• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit regelbarer Blende, Zeit etc

Expressbutcher

Themenersteller
Hallo @ all.

Ich nutze die Nikon D7100 als "Hauptkamera".
Für meine Hosentasche suche ich eine Kompakte mit dem ich , ähnlich ner DSLR, die Blende, Zeit etc selber bestimmen kann.

Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee?
 
Hallo
Wenn es auch für die Jackentasche sein darf würde ich die Oly Stylus1 empfehlen. Ich bin mehr als zufrieden.
mfg
FXU
 
Bei fast allen besseren / neueren Kompaktkameras gibt es heutzutage auch einen M-Modus. Ich glaube du musst deine Anforderungen ein wenig mehr spezifizieren :)
(ala Kaufberatungsfragebogen)
 
Der Preis der Sigma DP1m fällt gerade. Läßt sich auf Wunsch auch ganz und gar manuell bedienen.

Es könnte sein das du deine Nikon dann öfter mal zu Hause läßt.

LG
Andreas
 
Hallo @ all.

Ich nutze die Nikon D7100 als "Hauptkamera".
Für meine Hosentasche suche ich eine Kompakte mit dem ich , ähnlich ner DSLR, die Blende, Zeit etc selber bestimmen kann.

Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee?
Ich denke mal 90% der aktuellen Cams können das , such dir eine aus, oder sag uns was du genau suchst;)
 
Dann ist es keine Kompakte mehr. Nex zum Beispiel ist nicht mehr wirklich kompakt, ganz besonders wegen den Objektiven. Wenn es kompakt sein soll, dann lieber zur RX100 oder Micro Four Thirds greifen.
 

Ich habe auch seit zwei Jahren immer eine RX100/RX100M2 neben unseren Nikon DSLRs bzw. Bridge-Kameras dabei.

Es ist beim mir schon so, dass auf den DSLRs nur nur noch längere Brennweiten drauf sind und das anders mit der Sony gemacht wird. :)
 
Naja, die längeren Brennweiten sind nicht die Gründe für DSLR/SLT bei mir. Aber die RX100 ist schon verdammt gut. Aber trotzdem gibt es eben auch bei normalen Bildern noch Unterschiede.
 
Naja, die längeren Brennweiten sind nicht die Gründe für DSLR/SLT bei mir.

Bei mir schon. Es gibt m.M. überwiegend nur Gründe für Sensoren über 1Zoll für Freistellung/Bokeh über Brennweite/Zoom/FB etc.

Die BQ selbst einer RX reicht mir schon lange. :)
 
Die Canon G1 X Version I und II seien noch erwähnt.
Super BQ. Schwächen bei Makro ohne Achromaten und AF Geschwindigkeit.
Sonst ein toller Fotoapparat. Metall. Scharfes stabilisiertes 28-105 Objektiv.
 
Danke für Eure Antworten.

Ich suche im Prinzip ne Kompaktkamera mit den einigen Vorzügen einer DSLR, z.B. PASM.

Die Sony RX100 kommt der Sache schon sehr nah.

Mit ist vollkommen bewusst, das es die eierlegende Wollmilchsau in der Kompaktgrösse nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können alle sogenannten Edelkompakten.
Schau Dir an: Canon G-16, Fuji X-20, Panasonic LX-7, Olympus XZ-2, Sony RX-100. Die Sony ist besonders kompakt, die Panasonic bietet den weitesten Winkel (aber auch das kürzeste Tele) die Fuji ist schön klassisch, die G-16 hat einen Notgucklochsucher und die XZ-2 ist mit Klapp-Touchdisplay und Erweiterungsmöglichkeiten die universellste. Jede hat was, was die anderen nicht haben, jede hat ihre Schwachpunkte und nicht jede liegt jedem gut in der Hand. Einen groben Fehler machst Du mit keiner, an die Möglichkeiten Deiner Nikon mit mehreren Objektiven kommt auch keine ran (aber das ist Dir ja klar).
Entscheide Dich am Ende für die, die Dir am besten Gefällt - gerade als Zweitkamera zur DSLR taugen die geringen technischen Unterschiede nicht zur Entscheidungsfindung, denn wenn es wirklich genz darauf ankommt, wirst Du so oder so zur DSLR greifen.
 
Mein Glückwunsch dazu und viel Spass. Es ist das beste, was du meiner Meinung nach in diesem Preissegent kaufen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten