• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit einfacher Bedienung und großem Display

alexander_ehmann

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche für meine Eltern (typische Urlaubsknipser) zu Weihnachten eine Kompakte, die im Wesentlichen ein großes Display haben und einfach zu bedienen sein soll. Darf bis 300 Euro kosten. Ich hab leider garkeinen Überblick in diesem Marktsegment, deshalb hoffe ich auf Vorschläge von euch.

Grüße,
Alex
 
Eventuell Canon Powershot SX130 is oder SX150 is?
Günstig, nicht zu winzig, ziemlich gut und dazu vergleichsweise simpel zu bedienen.
 
Hi!

Die SX130/150 scheint mir etwas groß zu sein.

Was mich bei der und auch bei der SX220/230 etwas irritiert ist die Anfangsblende von 3.4 bzw. 3.1. Da muss man ja recht schnell mit der ISO hoch, was gerade bei den kleinen Sensoren und vielen MP ja nicht sonderlich förderlich sein kann.

Ich hab mir mal die Samsung EX1 angeschaut. Die hat eine Anfangsblende von 1.8 und nur 10 MP, was dem Rauschverhalten ja zu gute kommen sollte. Gibt's bei der irgend einen Haken?

Außerdem bin ich auf die Panasonic Lumix DMC-TZ18EG-K gestoßen, einfach, weil ich selbst eine Panasonic (LX3) habe und mit der ganz zufrieden bin. Aber auch hier hab ich bedenken wegen der schlechten Anfangsblende und den vielen MP.

Grüße,
Alex
 
wie siehts denn mit der Samsung WB2000 ist laut einigen besten Listen noch in der Spitzenreitergruppe oder Alternative eine Nikon Coolpix S9100 bzw 8100/8200 ?
 
wie siehts denn mit der Samsung WB2000
-> https://www.dslr-forum.de/search.ph...ideo&prefixchoice[]=compact_categories_others noch Fragen? ;)

Alternativ zur WB2000 würde ich mir noch die Nikon P300 anschauen.


Alternative eine Nikon Coolpix S9100 bzw 8100/8200 ?
Du solltest dir mal einig werden, ob du eine lichtschwache Hosentaschensuppenzoom willst oder lichtstärkere Kamera mit weniger Zoom.
Werden deine Eltern die Kamera nur als Schönwetter- und Urlaubsknipse nutzen oder wollen sie die Kamera auch mal bei Festen und Feierlichkeiten nutzen?
 
Du solltest dir mal einig werden, ob du eine lichtschwache Hosentaschensuppenzoom willst oder lichtstärkere Kamera mit weniger Zoom.
Werden deine Eltern die Kamera nur als Schönwetter- und Urlaubsknipse nutzen oder wollen sie die Kamera auch mal bei Festen und Feierlichkeiten nutzen?

Ich glaube Du hast recht. Am besten wär natürlich beides, aber das scheint's nicht zu geben.
Meine Eltern werden die Kamera in jeder Situation benutzen wollen, von der schummrig beleuchteten Familienfeier (z.B. Weihnachten) bis zum Urlaub am Strand oder im Schnee.
Ich weiß auch, dass besonders meine Mutter auf ganz viel Zoom steht, weil das das einzige "Qualitätsmerkmal" einer Kamera ist, das ihr sofort einleuchtet. Andererseits glaube ich, dass sie den Zoom garnicht so oft brauchen wird wie Lichtstärke in dunklen Räumen. Die Freude beim Auspacken und Rumprobiern wird mit einer Suppenzoom also größer sein, langfristig wird sie mit einer lichtstarken Kamera die besseren Bilder machen, ohne zu wissen warum. Zwickmühle.
 
Hallo,

meine "ImmerDabei" ist die möglichst neueste Canon PowerShot
mit AA-Batterien/Akku,
diese Serie hat immer noch einen optischen Sucher,
momentan die A1200

Vorteil: bei Sonne hilft das mitzoomende "Guckloch"
und AA-Batterien gibt es überall :D

Gruß leclerc

P.S. ... bei 28mm = Blende 2,8 !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir da die Nikon P300 empfehlen, wenn Dir der Zoombereich ausreichend scheint. Einfach zu bedienen, best of ooc Bilder, preislich im Budget.

Gruß Reiner
 
Hey ho!

Hab jetzt mal die P300 bestellt. Grund war die gleiche Lichtstärke bei etwas mehr Zoom im Vergleich zur EX1. Wenn dann die ooc-Bildqualität auch noch passt, dann ist das sicher die richtige Kamera für meine Eltern.

Danke für die Hilfe!

Grüße,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten