• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kompakte mit einem Bildwinkel um 100 Grad

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Als Ergänzung zu meiner Casio EX-ZR5000 mit einem 19-95mm (bezogen auf KB), suche ich noch was weitwinkligeres in der Kompaktklasse für Unterwegs. Idealerweise um die 100° Bildwinkel (entsprechend etwa 16mm bei KB, aber kein Fisheye). Welche Möglichkeiten gibts bzw. was bietet der Markt.
 
19mm ist ja schon eigentlich UWW. Die meisten Kameras gehen erst zwischen 24 und 28mm los. Und der Unterschied zwischen 16 und 19mm ist auch nicht so groß, deswegen sich extra eine zweite Kamera zuzulegen? Ansonsten, im Kompaktkamerabereich gibt es so etwas nicht. Erst im Systemkamerabereich.
 
Naja, wenn ich an meine DSLR denke, liegt zwischen 16 und 19mm durchaus eine respektable Ecke. Ein 17er als Ergänzung zum 20er war zu analogen Zeiten gar nicht so ungewöhnlich. Aber darum geht es auch nicht. Je nach Zweck, Lust oder Laune würde diese oder jene Cam mitkommen oder als Ergänzung zur Knipse mit Kommunikationsoptionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischen 19mm und 24mm liegt aber noch ein größerer Unterschied. Und es gibt nur eine einzige aktuelle Kamera, die mehr Weitwinkel wie 24mm hat, und die hast du. Wie gesagt, an Systemkamera führt meine ich kein Weg vorbei. Olympus oder Panasonic mit dem 7-14mm hat als Anfangsbrennweite 14mm. Da kostet aber das Objektiv alleine schon über 1.000 Euro. Oder Sony mit dem 10-18mm. Das wären dann 15mm Anfangsbrennweite. Da ist das Objektiv mit etwa 700 Euro etwas billiger. Mit Kamera dann rund 1.000 Euro. Weitere Möglichkeiten wären noch Konverter an einer Kompakten. Aber unter 18mm wird es da auch schon schwierig.
 
Ja, in diesem Forum mag es keine Alternative geben, aber an anderer Stelle wurde ich auf die Casio Exilim EX-TR Serie aufmerksam gemacht und eine solche gehe ich mir gleich anschauen. 16mm f/2.8 ... und kein Fisheye!
 
Jan anderer Stelle wurde ich auf die Casio Exilim EX-TR Serie aufmerksam gemacht und eine solche gehe ich mir gleich anschauen. 16mm f/2.8 ... und kein Fisheye!
Die Casios mit dem 16mm Objektiv sind die FR und nicht die TR-Serie. Das sind im Prinzip erweiterte Action Cams mit den in Asien so populären extensiven Selfiemodes. Wenn Sie deinen Zwecken genügt, warum nicht?

Rainer
 
Recht haste! FR-Serie war gemeint. War heute noch kurz mit einem Vorführgerät unterwegs. Hier gibts ein paar ungeschönte OOC-JPEGs, die ich einfach der Vollautomatik der Cam überließ. SChätze die Würfel sind gefallen ...
 
Recht haste! FR-Serie war gemeint. War heute noch kurz mit einem Vorführgerät unterwegs. Hier gibts ein paar ungeschönte OOC-JPEGs, die ich einfach der Vollautomatik der Cam überließ. SChätze die Würfel sind gefallen ...

Wobei ich insgesamt etwas überrascht bin: Hab mir gerade mal eines der Bilder runtergeladen und aufgrund der geringen Auflösung auf die 3 fache Größe hochgerechnet. Natürlich sehe ich jetzt nicht die reale Auflösung aber man kann gut das Zentrum mit dem Rand vergleichen. Und das sieht gar nicht mal so schlecht aus.
 
Kenne ich leider nicht. Ist auch recht uninteressant, da mit RAW (DNG) fast alle der überaus pfiffigen Casio-Features wie HS-Stacking etc. unter den Tisch fallen.
 
Kenne ich leider nicht. Ist auch recht uninteressant, da mit RAW (DNG) fast alle der überaus pfiffigen Casio-Features wie HS-Stacking etc. unter den Tisch fallen.

Nicht das wir uns jetzt missverstehen: Ich denke DU hast doch eine ZR-5000.
Und laut der Casio Spezifikation hat diese doch DNG ??

Eben hab ich es verstanden: Sie hat DNG aber für dich spielen die JPEG-Funktionen die sie leider nicht hat eine wichtigere Rolle...
 
Zuletzt bearbeitet:
@television: Ja, DSLR-seitig kenne ich bei solchen Bildwinkeln durchaus andere Randprobleme. Bis ISO 800 ist der kleine Sensor auch gut Indoor oder in der Dämmerung freihand mit voller Auflösung zu gebrauchen.

PS: Werde mir das Vorführteil, hatte im Laden nur 150 Auslösungen, heute für einen feinen Preis sichern. :top:
 
Nicht das wir uns jetzt missverstehen: Ich denke DU hast doch eine ZR-5000.
Und laut der Casio Spezifikation hat diese doch DNG ??

Eben hab ich es verstanden: Sie hat DNG aber für dich spielen die JPEG-Funktionen die sie leider nicht hat eine wichtigere Rolle...


Hat sie, aber laut Handbuch nur bis 24mm ... wie das auch immer zu verstehen ist. :confused:
 
Olympus oder Panasonic mit dem 7-14mm hat als Anfangsbrennweite 14mm. Da kostet aber das Objektiv alleine schon über 1.000 Euro.

Aus England gibt es das 7-14er für etwas mehr als die Hälfte. Aber immer noch recht teuer.
Eine günstigere Lösung könnte ggf. eine kleine GM1 mit dem Samyang / Walimex 7,5mm (also 15mm entspr. Kleinbild) Fisheye sein, wenn die Bilder entzerrt werden. Wie viele Brennweite nach dem Entzerren noch übrig bleibt ist natürlich die Frage. ;)

P.S. Ich würde eine 1" Kompaktkamera mit einem Ultraweitwinkelbereich wie z.B. 14-36mm sofort kaufen. Auch wenn sie 1000€ kosten würde. Genau das hätte ich nämlich auch gerne und habe selbst schon mal geforscht - gibt es leider nicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten