• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit Bildstabi - Empfehlung?

dig-it

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Frau eine kompakte Digi, idealerweise mit Bildstabilisator, schenken. Das Ding soll nicht zu robust sein und möglichst vieles automatisch machen ;-))
Einzige Bedingung: rauscharm!
Danke für Eure Tipps.
 
kompakte-digicam und rauscharm !? hmmmm
nach langem schauen und überlegen hab ich mir jetzt die Canon Powershot A710 IS bestellt, bei Amazon.
Kann alles automatisch, wenn man aber will auch manuell. Soll auch relativ Rauscharm sein .
 
vielleicht guckst Du Dir mal die Pentax Optio A20 an

Ich möchte ja niemnanden auf die Füße treten,
aber das ist ja wohl die schlechteste Empfehlung!
Die Kamera rauscht wie verrückt ,das ist bittere
Erfahrung am eigenen Geldbeutel.

Eigendlich gibt es kaum eine Kompakte die ihre 10M.Pixel
wirklich ausspielen kann.
Im Bereich von 6 bis 7 M.Pixel gibt es eine relativ große
Auswahl an kompakten mit Bildstabilisator.

schau mal hier
 
Also ich kann den O.I.S. Stabilisator von Panasonic nur empfehlen.
Folgendes Bild (siehe Link)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/614469/display/7124711
kam mit den darunter genannten EXIFs daher.... und wenn da kein Bug drin ist, sooollten die stimmen.

Ok, ist jetzt "nur" die FZ5, aber in anderen Lumix Modellen sollte der Stabi ähnlich gut funktionieren.
Rauschen ist für mich kein so großes Thema, aber die größeren Lumix Modelle sind ja durch einen Blitzschuh noch besser für Nachtaufnahmen gerüstet, als die kleinen (nur) mit integriertem Blitz.
(BTW: 99% meiner Bilder in der Fotocommunity sind mit der FZ-5 gemacht, allerdings seltenst im Automatikmodus)

VG Lennart
 
Hi,

... mit Akkus und SD 260 g, der IS ist optisch und nicht mechanisch d.h. ISO wird erhöht, trotzdem gut ...

Gruß suzie

Bei einem "optischen Bildstabilisator" (wie dem IS von Canon) wird nicht "die ISO erhöht", sondern durch ein bewegliches Linsenelement im Objektiv die Kamerabewegungen ausgeglichen.
Ist also optisch UND mechanisch. :D

Andreas
 
Also ich kann den O.I.S. Stabilisator von Panasonic nur empfehlen.
Folgendes Bild (siehe Link)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/614469/display/7124711
kam mit den darunter genannten EXIFs daher.... und wenn da kein Bug drin ist, sooollten die stimmen.

Ok, ist jetzt "nur" die FZ5, aber in anderen Lumix Modellen sollte der Stabi ähnlich gut funktionieren.
Rauschen ist für mich kein so großes Thema, aber die größeren Lumix Modelle sind ja durch einen Blitzschuh noch besser für Nachtaufnahmen gerüstet, als die kleinen (nur) mit integriertem Blitz.
(BTW: 99% meiner Bilder in der Fotocommunity sind mit der FZ-5 gemacht, allerdings seltenst im Automatikmodus)

VG Lennart

Also so toll ist das Bild nun aber nicht. ;)
Aber ich kann bestätigen, dass der Panasonic-Bildstabilisator (beweglicher Chip) sehr gut funktioniert (habe die FZ7).

Andreas
 
Also so toll ist das Bild nun aber nicht. ;)
Aber ich kann bestätigen, dass der Panasonic-Bildstabilisator (beweglicher Chip) sehr gut funktioniert (habe die FZ7).

Andreas

Über die Güte des Bildes lässt sich sicherlich diskutieren, die Schärfe bei der Brennweite und der Verschlusszeit sprechen nur eine deutliche Sprache ;)

Allerdings hat die FZ 5 keinen beweglichen Chip, sondern eine "hängende" bewegliche Linsenkombination im Strahlengang. Diese Anordnung schwingt entgegengesetzt zu auftretenden "Wackelbewegungen" und kompensiert diese dadurch.

http://www.photoscala.de/node/298
http://62.154.248.103/tests/2005_6_9_9_31_15/index.html

VG Lennart
 
So, habe die Powershot A710 IS heute bekommen und bin bis jetzt zufrieden, hab aber noch nicht viel probieren können. Die Bedienung ist gut und verständlich , habe die Anleitung noch nicht geöffnet und komme trotzdem Klar. Die Bildqualität ist scheinbar auch gut. Muss noch ein wenig testen, aber zu anderen Kompakten die ich bisher kenne ist sie TOP.
Zum Bildrauschen und Qualität ist ein Bild anbei .100% Crop
 
Über die Güte des Bildes lässt sich sicherlich diskutieren, die Schärfe bei der Brennweite und der Verschlusszeit sprechen nur eine deutliche Sprache ;)

Allerdings hat die FZ 5 keinen beweglichen Chip, sondern eine "hängende" bewegliche Linsenkombination im Strahlengang. Diese Anordnung schwingt entgegengesetzt zu auftretenden "Wackelbewegungen" und kompensiert diese dadurch.

http://www.photoscala.de/node/298
http://62.154.248.103/tests/2005_6_9_9_31_15/index.html

VG Lennart

Ja, stimmt natürlich! War mein Fehler, habe das mit dem Bildstabilisator meiner vorherigen Ko-Mi Z3 verwechselt, die den beweglichen Chip hatte. Die Panasonics haben den Stabi natürlich im Objektiv.
Aber anhand des Beispielbildes kann man von richtiger Schärfe eigentlich nicht so unbedingt sprechen (ist aber viellecht nur ungünstig nachbearbeitet worden)..... ;)

Andreas
 
das mit Panasonic kann ich mal wieder nur bestätigen!

Da zudem die Modell-Auswahl unglaublich breit ist, findet sich für jeden das richtige Modell. Die kleinen FX-Modelle, die etwas größeren LZ-Modelle, auch die FZ wurde schon benannt. Da würde ich mal die Panasonic-Homepage nutzen, dort sind alle Kameras vereint und sogar miteinander vergleichbar...

Ich würde auch das Thema "rauschen" nicht obenan stellen, denn sonst bleibt hier eh nur die Sony R1 stehen...und die soll es ja im Grunde nicht sein, oder? Unter "normalen" Bedingungen machen die schon genannten Kameras alle recht gute Bilder und für die paar kritischen Situationen muß man im Zweifel hinterher ein wenig nacharbeiten.
 
na da habe ich jetzt einiges zum überlegen!
vielen Dank für all die super Ratschläge - die Panasonics könnten wirklich das Rennen machen - erstmal aber alles lesen...
aber falls jemandem noch etwas anderes einfällt, nur her damit ;-))
 
Daß der Panasonic Bildstabilisator dem Original von Canon das Wasser halten kann, möchte ich nicht bezweifeln. Auch optisch dürften die Lumix Kameras gut mithalten können. Allerdings verwendet Panasonic eigene Sensoren, die einfach deutlich schlechter als die Sony Sensoren von Canon sind. Die Rauschunterdrückung muß deshalb schon bei Iso 200 so hoch gefahren werden, daß die Bilder bei voller Auflösung wie Malerei mit Wasserfarben aussieht. Deshalb hab ich mich für die A710 als Taschenknipse entschieden.
 
Naja, sooo schlecht sind die Panasonic-Modelle sicher nicht.
Die FZ-7 z.B: wurde jetzt am 1.12. mit dem DIWA Gold Award 2006 ausgezeichnet (u.a. ausserdem auch die Fuji F30, Canon 30D, S3IS, Ixus 800 IS).
Sicher können solche Auszeichnungen auch als willkürlich und fragwürdig gesehen werden, aber schlechte Kameras bekommen sie eher doch nicht. ;)
Ich freue mich jedenfalls, dass meine aktuelle FZ-7 so ein Lob bekommen hat. ;) Aber nach meinen Erfahrungen mit einigen Digitalkameras (auch DSLR) wusste ich auch vorher, dass die FZ-7 ziemlich gut ist. :D

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten