• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit komplett manuellem Modus und min. 20fach Zoom

*Annekathrin*

Themenersteller
hallo,

als Ergänzung zur DSLR und zur Ablösung meiner "alten" (powershot sx200), suche ich eine neue Kompakte.

Anforderungen:
- keine Bridge
- Preis bis 400 € neu (gebraucht kommt nicht in Frage)
- min. 20fach Zoom
- kann gern auch etwas lichtstark sein (bzw gutes Rauschverhalten haben)

eventuell in Frage kämen nach einer ersten kurzen Recherche:
- Powershot sx 720
- Sony hx60

die Panasonic tz61 und die tz81 kommen eher nicht in Frage (hatte kurz mal bei dkamera.de ein paar Bilder / Rauschverhalten verglichen)

würde mich über weitere Vorschläge bzw Meinungen zu den o.g. freuen.

habt vielen Dank.
 
- Canon SX720 = 40x Zoom aber kein Panoramamodus
- Sony HX60 = älteres Modell wurde vor 2 Jahren für 169€ abverkauft, ist aber heutzutage (vor allem als HX60V mit GPS) für 222-250€ trotzdem geradezu noch ein Preisschnäppchen:rolleyes:

Hauptkritik von Kaufinteressenten an der HX50/HX60 war das schon zu große Gehäuse, deshalb sind die (untereinander baugleichen) Nachfolger - trotz Klappdisplays:top: - schmaler geworden:
- HX90V, HX90, HX80 (alle mit EVF) und WX500 (kein EVF, einige weggelassene Features/Menüs, aber die gab es in der Cyberwoche für schlappe 222€)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

danke. Panoramamodus brauch ich nicht .. wie groß die hx60v tatsächlich ist, müsst ich mir mal im Geschäft ansehen.

Ich hatte auf dkamera.de einen kurzen Vergleich gemacht bzgl Rauschverhalten und da hat mir die hx90v nicht so zugesagt. Da fand ich die hx60v besser.
 
Abgesehen von der geringeren Größe und der minimal schlechteren BQ, hat aber insbesondere die HX90/HX90V EINIGE sehr interessante Zusatzfeatures ggü der HX60! Müsstest du dir ggf. näheres ergoogeln oder auf der Sony-Website die Spezifikationen/Manuals vergleichen.
 
Canon....die hat die einfachere und logischere Bedienung...und nicht noch irren Schnickschack on top!

ja, ich bin ja auch so ein kleiner Canon-fan. was mich aber nicht davon abhalten soll, mal über den Tellerrand zu kucken. ich bin mit der sx200 auch noch zufrieden, wäre da nicht der manchmal zu geringe Zoom und das doch starke Rauschen.

@Henry: ich schau es mir mal an. Danke.
 
Hier hatte sich übrigens jemand die Mühe gemacht, die Unterschiede zwischen WX500 und HX90(V) aus den Manuals herauszusuchen:
www.dpreview.com/forums/post/56459055
denn auf den EVF würden/wollten sehr viele zugunsten des günstigeren Preises der WX500 gerne verzichten. Aber Sony hat noch weitere Features weggelassen - dafür ist der AF im Tele doppelt so schnell (s. Messwerte chip.de).
 
ja, ich bin ja auch so ein kleiner Canon-fan. was mich aber nicht davon abhalten soll, mal über den Tellerrand zu kucken. ich bin mit der sx200 auch noch zufrieden, wäre da nicht der manchmal zu geringe Zoom und das doch starke Rauschen.

@Henry: ich schau es mir mal an. Danke.


Auch ich suche einen Nachfolger für meine SX200. Das mit dem Tellerrand finde ich ja prinzipiell schon mal vernünftig. :top: Und daß dir die SX200 zuwenig Zoom hat kann ich bedingt nachvollziehen, heute ist 12-fach keine Kunst mehr. Allerdings wird es (trotz immer besser werdender Stabilisatoren) immer schwieriger verwackelungsfrei zu bleiben. Egal, ich befürchte nur, daß es schwer wird, in DER Preisklasse NEU ein LICHTSTÄRKERES Gerät mit MEHR Zoom zu finden. Wer hätte das nicht gerne? ;) Die SX700/710/720 wären logische Nachfolger, allerdings von lichtstärker ist keine Rede. Und eine gravierend(!) bessere Bildqualität brauchst du dir nicht erwarten. 20 Megapixel auf einem gleich kleinen 1/2.3" Sensor sind mehr werbewirksam als qualitätsfördernd. Ich schlage dir mal 1-2 Alternativen vor, die aber allesamt einen Haken haben;


- Panasonic Lumix TZ100/TZ101:

https://geizhals.at/panasonic-lumix-dmc-tz101-silber-a1391661.html?hloc=at

Großer 1" Sensor, relativ lichtstark und immerhin 10-fach Zoom. Haken: ab 620€ aufwärts





- Olympus Stylus 1/1s:

https://geizhals.at/olympus-stylus-1s-schwarz-a1255211.html

Etwas größerer 1/1,7" Sensor, durchgehende(!) Lichtstärke 2,8 bei einem 10,7-fach Zoom und nur 12 Megapixel, wodurch jedes einzelne Pixel wesentlich größer als bei der Canon ist. Die Brennweite kann mit einem Adapter und Telekonverter (bei angeblich gleichbleibender Lichtstärke!) verdoppelt werden, dann wärst du schon auf über 20-fach. Haken: die Kamera wurde kürzlich eingestellt, somit gibt es sie NEU nur noch als Restposten... oder eben gebraucht. Zweiter Haken: der Preis.... irgendwas über 500€, Adapter und Telekonverter nochmal ein ordentlicher Batzen Geld.

- Alle anderen Alternativen (Canon G3X, Sony RX10 III, Nikon DL 24-500) mit MEHR Lichtstärke, größerem Sensor und MEHR Zoom sind wesentlich teurer und wesentlich größer, also definitiv kein Ersatz für eine kompakte Superzoom, was du aber suchst.


Fazit: du wirst auf irgendwas verzichten müssen, ohne Abstriche geht's nicht. Entweder du greifst tiefer in die Tasche, oder du verzichtest auf Zoom, oder du verzichtest auf Lichtstärke oder du verzichtest auf Sensorgröße oder du verzichtest auf die Kompaktheit. Traurig, aber Tatsache. Ich stecke in dem selben Dilemma. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten