• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit guter Autofunktion

Gitanni

Themenersteller
Hallo,

eigentlich spare ich ja auf eine FB, aber unsere Kompakte Zweitkamera gibt gerade (glücklicherweise?) den Geist auf. Die Qualität der Bilder war einfach mau.

Jetzt suche ich aber eine neue und bin gerade total ratlos. Ich hatte mit einer Liste von 2 angefangen und je weiter ich mich ins Thema eingelesen habe, desto unsicherer bin ich.

Ich fotografiere ca. 85% meine Bilder mit meiner Nikon D3100 und habe sie oft dabei. Manchmal ist sie mir jedoch einfach zu schwer. Außerdem mag ich meine DSLR z.B. nicht mit an den Stand zum Baden nehmen o.ä.. Zusätzlich fotografiert mein Mann nicht gern mit der "Großen". Deshalb hatte wir derzeitig als Zweitkamera die Lumix FS 35, eine der schlechtesten Kameras, die wir je besessen haben.

Ich suche jetzt für uns eine neue Kamera. Sie sollte sowohl im Vollautomatikbetrieb als auch mit manuellen Einstellung gut bedienbar sein. Mir wäre eine gute BQ besonders wichtig. Hauptmotiv bei uns sind Familien-, Kinderaufnahmen und ab und zu mal Landschaft. Damit ich indoor nicht immer gleich mit Blitz arbeiten muss, wäre mir eine lichtstarke Kamera ganz lieb. Eine gute Videoqualität wäre schön, aber kein muss.

Leider kommt noch hinzu, dass unser Budget begrenzt ist (aller oberste Grenze 250€). Ich würde jedoch lieber eine gute Gebrauchte kaufen, als eine Neue, nicht so gute Kamera. Ich liebäugele derzeitig mit einer Canon S100. Die könnte gebraucht gerade noch rankommen und von der BQ habe ich schon viel gutes gelesen. Aber inzwischen habe ich auch viel über die P310, die Olympus XZ1 bzw. XZ2, Lumix LX 5 gelesen. Finde mich einfach nicht mehr durch. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): _D3100 mit 18-105mm____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200] Euro insgesamt, davon
-- [X] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) - GöGa
[X] Amateur mit etwas Erfahrung - ich selbst
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[XX] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Vielen lieben Dank im Voraus.

Gitanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nochmal mehrere Stunden mit mit der Suche nach einer Kompakten verbracht und habe meine Auswahl etwas eingrenzen können. Leider scheint aber irgendwie jede Kamera nur halb zu meinen Vorstellungen zu passen.:confused:

1) Nikon P310: lichtstark aber kleiner Zoombereich
2) Lumix TZ25: Zoom und Video gut, aber f/3.3-5.9
3) Sony S95 gebraucht: BQ und Zoom und passen, aber Video ungeeignet
4) Canon SX 240: Zoom und Video passen, aber f/3,5 BQ?

Hätte jemand einen Rat für mich? Bitte nicht Budget aufstocken, geht leider gar nicht.

LG
Gitannni
 
Die Antwort ist immer die selbe: Klein + viel Zoom + Lichtstark gibt es einfach (noch) nicht.

Da du auf den Blitz so weit wie möglich verzichten willst, bleiben nur die P310, S95 und S100 übrig.
Hier antworte ich immer gleich: Zur Not die P310 kaufen, wenn das Budget für die S100 nicht reicht oder man kein gutes Gebrauchtangebot findet.
 
An den Strand würde ich ehrlich gesagt keine der o.g. Kameras mehr mitnehmen, schon gar nicht mit Kindern, Sand, Wasser, Salz usw. können der Kamera leicht was anhaben, die Blitzmechanik bei der P310 ist sehr empfindlich.
Vorschlag für den Strand ist immer eine Outdoor Cam:

Olympus TG- Reihe
Nikon AW 100
Panasonic FT

Sonst hat Rudi recht, viel Zoom und Lichtstark gehen in dem Preisrahmen gar nicht, falls du im Indor Bereich viel Kinder (wie in meinem Fall) fotografierst hilft dir die Lichtsärke auch nur bedingt, hier habe ich lieber viel Zoom, eine schnelle Aufnahmebereitschaft und zuverlässige Automatik.

Die P310 habe ich 1 Woche gestestet, bei Einsatz von Zoom ist der Vorteil der Lichtstärke ganz schnell dahin, mit der Sony HX10v bin ich bis jetzt ganz zufrieden.
Ich würde mir auch noch die Fuji F Modelle ansehen (ab 550EXR aufwärts), manche von denen können sogar RAW (die F600EXR z.B), oder die Casio EX-ZR Modelle, ab 200 aufwärts, statt der TZ-25 würde ich eine gebrauchte TZ-31 nehmen, die kann stereo (besser für Ortung der Schallquelle oder das Meeresrauschen :D)
Ich wage aber zu behaupten, dass mit fast allen Cams, auch mit klein-sensorigen, gute-sehr gute Aufnahmen möglich sind (die Beispielfotos sprechen dafür).
Die Geschwindigkeit, Aufnahmebereitschaft, das Handling, die Robustheit, die Akkulaufzeit und ein paar manuelle Eingriffsmöglichkeiten, sind Dinge, die ich jedem Gelegenheitsknipser empfehlen würde zu bedenken.
Zuletzt noch, was willst du mit den Bildern, vergrößern, um nach Pixelmatsch und Randunschärfen zu suchen (wer das tut wird ewig unzufrieden bleiben), oder auf dem Bildschirm zeigen, Fotoalben machen, und Poster bis Din à 3 zu erstellen, oder sie Photoshop zu modifizieren?
Ich sag's mal mit den Worten von,trotz bei Manchen nicht beliebtem, Ken Rockwell:
"An artist gets what he needs even if his camera is broken... It's Not About Your Camera, it's all about you... It's about vision, seeing, and imagination... It's not about autofocus menus or exposure modes. It's all about line, texture, balance, emphasis, color, shape, curve..."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten