• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte Kamera mit Unterwassergehäuse

DietmarR

Themenersteller
Moin Moin

Ich bin wieder mal auf der Suche nach einer Kamera für meine Zwecke.

Meine Situation:

Ich habe eine Canon EOS650D mit 18-55is und Sigma 18-250 Makro Objektiv und eine Canon Powershot S96 mit Unterwassergehäuse fürs Tauchen. Das Unterwassergehäuse für die EOS ist zu teuer und zu schwer.

Für mich persönlich ist es unkomfortabel 2 Kameras zu haben. Die eine liegt immer nur blöd zuhause rum ( S95 ) und die andere ist natürlich groß, klobig und schwer ( macht aber gute Bilder ).

Nun werde ich mich wohl endgültig von DSLR verabschieden und brauche nun eine Kamera, die beide Bereiche gut abdeckt.

Sprich: Sie muß gute ( Richtung DSLR ) Bilder machen und sie muß für Unterwasser eine recht gute, lichtstarke Optik haben.

Nun befinde ich mich bei ein paar Kamera, die ich mir ins Auge gefasst habe in einem Bereich von 900 bis 1300 Euro mit Unterwassergehäuse.

Folgende Kameras sind es:

1. Canon Powershot G15
2. Canon Powershot G1x ( soll aber nicht schnell im Auslösen sein )
3. Sony RX100
4. Pen E-PL5 ( hat leider keinen integrierten Blitz )
5. Olympus XZ2
6. Canon Powershot S110 ( wobei ich mehr zur G15 tendiere ).

Welche Kamera würdet ihr empfehlen?
Die Kameras liegen ja alle in der Preisklasse 450-650 Euro.

Jetzt kommen natürlich wieder 5 Leute mit 10 Meinungen aber vielleicht ist ja ein Trend erkennbar.

Danke für eure Antworten.
 
AW: Neue Suche - Kompakte für Unterwasser

Hi DietmarR,

ich persönlich verwende die XZ1 mit UW-Gehäuse und bin mit ihr zufrieden, folglich würde meine Empfehlung bei deiner Auswahl Richtung XZ2 tendieren.
ABER da du ja bereits die S95 hast und mit ihr nicht zufrieden bist, befürchte ich dass das selbe auf die S110, G15 und XZ2 zutrifft, da sie sich in der BQ nicht all zu viel unterscheiden. Also würde ich dir rein von der zu erwartenden BQ zur RX100 mit dem Ikelite-Gehäuse (die anderen Nauticam, Recsea, Isotta und Patima wären bei meinem Tauchverhalten viel zu überdimensioniert/teuer) raten, mir wäre die Kombo mit ca. 890€ allerdings zu teuer. Womit ICH wieder zurück zur XZ2 mit dem Original Gehäuse greifen würde (ca. 600€) vor allem da es auch noch anderes nettes Original Zubehör (Vorsatzlinsen, Blitze, usw.) gibt. Gibts auch fürs Ikelite aber auch die sind meines Wissens teurer, das summiert sich dann ganz schön.

gut Luft
Hari
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Suche - Kompakte für Unterwasser

Die beste Qualität wirst Du mit der E-PL5 und entsprechenden Objektiven erreichen (es wird übrigens ein kleiner Blitz mitgeliefert, den kann man auch immer montiert lassen, wenn man will).
Du musst Dich nur entscheiden welche Objektive Du zusätzlich haben willst, weil nur mit dem Kitobjektiv wirst Du keine großen Vorteile gegenüber den Edelkompakten (vor allem der XZ-2 und der RX-100) haben. Solltest Du Dich also für eine Ein-Objektiv-Lösung entscheiden wollen, dann würde ich die XZ-2 empfehlen. Die Lichtstärke ist wichtig und das UW-Gehäuse ist gut und Erweiterbar, da kommt man schon recht weit.
Und über Wasser macht die Kamera dank Klappdisplay und Touchfunktion sowie diversen Erweiterungsmöglichkeiten eine gute Figur.

Also würde ich als ersten überlegen ob mehrere Objektive überhaupt (noch) in Frage kommen, dann ganz klar die E-PL5 (um zu sparen würde es übrigens auch die E-PL3 machen).
 
AW: Neue Suche - Kompakte für Unterwasser

...ABER da du ja bereits die S95 hast und mit ihr nicht zufrieden bist ...
Hari

Wer sagt, dass ich nicht zufrieden bin ? Die BQ ist nicht schlecht. Ich möchte aber eine one4all-Kamera haben und nicht mit 2 Kameras rumjonglieren.

um zu sparen würde es übrigens auch die E-PL3 machen...

Ist denn die PL5 mit dem anderen Chip nicht besser als die PL3 ?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Suche - Kompakte für Unterwasser

Ist denn die PL5 mit dem anderen Chip nicht besser als die PL3?

Wenn Du hohe ISO brauchst ja. Die Frage ist immer wie wichtig ist dieser Bereich? Normalerweise sollte jeder bestrebt sein die ISO nahe dem Sensor-Optimum zu halten (das sind heute meist um die 200 ISO), in dem Bereich wirst Du keine großen Unterschiede bemerken. Der "alte" Sensor ist nun nicht wirklich schlecht.
Klar: wenn das Budget es hergibt, rate ich auch eher zur E-PL5 (oder gar E-P5), es ist eben nur eine Frage wie viel Glas man noch ins Budget bekommt, generell lautet mein Tip immer eher in Glas als in Kamera zu investieren.
Also wäge genau ab welche Objektive ins Budget passen müssen, wenn dann "nur" noch die E-PL3 passt, ist es auch gut.
 
Die E-PLs sind Systemkameras und somit darf die Anfrage nach oben zur systemübergreifenden Kamera-Kaufberatung -> Schieb
 
Hmm. Also ich habe gestern mal ein paar Tests gelesen.

Dort kommt die PL3 wesentlich schlechter als die PL5 weg. Allerdings ist sie auch 300 Euro billiger. Aber ob ich da nicht am falschen Ende sparen würde?

Nun aber zurück zu meinen Auserwählten. Welche andere würdet Ihr mir noch empfehlen? Die G1x hat ja überall nach Testbildern eine Superqualität. Ist sie wirklich so laaangsam ?
 
Die Unterschiede, die in Testaufbauten herausgearbeitet werden, sind in der Praxis oft gar nicht zu erkennen bzw. zu realisieren, weil da viel mehr verschiedene Einflüsse dazu kommen, die die Qualität ohnehin beeinflussen.
Insofern kann man wohl sagen, dass sich in der Praxis die Bildqualitäten der Kandidaten nicht wesentlich unterscheiden, ganz sicher nicht genug um alleine darüber eine Auswahl zu treffen!

Ausnahme: die E-PL5 kann sich mit "besseren" Objektiven (als dem Kit) natürlich deutlich absetzen, aber eben auch nur wenn man entsprechende Objektive auswählt. Das gilt auch für die E-PL3, die im wesentlichen nur im höheren ISO-Bereich gegenüber der E-PL5 das Nachsehen hat.

1. Canon Powershot G15
2. Canon Powershot G1x ( soll aber nicht schnell im Auslösen sein )
6. Canon Powershot S110 ( wobei ich mehr zur G15 tendiere ).

Ich würde die G-15 als die bessere Canon ansehen. Die S-110 glänzt vor allem durch Kompaktheit und etwas mehr Weitwinkel, dafür ist die G-15 doch merklich lichtstärker. Genau das gleicht auch den Sensorvorteil der G1X wieder aus. Den AF der G-15 kenne ich nicht, den von der G1X halte ich persönlich für nicht akzeptabel in der heutigen Zeit - aber wer keinen schnellen AF braucht, kommt damit sicher auch zurecht.


Da würde ich ehrlich gesagt lieber auf die II warten, Klappdisplay und Sucheranschluss wären mir persönlich schon wichtig.

4. Pen E-PL5 ( hat leider keinen integrierten Blitz )

hatten wir ja schon


Wäre meine erste Wahl (wenn man kein Objektivwechsel haben will), weil das Objektiv noch einen Hauch lichtstärker als das der G-15 ist, Klappbildschirm mit Touchfunktion und ein sauschneller AF sowie die Suchermöglichkeit (richtig, nicht so ein Guckloch wie bei der G1X) sprechen außerdem dafür.

Am Ende wirst Du aber - wie gesagt - mit jeder der Kameras ordentliche Bilder machen können. Schau sie Dir am besten live an und überlege Dir was Dir an Handling und zusätzlichen Funktionen wichtig ist.
 
Na das ist doch mal eine Aussage. Also die Olympus XZ2...

Die RX100II wäre ja nicht schlecht aber man weiß nicht, ob dafür ein Unterwassergehäuse kommt. Ich bin in diesem Punkt schon mit der Nex-6 auf die Nase gefallen.:grumble:

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten