tabo
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera. Ich nutze seit Jahren die EOS 550D und bin damit auch zufrieden. Jedoch fehlt mir immer mehr eine kleinere Immerdabei-Kamera. Es kommt zu oft vor, dass ich spontan was fotografieren möchte und die DSLR auf Grund der Größe nicht dabei ist.
Ich fahre in 2 Wochen in den Urlaub und hätte bis dahin gerne eine Kompaktkamera dabei.
Nach Vorwahl stehen die üblichen Verdächtigen im Fokus (Sony RX 100 MK III, Canon G7X, Canon G7X MK II oder die Panasonic TZ 101).
Anbei ein paar Gedanken meinerseits:
Sony RX MK III:
+ Lichtstärke
+ sehr gutes Objektiv hinsichtlich Abbildungsleistung und Schärfe
+ Größe
+ Sucher
- Brennweite im Tele ggf. etwas knapp
- kein Touchscreen
Canon G7X:
+ Preis
+ Brennweitenbereich
+ Touchscreen
+ Lichtstärke
- Abbildungsleistung schwächer
- Akkulaufzeit
- Display nicht nach unten klappbar (bei Konzerten praktisch)
- Staubprobem im Objektiv?
Canon G7X Mark II:
Identisch mit dem Vorgänger. Objektiv hat sich leider nicht geändert und bei den Testaufnahmen hat man den Anschein, dass Canon intern mehr nachschärft und so das Objektiv etwas schärfer wirkt.
+ Display auch nach unten klappbar
+ Handgriff (liegt besser in der Hand)
- Preis zur 1. Generation
Panasonic TZ101:
+ Brennweitenbereich
- Lichtstärke
- Abbildungsleistung im Telebereich
- kein Klappdisplay
Ich frage mich nun, ist die Sony wirklich vom Objektiv so viel besser als die Canon?
Kann die Sony mit dem Clear Zoom die fehlende Brennweite zu Canon (70 vs 100) kompensieren oder sind die Fotos dann doch sichtbar schwächer als bei der G7x?
Die Panasonic wäre vom Brennweitenbereich ideal, aber evtl. würde auch das Crop-Potential von Canon und Sony notfalls reichen und brauchbare Ergebnisse bringen.
Über Anregungen und Hinweise würde ich mich freuen.
LG
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera. Ich nutze seit Jahren die EOS 550D und bin damit auch zufrieden. Jedoch fehlt mir immer mehr eine kleinere Immerdabei-Kamera. Es kommt zu oft vor, dass ich spontan was fotografieren möchte und die DSLR auf Grund der Größe nicht dabei ist.
Ich fahre in 2 Wochen in den Urlaub und hätte bis dahin gerne eine Kompaktkamera dabei.
Nach Vorwahl stehen die üblichen Verdächtigen im Fokus (Sony RX 100 MK III, Canon G7X, Canon G7X MK II oder die Panasonic TZ 101).
Anbei ein paar Gedanken meinerseits:
Sony RX MK III:
+ Lichtstärke
+ sehr gutes Objektiv hinsichtlich Abbildungsleistung und Schärfe
+ Größe
+ Sucher
- Brennweite im Tele ggf. etwas knapp
- kein Touchscreen
Canon G7X:
+ Preis
+ Brennweitenbereich
+ Touchscreen
+ Lichtstärke
- Abbildungsleistung schwächer
- Akkulaufzeit
- Display nicht nach unten klappbar (bei Konzerten praktisch)
- Staubprobem im Objektiv?
Canon G7X Mark II:
Identisch mit dem Vorgänger. Objektiv hat sich leider nicht geändert und bei den Testaufnahmen hat man den Anschein, dass Canon intern mehr nachschärft und so das Objektiv etwas schärfer wirkt.
+ Display auch nach unten klappbar
+ Handgriff (liegt besser in der Hand)
- Preis zur 1. Generation
Panasonic TZ101:
+ Brennweitenbereich
- Lichtstärke
- Abbildungsleistung im Telebereich
- kein Klappdisplay
Ich frage mich nun, ist die Sony wirklich vom Objektiv so viel besser als die Canon?
Kann die Sony mit dem Clear Zoom die fehlende Brennweite zu Canon (70 vs 100) kompensieren oder sind die Fotos dann doch sichtbar schwächer als bei der G7x?
Die Panasonic wäre vom Brennweitenbereich ideal, aber evtl. würde auch das Crop-Potential von Canon und Sony notfalls reichen und brauchbare Ergebnisse bringen.
Über Anregungen und Hinweise würde ich mich freuen.
LG