• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit manueller steuerung oder ...

palooza

Themenersteller
hallo,

es geht mir darum ich möchte hauptsächlich nachts, wenn ich unterwegs bin, mit der kompakten fotografieren. damit die bilder (meistens meine freunde, parties, etc) nun nicht völlig totgeblitzt werden, suche ich nach einer kompakten kamera, die so eine funktion hat, dass noch umgebungslicht eingefangen wird, und der blitz dann noch was dazuschiesst.

eine andere möglichkeit wäre, wenn man die kamera manuell einstellt (zb. f3.5 und 1/15) und dann der blitz dazufeuert. so mach ich das bei meiner dslr, geht sowas bei kompakten überhaupt?

also im grunde eine art aufhellblitzen für nachts :D

sonst, sollte in die hosentasche passen. wäre für tipps dankbar, vielleicht weiss ja einer von euch was.....
 
Fuji Finepix F30 - und ja, die kann auch "dazublitzen" = SlowSynchro-Modus (aber echte manuelle Einstellung geht nicht - "nur" Blenden-/Zeitautomatik, aber ohne Einstellrad, über 4-Richtungs-Wippe).

Die F30 ist gegenüber vergelichbaren Kompakten rauschfrei, im Vergleich zu DSLR immer noch rauscharm - bis ISO 400 kaum Probleme.

Frank
 
hi,

also zeit - und blendenautomatik bringt wohl nicht viel, da die kamera die belichtung immernoch selbst bestimmt.

bei der fuji, funzt der slow synchro gut? ich hab ein bisschen die befürchtung, dass bei kompakten allgemein das vielleicht nicht besonders gute ergebnisse bringen könnte, weil sie relativ viel licht brauchen, und der blitz ja relativ schwach ist ---> schlimme verwacklungen?

rauschen ist mir nicht soo wichtig, eher dass ich es schaffe scharfe bilder zu bekommen...

vielleicht ja eine mit verwacklungsschutz, slow synchro, oder eben manuell? hab den überblick über den markt leider nicht, habs versucht, aber jeder hersteller allein hat schon soo viele modelle, da steigt man gar nicht mehr durch - händytarife vergleichen ist einfacher :lol:
 
hallo,
das Betätigungsfeld als Knipse auf Party´s und in schwierigen Lichtverhältnissen ist für eine kompakte Digitalkamera keine leichte Aufgabe. Ich glaube das was du gerne möchtest passt nicht in deine Hosentasche. ich selber habe schon mehrere Kameras diesen Typs ausprobiert und habe wirklich noch keine Wunderwaffe gefunden. Bei Außenaufnahmen taugen die Mini-Kameras allesamt. bei Gesellschaften und Partys vertraue ich nach wie vor meinem dicken Brummer der Canon S45. bei diesem Modell ist besonders hervorzuheben, dass die blitz Intensität einstellbar ist. für Nahaufnahmen kann ich den Blitz herunter regeln und für Gruppenfotos alles aus dem Blitz heraus kitzeln was geht. dies hab ich leider bei keiner kompakt Kamera neueren Typs gesehen. (Dafür gibt es Tonnen von Szene-Modi). ich kann wir hier leider nur zwei Tipps geben:
1. optische Bildsstabi´s können sich Bewegende Menschen nicht ausgleichen und wenn nun nicht gerade 80 Jahre alt bist solltest du eine Kamera ruhig halten können.
2. geh in den Elektronikdiscounter und schaue dir einige Modelle an und entscheide für dich welche von denen viele im Handling am besten zusagt.
3. studiere die einschlägigen Internetseiten nach Tests
4. legt dir ein Budget fest
ich glaube aus diesen Tipps kannst du die optimale Kamera für dich finden.

Übrigens bin ich auch noch auf der Suche...
hatte die Ixus 800 von einem Freund ausgeliehen, und war von den Fotos schwer beeindruckt-allerdings ist der Preis auch schwer beeindruckend.
Nicht empfehlen kann ich dir die kompakten Panasonic-Modelle, da hier bei deinen Anforderungen nur Aquarellbilder zum Vorschein kommen. Unterschätzen sollte man auch das Gewicht der Kamera nicht-finde ich zumindest. Sehr interessant scheint mir die Fuji F30 zu sein.
Wäre dann vorab meine Empfehlung für dich.
Tschüss
 
moin, und danke für deinen post.

mir ist klar, dass ich keine bildquali wie von meiner dslr erwarten darf, und tue ich auch gar nicht. allein schon deshalb ist mir zb das rauschen recht egal. alles was ich will, ist einfach nur blitzaufnahmen machen, wo noch ein wenig des umgebungslichtes mit aufgenommen wird, und nicht der hintergrund immer schwarz absäuft.

gibts sowas ehrlich nicht? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten