• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit guter BQ bis 550€

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

da ich von kompakten leider Null Ahnung habe bräuchte ich mal eure Hilfe. meine Bekannten haben ein Kind bekommen und wünschen sich eine sehr gute Kompakte bis max. 550€. Das ist Ihnen wichtig.

- Keine Bridge da zu groß
- Full HD Videos
- Lichtstark da auch Fotos ohne Blitz gemacht werden sollen
- eher ww als Zoom
- Automatikmodus sollte sehr gut sein da sie von Fotobearbeitung keine Ahnung haben.


Bekommt man für das Geld eine gute Kamera mit DSLR-Sensor die von der BQ es mit einer Spiegelreflex aufnehmen kann?

Besten Dank im Vorraus
 
...Bekommt man für das Geld eine gute Kamera mit DSLR-Sensor die von der BQ es mit einer Spiegelreflex aufnehmen kann?...

Hi Yamsel,

ersteres muss man wenn man ein keine Festbrennweite will verneinen, über zweiteres lässt sich zumindest diskutieren.

Es gibt einige Kompaktkameras die eine sehr gute BQ haben und zumindest mit Einsteiger DSLR+Kitzoom mithalten können.

Die Beste BQ bietet die Canon G1X, die gilt aber als relativ lahm und ist somit imho für Kinder ungeeignet.
Dann ist da die Sony RX100(II) hat nach der Canon die beste BQ, ist aber mir zu fummelig und im Tele relativ lichtschwach.

Meine 3 Favoriten wären in absteigender Reihenfolge die Olympus XZ-2, die für mich Universellste unter den Edelkompakten (Blitzschuh mit Möglichkeit einen EVF anzuschließen, Klappmonitor, Filtergewinde,...).
Dann käme in meinem Ranking die Fuji X20, spitzen Haptik und sehr stimmige JPG's OOC.
An dritter Stelle rangiert die Nikon P7700 wegen dem größten Brennweitenbereich unter den Edelkompakten.

Wenn Video den gleichen Stellenwert wie Foto hat wäre auch die Pana LX7 einen Blick wert, imho hat sie den besten Videomodus aller Edelkompakten. Mir hat sie aber eine Spur zu wenig Tele.

Mit der Canon G15(16) hast du dann auch schon die wichtigsten Kompaktvertreter durch, zu der wird sich aber sicher gleich ein Herr R....9 :D melden und dir näheres erzählen.

Wie gesagt FÜR MICH wäre die XZ-2 der Kandidat der Wahl, aber jeder hat andere Preferenzen. Wenns z.B. in die Hosentasche passen muss bleibt nur noch die Sony, die S100(110/120), XZ-10 oder LF1. Bei 24mm Anfangsbrennweite sieht es wieder ganz anders aus als wenn Blitzschuh oder Klapp/Schwenkmonitor gefordert ist. Usw. usf.

lg
Hari
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Bekommt man für das Geld eine gute Kamera mit DSLR-Sensor die von der BQ es mit einer Spiegelreflex aufnehmen kann?...

Ist halt die Frage, was "zu groß" ist:D

Meine Empfehlung (da ich einige Kompakte selber probiert habe) ist die Canon S110. Die gibt es im Ausverkauf für rund 250€. Erfüllt zum großen Teil Deine genannten Anforderungen: Weitwinkel (da, aber auch nur da) sehr lichtstark, sehr kompakt, sehr gute Automatiken, mMn auch sehr gute Videos in FullHD 1920. Bietet aber auch manuell alle Möglichkeiten einer DSLR mit RAW.

Mit mMn etwas:D besserer BQ die Sony RX-100 für rund 500€.

Einen DSLR-Sensor mit DSLR-BQ haben beide nicht, aber ich nutze die S110 als Ergänzung meiner DSLR 60D und bin sehr zufrieden.
 
Die XZ-2 ist schon sehr gut, wie auch viele Mitbewerber, hier und auf den nächsten Seiten gibt es Beispiele
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=3

Das Problem sehe ich eher darin, dass alle Kameras mit etwas mehr Potential auch einiges vom Anwender verlangen, einfach hinhalten und auslösen wie mit dem Handy reicht da oft nicht.
 
- Keine Bridge da zu groß
- Full HD Videos
- Lichtstark da auch Fotos ohne Blitz gemacht werden sollen
- eher ww als Zoom
- Automatikmodus sollte sehr gut sein da sie von Fotobearbeitung keine Ahnung haben.

Bei dieser Anforderung würde ich zur RX100 greifen - Begründung:

Wenn Fotos ohne Blitz gemacht werden, und dann noch in Innenräumen (hier ist man meist im WW Bereich) kommt es auf kurze Belichtungszeiten und eine gute HighIso Fähigkeit an. Die Sony bietet hier absolut nutzbare ISO3200 bei f1,8. Die AF Geschwindigkeit ist für eine Kompakte sehr gut.

Der Videomodus ist bei der Sony auch sehr gut. Von der Grösse her denke ich wirst du sehr zufrieden sein, da sie kleiner als die meisten Edelkompakten ist (Canon S ausgenommen)

WW beginnt bei der RX100 erst bei 28 mm - das muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das reicht und der Automatikmodus funktioniert auch sehr gut.

Vor allem in Innenräumen ohne Blitz wirst du mit einer Kompakten wie XZ-1/2, S110, P7700 keine Freude haben, da die Bilder voraussichtlich (meine Erfahrung) verwackelt oder verrauscht sind.
 
- eher ww als Zoom

Wie ist das gemeint? Lieber eine Weitwinkel-Festbrennweite?

Halte ich für Kinderfotos aber für nicht so optimal. Da würde ich doch mehr Wert auf hohe Lichtstärke im Telebereich legen. Und da sind die genannten Kandidaten XZ-2, RX-100, LX-7 (und auch die X-20) ziemlich vergleichbar.
Die XZ-2 hat dann noch den Vorteil des Klappdisplays und der Möglichkeit zur Touchauslösung, gerade bei Kindern sollte man diesen Punkt nicht unterschätzen, bevor man bei den anderen den Fokuspunkt richtig gesetzt hat, ist das Bild bei der XZ-2 schon im Kasten.
Gute Bilder kann man aber mit allen machen.
 
Habe die S110 vor kurzem auch für Kinderfotos genutzt. Innen mit WW 24mm bringt die Lichtstärke schon was, und auch AF, Weißabgleich und Belichtung sind mMn wirklich brauchbar. Und draußen (Spielplatz) bei gutem Licht ist dann auch der Zoobereich gut zu nutzen - gerade auch für Videos.

Aber man muss sich natürlich entscheiden, welche Prioritäten man hat. Auch wenn ein Budget von 550€ da ist, ist so eine 250€-S110 preis-leistungsmäßig mMn durchaus eine Überlegung wert.
 
Da schicke ich die Nikon P330 mit ins Rennen. Die RX100 ist nicht ohne, aber hat so ihre Eigenheiten, mit denen man umzugehen wissen muß. Für einen Menschen, der sich um nichts kümmern will oder kann, evtl. eher kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt theoretisch, in der Praxis ist die RX100 nicht für Innenaufnahmen berühmt vor allem nicht für unbedarfte Anwender Weißabgleich, abgesoffene Schatten, AF

Dem kann ich als RX100 User absolut NICHT zustimmen.

F1,8 und ISO3200 bewirken da schon einiges und dabei ist die Bildqualität absolut Top! Der AF reagiert sehr schnell und die Kamera hat kaum eine Auslöseverzögerung.
 
Hallo,


Bekommt man für das Geld eine gute Kamera mit DSLR-Sensor die von der BQ es mit einer Spiegelreflex aufnehmen kann?

Besten Dank im Vorraus

Es gibt mittlerweile einige Kompakte mit APS-C Sensoren. Diese sind jedoch beschränkt auf Fixbrennweiten.
Hinsichtlich BQ wäre gewiss die Canon G1X hervorzuheben. Sind auch 2 im Marktplatz gerade. Schau dir die Beispielfotos an. Die Sind sehr sehr gut.

Fuji ist auch ein Thema. Da gibt es die X100(s) mit APS-C und Fixbrennweite. Auch die X10, X20 mit kleineren Sensoren sind recht gut wenn man sich mit der Nachbearbeitung nicht besonders beschäftigen will.

Die RX100 ist wenn es um die Größe geht außerhalb der APS-C Kompakten sicherlich der Primus, auch wenn viele das nicht gerne lesen hier.

Ansonst würde es sich aus meiner Sicht auch lohnen außerhalb der Kompakten sich die Canon EOS M anzusehen bzw. Sony NEX 3n oder Samsung NX Modelle. Alle mit APS-C Sensor und definitiv DSLR BQ. Auch nicht viel größer als so manche Kompakte.
 
Das stimmt theoretisch, in der Praxis ist die RX100 nicht für Innenaufnahmen berühmt vor allem nicht für unbedarfte Anwender Weißabgleich, abgesoffene Schatten, AF

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11424715&postcount=93
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10904828&postcount=174
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11216962&postcount=147

Hallo,
kann das so nicht stehen lassen ohne was dazu zu schreiben:

Tolle Beispiele, die Du zum schlecht machen der RX100 aus dem Hut gezaubert hast. :mad:
Genannte Bilder haben nicht viel mit der Realität zu tun, sondern zeigen wie man es nicht machen sollte, aber als Anfänger ohne Plan leider zwangsläufig macht. Schlechte, unscharfe, unter oder überbelichtete Bilder gehen mit jeder Kamera mMn. :lol:

Ich bin mir sicher, dass die Kamera nicht wegen schlechter Bilder viele Ranglisten 1 Jahr angeführt hat.
Die RX100 ist sicher eine sehr gute Kamera, sowohl bei Bild als auch bei Video. Die kann im Moment höchstens von ihrem Nachfolger der RX100-M2 leicht getoppt werden. :cool:

PS
Warst Du wenigstens im Besitz einer RX100 und sprichst aus eigenen Erfahrungen?
Ich hatte die RX100 ein Paar Tage zum testen und mir ist nichts dergleichen aufgefallen, seltsam...:angel:

Die Fuji-XF1 in dem Beispiel oben ist sicherlich nicht besser, die habe ich nämlich kurz davor getestet. Totaler Fail beim Einschalten und schlecht platzierte Video-Aufnahmetaste, imho. Die Bilder von ihr waren bei weitem nicht schlecht, aber die niedrige Auflösung ist nicht mehr zeitgemäß (6MP mit EXR = keine Crop-Möglichkeit). Ab ISO 800 war sie umbrauchbar, weil zu verrauscht mit zuwenigen Details...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten