAXIS miteinander vergleichen können.
Bitte nicht einfach Datenblätter interpretieren!

Wie immer

DANKE!!!
 
Ein paar der Kameras habe ich schon besessen bzw. benutzt.
G1X, dieser Sucher ist ein besseres Guckloch, er zeigt allenfalls 80% des Bildes und ist m.E.
eine Notfalllösung wenn die Sonne zu hell scheint.
LF1, dieser Sucher ist sehr grobpixelig, man fühlt sich an einige Jahre alte
Bridge-Kameras erinnert.
P7800, in Deiner Auswahl der beste Sucher. Wobei bester hier relativ ist. Der Olympus Aufsteck EVF ist deutlich besser.
 
danke schon mal!

naja, der sucher sollte schon integriert sein....preisfrage!
hab durch den sucher der tz61 geschaut, klar der ist oldschool, deckt aber wohl alles ab und das reicht bei sonneneinstrahlung. mehr muss das ding nicht können. denke mal, dass die lf1 den selben hat.

was hast du denn sonst für eine meinung zu den kameras? welche würdest du aus welchen gründen bevorzugen?

ach ja: kann die g1x oder die g16 für neu jeweils unter 400 bekommen...vielleicht hilft das bei der bewertung der kameras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab mich selbst da durchgearbeitet und bin bei der P7800 hängengeblieben. Was ich mag, ist die Wasserwaage im Sucher. Das ist aber schon eine menge Kamera. Kurz zum Vergleich. Lf1, Tz61 - Die erstere macht die besseren Bilder, der Sucher bildet trotz gleicher Auflösung aber noch kleiner ab. Dafür ist es aber auch die kleinste Kamera und wäre für den Zweck mein Tip. Die Gucklöcher der Canons sind Dekoration, was aber ganz gut funktioniert, ist die Fuji X30, das wäre mein zweiter Tip. Wenn der Sucher auch nicht alles zeigt, ist es mit Abstand das beste Bild, das lichtstärkste Objektiv und die schnellste Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, der sucher sollte schon integriert sein....preisfrage!

Wenn es Dir nur um den Preis geht: wo ist die Budgetgrenze?
Eine XZ-2 kostet etwas über 250 Euro, einen VF-3 bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt für deutlich unter 100 - zusammen kann man da also unter 350 bleiben (mit neuer Kamera). Nur so als Gedanke.
Ein Problem bleibt: es gibt kein Panorama direkt aus der Kamera, dazu muss man den Computer bemühen (aber eine Funktion zur Hilfe beim Fotografieren) - kommt jetzt natürlich darauf an, was Ihr unter "Panoramafunktion" versteht, mir persönlich ist es - trotz ein paar guter Beispiele aus dem Forum - lieber wenn ich bei sowas die Kontrolle behalte, andere wollen das unbedingt direkt aus der Kamera haben.
 
Die G1X ist vergleichsweise klotzig und schwer,
diese Kamera sollte Deine Frau vorher mal in die Hand nehmen.
 
kinski@ 'Die Lumix TZ61 hat meiner Frau gefallen...'

Ja dann ist doch gut! :) warum ihr eine gute Kamera ausreden und sie von einer gleich guten Kamera überzeugen wollen. Ich nehme mal an, dass sie nicht zu den Pixel Peepern gehört und auch keine Abzüge im Posterformat machen will. Und wenn ihr eine schicke Kamera gefällt, fotografiert sie doch auch viel lieber damit. Sparen kann man dann wieder an anderer Stelle.
 
Die G1X ist vergleichsweise klotzig und schwer,
diese Kamera sollte Deine Frau vorher mal in die Hand nehmen.

Ist aber nicht das einzige Kriterium, aber ein Argument. Die RX100 ist filigran und winzig, auch nicht das einzige Argument.
Aber die G1X hinkt anderen hinterher, man kann sie nicht einfach in die Tasche stecken, Makros sind möglich, aber nur mit Digitaleingriff, der aber erstaunliche Ergebnisse bringt, sie ist relativ langsam. Aber die Bilder!
 
Ausreden will ich ihr nichts. Ich denke mir nur, dass es für vergleichbares Geld bessere Bilder gibt. Die TZ61 ist gut ausgestattet, hat einen Sucher, allerdings sind 24-700mm mit der Lichtstärke eben nur ok. Da kommt dann wohl mein Anspruch an die Bildqualität durch.
Die G1x ist durch, weil zu groß und schwer. Bei der G16 soll der Sucher nur mau sein. Auch eine Fuji x20 deckt nur zu so 85% ab. Hat wohl auch ebenso wie die P7800 kein HDR. Die Lumix LF1 hat keine Panoramafunktion, was wohl das kleinste Übel wäre, weshalb es wohl auf diese Kamera hinaus läuft.
Man kann eben nicht alles in einer Kamera haben...oder doch, aber dann zu einem anderen Preis :-)

Die Fuji wäre es vielleicht für mich als Ersatz für meine Pentax, aber ich glaube, sie stört sich an dem Objektiv, welches in den Sucher ragt....und eben kein HDR!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mal die Fujifilm X20 ins Spiel bringen. Hat einen Sucher und gute Bildqualität. Dazu noch ein schönes Retrodesign.
 
ja, die FUJI X20 hatte ich bereits erwähnt :-)

manko: sucher deckt nicht alles ab und kein HDR!...soweit ich jedenfalls weiß
 
Man kann eben nicht alles in einer Kamera haben...oder doch, aber dann zu einem anderen Preis :-)
Und selbst dann muss man noch irgendwo Abstriche machen, weil alles in einer Kamera eventuell auch technisch (noch) gar nicht möglich ist.
Für einen Startpreis von evtl. 799 Euro gibt's z.B. bald eine Sony RX100M3, die alles was du suchst haben wird - nur keine 120mm (jedenfalls nicht ohne "Tricks").

Da hilft es nur, die Anforderungen nach Prioritäten zu sortieren und auf eine oder zwei der unwichtigsten zu verzichten.
 
Hallo,

hab mich selbst da durchgearbeitet und bin bei der P7800 hängengeblieben. Was ich mag, ist die Wasserwaage im Sucher. Das ist aber schon eine menge Kamera. Kurz zum Vergleich. Lf1, Tz61 - Die erstere macht die besseren Bilder, der Sucher bildet trotz gleicher Auflösung aber noch kleiner ab. Dafür ist es aber auch die kleinste Kamera und wäre für den Zweck mein Tip. Die Gucklöcher der Canons sind Dekoration, was aber ganz gut funktioniert, ist die Fuji X30, das wäre mein zweiter Tip. Wenn der Sucher auch nicht alles zeigt, ist es mit Abstand das beste Bild, das lichtstärkste Objektiv und die schnellste Kamera.

Welche Fuji x30? Habe ich da etwas verpaßt ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten