Paschoy
Themenersteller
Nabend zusammen,
bin - leider - wieder auf der Suche nach einer passenden Kamera für mich.
Hatte bis vor kurzem eine neu gekaufte Sony NEX 5N hier rumliegen, die echt tolle Fotos gemacht hat. Leider war das Klick Problem dann doch ausschlaggebend dafür, die Kamera nicht zu behalten.
Nun brauche ich eine neue Kamera, und es soll eine Kompaktkamera werden. Keine Systemkamera, weil ich keine wirklichen Alternativen in meiner Preisklasse zur 5N sehe (mit großem Sensor). Sicher wird bspw. eine Olympus PEN PL-1 viele, wenn nicht sogar alle Kompaktkameras in die Tasche stecken.
Aber die Kompaktkamera kann ich hinterher weiter als handliche Zweitkamera nutzen, wenn ich irgendwann auf DSLR upgrade.
Und soviel Profi, dass es unbedingt eine Systemkamera als Minimum sein muss, bin ich dann auch nicht. Nicht unbedingt selten fotografiere ich auch gern mal im Automatik Modus, wenn es einfache Schnappschüsse sein sollen.
Soviel zur Vorgeschichte ... was suche ich nun also?
Ich fotografiere eigentlich alles, was so anfällt im privaten Gebrauch. Urlaubsfotos, Landschaften, Gebäude, Personen.
Möchte gern mit sowenig Blitz wie möglich arbeiten, auch wenn die Lichtverhältnisse mal etwas schwieriger sind. Auch der Makro Modus wird gern genutzt.
Bin weniger auf Tierfang. Da müsste ich wohl zu einer Super Zoom greifen und dann was Lichtstärke, etc. angeht zu starke Kompromisse eingehen.
Trotzdem sollte der optische Zoom nicht unter 4x ausfallen. Meine "aktuelle" Kompaktkamera hat mir gezeigt, dass es auf keinen Fall weniger sein sollte.
Wichtig ist mir außerdem, dass die Kamera einigermaßen schnell auslöst und - noch etwas wichtiger - nach einem Foto schnell wieder betriebsbereit ist (SDHC Class 10 Karte ist vorhanden). Ich mag nichts weniger, als nach jedem Foto erstmal viele Sekunden warten zu müssen, bis ich das nächste schießen kann.
Bis +- 400€ würde ich für eine Kompaktkamera hinlegen.
Angeschaut habe ich mir folgende Modelle:
Die Nikon P300 (die P310 soll wohl recht ähnlich sein), die aber rausfällt, weil Chip.de von schwachen Details geschrieben hat, die Amazon Rezensenten teilweise bestätigt haben.
Die Canon S100 soll bei schwachem Licht schlechter sein als die P300. Deswegen würde ich sie nicht direkt ausschließen, hat mich trotzdem ebenfalls verunsichert.
Bei Olympus XZ-1 der wird die Bildqualität an sich nicht immer gelobt. Da würde ich wohl doch eher zur S100 greifen, denke ich.
Welche wäre für mich noch am ehesten zu empfehlen ?
Evtl. ein ganz anderes Modell ?
Danke im Voraus.
bin - leider - wieder auf der Suche nach einer passenden Kamera für mich.
Hatte bis vor kurzem eine neu gekaufte Sony NEX 5N hier rumliegen, die echt tolle Fotos gemacht hat. Leider war das Klick Problem dann doch ausschlaggebend dafür, die Kamera nicht zu behalten.
Nun brauche ich eine neue Kamera, und es soll eine Kompaktkamera werden. Keine Systemkamera, weil ich keine wirklichen Alternativen in meiner Preisklasse zur 5N sehe (mit großem Sensor). Sicher wird bspw. eine Olympus PEN PL-1 viele, wenn nicht sogar alle Kompaktkameras in die Tasche stecken.
Aber die Kompaktkamera kann ich hinterher weiter als handliche Zweitkamera nutzen, wenn ich irgendwann auf DSLR upgrade.
Und soviel Profi, dass es unbedingt eine Systemkamera als Minimum sein muss, bin ich dann auch nicht. Nicht unbedingt selten fotografiere ich auch gern mal im Automatik Modus, wenn es einfache Schnappschüsse sein sollen.
Soviel zur Vorgeschichte ... was suche ich nun also?
Ich fotografiere eigentlich alles, was so anfällt im privaten Gebrauch. Urlaubsfotos, Landschaften, Gebäude, Personen.
Möchte gern mit sowenig Blitz wie möglich arbeiten, auch wenn die Lichtverhältnisse mal etwas schwieriger sind. Auch der Makro Modus wird gern genutzt.
Bin weniger auf Tierfang. Da müsste ich wohl zu einer Super Zoom greifen und dann was Lichtstärke, etc. angeht zu starke Kompromisse eingehen.
Trotzdem sollte der optische Zoom nicht unter 4x ausfallen. Meine "aktuelle" Kompaktkamera hat mir gezeigt, dass es auf keinen Fall weniger sein sollte.
Wichtig ist mir außerdem, dass die Kamera einigermaßen schnell auslöst und - noch etwas wichtiger - nach einem Foto schnell wieder betriebsbereit ist (SDHC Class 10 Karte ist vorhanden). Ich mag nichts weniger, als nach jedem Foto erstmal viele Sekunden warten zu müssen, bis ich das nächste schießen kann.
Bis +- 400€ würde ich für eine Kompaktkamera hinlegen.
Angeschaut habe ich mir folgende Modelle:
Die Nikon P300 (die P310 soll wohl recht ähnlich sein), die aber rausfällt, weil Chip.de von schwachen Details geschrieben hat, die Amazon Rezensenten teilweise bestätigt haben.
Die Canon S100 soll bei schwachem Licht schlechter sein als die P300. Deswegen würde ich sie nicht direkt ausschließen, hat mich trotzdem ebenfalls verunsichert.
Bei Olympus XZ-1 der wird die Bildqualität an sich nicht immer gelobt. Da würde ich wohl doch eher zur S100 greifen, denke ich.
Welche wäre für mich noch am ehesten zu empfehlen ?
Evtl. ein ganz anderes Modell ?
Danke im Voraus.