• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit sehr guter jpeg Engine gesucht

storm35

Themenersteller
Bin seit Jahren mit einer Oly 520 unterwegs. Leider ist Sie schon etwas betagter und hat leider keine Videoaufnahme.
Außerdem stört mich in vielen Situationen die Größe und das ewige wechseln der Objektive.
Daher möchte ich mir eine kleine Kompakte zulegen.
Anforderung: klein, leicht, beste Video und Fotoqualität, sehr gute jpeg Engine, sehr guter Automatikmodus. Auch bei schlechten Licht sollte Sie gute Fotos machen.
Bisher sind meine Favoriten Sony RX-100, Samsung LX-7 und Canon S110

Welche würdet ihr empfehlen?

Übrigens: Die Kamera wird hauptsächlich für Urlaubsfotos verwendet.
 
Bin seit Jahren mit einer Oly 520 unterwegs. Leider ist Sie schon etwas betagter und hat leider keine Videoaufnahme.
Außerdem stört mich in vielen Situationen die Größe und das ewige wechseln der Objektive.
Daher möchte ich mir eine kleine Kompakte zulegen.
Anforderung: klein, leicht, beste Video und Fotoqualität, sehr gute jpeg Engine, sehr guter Automatikmodus. Auch bei schlechten Licht sollte Sie gute Fotos machen.
Bisher sind meine Favoriten Sony RX-100, Samsung LX-7 und Canon S110

Welche würdet ihr empfehlen?

Übrigens: Die Kamera wird hauptsächlich für Urlaubsfotos verwendet.

Also klein, leicht. Beste (ist natürlich Interpretationssache) VIDEO/Bildqualität (ist natürlich Interpretationssache) + ein ggf. optionaler guter Sucher?

RX100 II (gibt's hier im Forum immer häufiger gebraucht ab 400€), die Sucher schon mal bei ebay unter 300€. Für diesen Preis unschlagbar.

Schau Dir diese Bilder an: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12236154&postcount=195
 
Also mit "bester Videoqualität" ist das so eine Sache, da streiten sich die Experten was das ist. Wer jetzt nur mal einen kleinen Clip ohne größere Bearbeitung aufnehmen will ist eigentlich mit jeder Videofunktion die es in Fotokameras gibt gut bedient. Wer da höhere Ansprüche hat muss sich genau ansehen, ob die von ihm erwarteten Videomöglichkeiten (Formate) in einer Kamera umsetzbar sind.

Die Frage ist auch was Du für einen Brennweitenbereich brauchst. Die LX-7 (übrigens von Panasonic - nicht von Samsung) beginnt schon mit 24mm (12 wenn Du von der 520 ausgehst), die RX-100 erst bei 28. Beide können auch mit einem Aufstecksucher ausgerüstet werden (interessiert Dich das überhaupt?).
Allerdings reicht der Brennweitenbereich nur bis 90 bzw. 100mm (45/50mm bei der 520). Reicht Dir das aus? Dann wäre auch die Olympus XZ-2 noch eine Variante (da wirst Du Dich auch schnell wiederfinden). Die bietet zusätzlich noch ein Klappdisplay mit (zuschaltbarer) Touchfunktion und eine hohe Anpassungsfähigkeit. Der Brennweitenbereich entspricht in etwa dem eines 14-54 (genauer 14-56 ode 28-112 im üblichen Umrechnungskurs).
Mehr Brennweite gibt es dann noch bei der Stylus 1, die bietet soviel wie 14-42 und 40-150 zusammen, ist trotzdem noch kompakt und hat auch gleich einen eingebauten Sucher (und kann vom Smartphone aus bedient werden - muss man aber natürlich nicht). Mit durchgängig 2,8 ist das Objektiv auch hinreichend lichtstark.
Bei Video wird Olympus oft negatives nachgesagt, die Hauptfrage ist hier aber nur das Format, wer mit den möglichen Codec und Frameraten hinkommt, macht mit Olympus keine schlechteren Videos als mit allen anderen.

Das ist natürlich jetzt alles auch etwas geraten, da die Angabe "Urlaubsfotos" ein doch sehr weit gespannter Bereich ist und wir nicht einmal wissen welche Objektive Du jetzt hast und wie Du sie genutzt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten