• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit guter Automatik und Autoupload?

Scallywag

Themenersteller
Hallo.

Ich suche für meine Frau einen einfachen aber Qualitativ guten Weg um ihre eBay-Fotos zu verbessern. Derzeit nutzt sie dafür ihr Smartphone, was aber leider von der Qualität eher mäßig ist. Der Vorteil des Smartphones ist jedoch ganz klar das Handling denn sie kann sowohl die Fotos sofort auf dem Handy bearbeiten als auch in eine Auktion einfügen.

Daher meine Frage:

Gibt es eine gute Kompakte die Fotos sofort und automatisch uploaden kann? Also z.B. in eine Cloud oder eine Netzwerkfreigabe?
Dann könnte man die Fotos per Smartphone oder PC ebenfalls sofort weiterbearbeiten ohne erst umständlich einen Datentransfer durchführen zu müssen.

Konkret wäre es interessant ob eine der 1" Kameras das kann. Vielleicht die RX100 oder GX7/GX9?

Als alternative bliebe nur noch ein vernüftiges Lichtsetup um das Smartphone weiter nutzen zu können.



Danke schon mal.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen die Bilder nur darum automatisch hochgeladen werden, damit man mit dem Handy/Tablet drauf zugreifen kann?
Dann ist dies nur ein Zwischenschritt und es wäre für dich sogar besser, wenn man die Bilder sofort aufs Smartphone/Tablet bringen könnte?

Wenn das so zutrifft, dann kommt eine RX100 ab der zweiten Generation in Frage, die RX100 I hat noch kein WiFi.
Für die RX100 gibt es eine App (Android, iOS), mit der man sehr einfach und schnell die Bilder von der Kamera aufs Gerät laden kann. (Benutze das selbst häufiger mit einer RX100 II, sowie RX10 I und klappt sehr gut!)

Die App der G7X kenne ich nicht, da sie aber auch Wlan dabei hat, dürfte es sich hier sehr ähnlich verhalten.

Ansonsten (wenn es noch im preislichen Rahmen liegt) kannst du dir noch die LX100 genauer anschaun. Hat ebenfalls Wlan dabei und auch hier klappt der Transfer + Fernsteuerung der Kamera sehr gut. Gerade durch das geniale Bedienkonzept muss man bei der LX100 sehr wenig ins Menü und durch ihre Größe liegt sie (mir) deutlich besser in der Hand als eine RX100, dafür gibts aber kein Klappdisplay (aber dafür einen Sucher).
 
Hallo !

Mein Tip für (sehr viel) Flexibilität beim Kamerakauf: WiFi-SD Karte. Ich nutze für solche Fälle die von Toshiba, um ein Bild direkt von meiner EOS in mein Handy zu bekommen.

Die 8GB-Version kostet da 15€ und ist meiner Erfahrung nach Empfehlenswert.

Happy Shooting
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert das mit den WI-FI-SD-KArten denn in jeder Kamera?
 
Hallo !

Es gibt für Max. Sicherheit Kompatibilitätslisten; Ich hab mit meiner nirgendwo irgendwelche Probleme feststellen können, es soll aber welche geben. Et is ja wie überall im Netz - Wenn was funktioniert bannt das nicht jeder auf irgendwelche Seiten, wenn was nicht geht dann schon.

Happy Shooting
 
.... die ( irgendwann :o ) erscheinenden Nikon DL Modelle mit 1" Sensor haben eine interessante Möglichkeit der Datenübertragung:

Nennt sich "SnapBridge" und funktioniert via Bluetooth und nicht via WiFi. Der Vorteil ist, dass die Verbindung permanent bestehen bleiben kann, da Bluetooth den Akku deutlich weniger leersaugt als WiFi.

Soweit ich mich erinnere, werden die Fotodateien aber nicht in Originalgröße übertragen; Wenn man eine Nikon ID hat, kann man laut Nikon "....eine unbegrenzte Zahl von 2-Megapixel-Bildern (JPEG) automatisch auf den Online-Speicherdienst NIKON IMAGE SPACE..." hochladen.

Mehr zu SnapBridge: snapbridge.nikon.com/de/


Gruß
Jürgen
 
Moin,

da die Auktionen vom Handy aus gestartet und bearbeitet werden gehe ich mal von eher gelegentlichen, nicht professionellen Auktipnen aus. Wad spricht gegen ein premium-Handy mit guter Kamera? iPhone, xPeria-Z, Samsung S6/S7 odet dad gerade im Preis radikal reduzierte CM1 von Panasonic, welches eine echt gute Kamera hat?

skippa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten