• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit kurzer Reaktionszeit

StephanS.

Themenersteller
Hi,

ich hätte wirklich gerne eine Kompaktkamera, die als Immerdabei-Kamaera dienen kann. Aber alle Modelle, die ich bisher ausprobierte, hatten den Nachteil der (für SLR Verhältnisse als Vergleich) extrem langen Reaktionszeiten. Damit meine ich zum einen die Zeit, bis die Kamera betriebsbereit ist, zum anderen aber auch die Auslösezeit. Gerade die mauen Auslösezeiten finde ich extrem störend. So kommt es doch immer wieder vor, dass bei bewegten Motiven das Fotografieren zum Glücksspiel wird.

Ich hoffe, dass das Wissen der Community hier weiterhelfen kann.

Also noch einmal konkret:
Ich suche eine Kompaktkamera, die über die folgenden Merkmale verfügt (Wichtigkeit in Reihenfolge):

1. kurze Auslösezeit
2. manuelle Einstellmöglichkeiten
3. Lichtstärke
4. Bildqualität

Gibt es da etwas auf dem Markt? Kann ruhig auch ohne Zoom sein oder ein älteres Modell.

Danke schonmal,

StephanS.
 
Hier mal ein Link zur Übersicht der Auslösezeiten (Shutter Lag)
Sortieren nach one Photo ergibt die Reihenfolge nach schnellster Auslösezeit
http://www.cameras.co.uk/html/shutter-lag-comparisons.cfm?sort=Camera
 
wenns wirklich auch eine festbrennweite sein darf, dann kann man fast alle kompakten mit manuellem fokus empfehlen.
. bei foksussieung auf die hyperfokale distanz ist alles ab knapp einem meter bis unendlich alles scharf http://digicam-experts.de/schaerfentiefe.php
damit ist das foto in null komma nichts im kasten sogar schneller als mit einer dslr die erst den fokus bemühen muß weil es da aufgrund der geringen schärfentiefe eher kritisch sein kann auf eine feste fokusdistanz zu setzen.
das müßte mit einer s95 xz1 ex1 usw genauso klappen.
nur wenn man ständig die brennweite wechselt muß man den fixfokus anpassen.
 
Manche Panasonics (z.B. meine LX3) und fast alle Ricohs haben unzählige Fokusmodi. Mit High-Speed 1-Feld-AF sind sie richtig schnell; wenn das noch nicht reicht gibt es noch Snap-AF.
Genial an der LX3 ist z.B. auch der MF-Modus: Hier verwendet man einen Button fürs Scharfstellen und einen für die Belichtungsmessung. Der Auslöser löst dann wirklich nur noch aus - und das natürlich sofort.

Wenn man hingegen einfach eine LX3 in die Hand nimmt und im "Auto"-Modus ein paar Bildchen macht könnte man wirklich meinen das ist eine sehr gemächliche Kamera. Wird wohl auch bei vielen anderen Kameras so sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten