• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Kamera bis 400€ gesucht !

Paschoy

Themenersteller
Nabend zusammen,

bin - leider - wieder auf der Suche nach einer passenden Kamera für mich.
Hatte bis vor kurzem eine neu gekaufte Sony NEX 5N hier rumliegen, die echt tolle Fotos gemacht hat. Leider war das Klick Problem dann doch ausschlaggebend dafür, die Kamera nicht zu behalten.

Nun brauche ich eine neue Kamera, und es soll eine Kompaktkamera werden. Keine Systemkamera, weil ich keine wirklichen Alternativen in meiner Preisklasse zur 5N sehe (mit großem Sensor). Sicher wird bspw. eine Olympus PEN PL-1 viele, wenn nicht sogar alle Kompaktkameras in die Tasche stecken.
Aber die Kompaktkamera kann ich hinterher weiter als handliche Zweitkamera nutzen, wenn ich irgendwann auf DSLR upgrade.
Und soviel Profi, dass es unbedingt eine Systemkamera als Minimum sein muss, bin ich dann auch nicht. Nicht unbedingt selten fotografiere ich auch gern mal im Automatik Modus, wenn es einfache Schnappschüsse sein sollen.

Soviel zur Vorgeschichte ... was suche ich nun also?

Ich fotografiere eigentlich alles, was so anfällt im privaten Gebrauch. Urlaubsfotos, Landschaften, Gebäude, Personen.
Möchte gern mit sowenig Blitz wie möglich arbeiten, auch wenn die Lichtverhältnisse mal etwas schwieriger sind. Auch der Makro Modus wird gern genutzt.
Bin weniger auf Tierfang. Da müsste ich wohl zu einer Super Zoom greifen und dann was Lichtstärke, etc. angeht zu starke Kompromisse eingehen.
Trotzdem sollte der optische Zoom nicht unter 4x ausfallen. Meine "aktuelle" Kompaktkamera hat mir gezeigt, dass es auf keinen Fall weniger sein sollte.

Wichtig ist mir außerdem, dass die Kamera einigermaßen schnell auslöst und - noch etwas wichtiger - nach einem Foto schnell wieder betriebsbereit ist (SDHC Class 10 Karte ist vorhanden). Ich mag nichts weniger, als nach jedem Foto erstmal viele Sekunden warten zu müssen, bis ich das nächste schießen kann.

Bis +- 400€ würde ich für eine Kompaktkamera hinlegen.

Angeschaut habe ich mir folgende Modelle:
Die Nikon P300 (die P310 soll wohl recht ähnlich sein), die aber rausfällt, weil Chip.de von schwachen Details geschrieben hat, die Amazon Rezensenten teilweise bestätigt haben.
Die Canon S100 soll bei schwachem Licht schlechter sein als die P300. Deswegen würde ich sie nicht direkt ausschließen, hat mich trotzdem ebenfalls verunsichert.
Bei Olympus XZ-1 der wird die Bildqualität an sich nicht immer gelobt. Da würde ich wohl doch eher zur S100 greifen, denke ich.

Welche wäre für mich noch am ehesten zu empfehlen ?
Evtl. ein ganz anderes Modell ?

Danke im Voraus.
 
Du hast eigentlich schon alle Kandidaten die ich auch genannt hätte genannt.
Ich mach mal eine +/- Liste der Kameras, meiner Meinung nach.

P300
+günstiger Preis
+gute Automatik
+Kompakt
+Lichtstark F1.8
-Bildparameter lassen sich nicht einstellen
-Am Zoomende leider nur F4.9

P310
+alle Punkte der P300
+Bildparameter einstellbar
-Am Zoomende leider auch nur F4.9

S100
+größerer Sensor
+RAW
-Preis
-Vollautomatik nicht so gut
-Am Zoomende nur F5.9

XZ-1
+größerer Sensor
+RAW
+Lichtempfindlich F1.8
+Am Zoomende auch beachtliche F2.5
-Nicht so kompakt wie die anderen
-Objektivdeckel
-Preis

Ich persönlich würde, wenn ich nicht die P300 hätte, zwischen P310 und XZ-1 entscheiden. Vermutlich würde dann der Punkt Größe und Preis/Leistung den Ausschlag geben und es würde die P310 werden.

P.S: Im P310 Thread gibt es einen Schlagabtausch zwischen P310 Fan und S100 Verfechter. Als Fazit kam für mich heraus, die P310 ist nicht viel schlechter als die S100, wer nicht unbedingt RAW benötigt kann die P310 nehmen und Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Wahrscheinlich würde die Nikon auch locker ausreichen, zumindest für normale Standardgrößen-Fotos bzw. um sie hin und wieder am PC anzuschauen.

Aber dann würde ich wohl eher zur P300 greifen, weil sie günstiger ist und anscheinend keine großen Unterschiede vorhanden sind.

Ich fahr gleich mal ein paar Läden abklappern um mir die Kamera nochmal anzuschauen und dann schau ich weiter.

Wenn ich bildliche Kompromisse eingehe, dann sollte die Kamera schon ziemlich kompakt sein. Sonst kann ich gleich zur Canon EOS 600D oder Nikon D5100 greifen. Wobei ich über 800€ im Moment nur mit großen Zähneknirschen hinlegen würden. Deswegen die Überlegung, erstmal eine gute Kompakte zu kaufen, weil ich sie demnächst brauche, und dann die Nachfolger der guten System bzw. Spiegelreflex Kameras abzuwarten und Ende des Jahres "aufzurüsten".
 
P.S: Im P310 Thread gibt es einen Schlagabtausch zwischen P310 Fan und S100 Verfechter. Als Fazit kam für mich heraus, die P310 ist nicht viel schlechter als die S100, wer nicht unbedingt RAW benötigt kann die P310 nehmen und Geld sparen.

Das kam aber nur deshalb als Fazit heraus weil es eben im P310 Thread war und nicht im S100 thread und die Nikonfans doch etwas weniger nachgiebig aufgetreten sind... :rolleyes:

Die beste Qualität ermöglicht unterm Strich schon die S100 oder auch die XZ eins insbesondere aus RAW. Die XZ würde ich ohne Raw nicht einsetzen weil die JPEGs relativ gebügelt sind.
http://www.pbase.com/bill_hansen/image/142647979

Mit einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis wäre aber auch die ex1 noch zu nennen. Zur Olympus sollte man ferner wissen dass in Kürze einen Nachfolger ansteht. Genau wie bei der LX fünf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fazit kam für mich heraus, die P310 ist nicht viel schlechter als die S100, wer nicht unbedingt RAW benötigt kann die P310 nehmen und Geld sparen.
;)
Welche Nikonfans? Eigentlich war es ja nur einer (der nicht mehr angemeldet ist) der die P310 bis aufs Blut verteidigt hat gegen mehrere S100 Verfechter.
 
Ah, ok nichts für ungut... "für Dich" hat ich glatt überlesen.

Ob Unterschiede gross sind oder nicht ist sicher immer sehr subjektiv, mancher sieht auch zwischen einer D800 und einer S100 keine großen Unterschiede, ein anderer schon.
 
Kein Problem, sehe ich genauso, jeder soll mit seiner Kamera glücklich werden, egal welches Modell. Diese Grabenkämpfe nerven mich nur. :rolleyes:
 
Danke nochmal an alle.
Nachdem ich heute nochmal Kameras anschauen war, hab ich mich dazu entschieden, mir doch direkt eine DSLR zuzulegen.

Hier kann also geschlossen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten