• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit 1 Zoll Sensor und deren Apps

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 90395
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 90395

Guest
Eine Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor soll angeschafft werden.
Da gibt es reiche Auswahl bei Sony, Canon und Panasonic.
Meine Frage ist aber spezieller.
Die Kamera soll mit einem iPad zusammenspielen und zwar derart:
Kamera und iPad verbinden, App starten, iPad in die Tasche. Wenn man nun fotografiert sollen (zumindestens)die JPGs auf dem iPad landen. Ohne weitere Aktionen.
Wenn man die Beschreibungen im AppStore liest geht das irgendwie mit allen Marken. Aber geht es so wie oben beschrieben?
Wer hat dazu Erfahrungen?
 
nein das geht nicht, jedenfalls nicht durch meine kurzen Versuche und den Erfahrungen mit der Canon APP.

Du kannst aber bei allen sofort mit dem Tablet auf die Bilder der Kamera zugreifen und dort verschicken/berabeiten/abspeichern.
Nur es wird halt nicht automatisch auf dem Mobilgerät gespeichert und somit auch nicht von diversen Clouddiensten erfasst
 
Bei der RX100v gehts mit der Fernbedienungs App. Wenn diese Applkation gestartet ist, kann man trotzdem mit der Cam fotografiern und das Bild wird automatisch übertragen.
Nachteile:
- die Bedienung an der cam incl. Autofokus wird wesentlich langsamer
- ipad muss aktiv sein....wenn dieses in der Tasche ist, kann Fehlbedienung auftreten
-wird wohl Ein Batteriefresser sein

Es gibt noch eine syncro App bei der die Bilder nach ausschalten übertragen werden, wobei dann natürlich das ipad erst verbunden werden muss

Ich denke es ist einfacher, die SD karte mit dem connector einzulesen, oder über wifi manuell.......
Den Sinn und die Vorteile deiner Frage/ Vorgehensweise versteh ich aber eh nicht:angel:, wollte deine Frage aber beantworten;), habs extra mal kurz probiert
Jürgen
 
Mit der RX100II geht das auch über die Play Memories APP, zumindest in Android.
Man kann die Kamera damit natürlich komplett Fernsteuern. Denke, dass da noch viele Funktionen mit späteren Modellen dazu gekommen sind.

@jst13, der Sinn ist halt das gleich Online stellen zu können. Warum das unmittelbar sein muss ist wieder eine ganz andere Sache, Konkurrenz, Spionage, Behörden etc.?
Mir fallen da schon ein, zwei Dinge mehr dazu ein, aber das gehört hier nicht hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
:angel: war mir schon klar was man damit machen kann.....könnte...aber warum man es braucht...

....Entschleunigung ist angesagt beim fotografieren..streß hab ich im allg. Genug..Fotografieren ist wie meditieren und genießen da brauch ich sowas nicht;).....ok andere/Berufsfotografen evt schon:rolleyes: mh ok,1 Zoll und und Berugsfotograf passt auch wieder nicht..dann doch Facebookjunkie
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten