• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kompakte Kamera bis 200€

rhae

Themenersteller
Ich suche für meine Tochter (15J) eine kompakte Kamera, die sie auf Klassenfahrten und in der Freizeit mitnehmen kann. Sie benutzt zur Zeit noch eine Canon Powershot mit 4 MP(A520) und da funktionieren jetzt einige Tasten nicht mehr, daher muss bis Weihnachten Ersatz her ;)

- Sie wird wohl nur Automatik-Modi benutzen.
- Die Bildqualität sollte schon besser als die von Handys der Mittelklasse sein
- Gibt es Kameras mit AA-Akkus, die auch in der Kamera geladen werden können?
- Gibt es Kameras die über Micro-USB geladen werden können?

Marke ist egal, aber bitte kein Billig-China-Zeug.

Habt Ihr Vorschläge für mich? :D


vg Ralph
 
Die Sache mit den AA-Batterien anstelle eines proprietären Akkus ist hier der Knackpunkt. Seit einigen Jahren sterben die Kameramodelle, die mit AAs betrieben werden können, immer mehr aus. Gefunden habe ich jetzt auf die Schnelle die Nikon Coolpix L30, die könnte passen – kannst ja mal bei den üblichen Verdächtigen nachschauen ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Marke ist egal, aber bitte kein Billig-China-Zeug.

Habt Ihr Vorschläge für mich? :D


vg Ralph

Ralph, mit 852 Beiträgen im DSLR-Forum ist Ratlos?

Na gut. Entweder n gutes Handy (das jeder wie deine 15jährige sicher hat) oder eine noch bessere Kamera für ~300,-€ + - 100 noch zusätzlich dazu ...

Da fallen mir nur die RX100 oder die SX710 HS ein (beide um die 300,-€ zu bekommen)
Je nachdem ob Lichtstärke oder Tele eine Priorität haben.
Und die Sache mit den AA Akkus vergiß mal schnell! Inzwischen sind solche Kameras der Billigschrott - billiger als Handys! Ich habe gerade Bilder bei meinem Bruder von einer Samsung S3 gesehen. Waren zwar ''nur'' bei Tageslicht, aber ein Traum!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph, mit 852 Beiträgen im DSLR-Forum ist Ratlos?

Ja da bin ich wirklich etwas ratlos :ugly:

Also ich glaube auf eine Sony RX100 wird es wohl hinauslaufen. Etwas stört mich noch der versenkte Blitz und anscheinend hat sie auch keine Möglichkeit einen externen (Studio-) Blitz anzusteuern, also sie ist nicht erweiterbar falls meine Tochter Gefallen am Fotohobby findet und Shootings mit Freundinnen machen will z.B. (sie macht zur Zeit coole Diashows).

Kann man den Akku der RX100 über USB aufladen?

vg Ralph
 
Ja da bin ich wirklich etwas ratlos :ugly:

Hast du mit ihr schon gesprochen ob sie fotografisches Interesse, das über ein Handy hinausgeht hat?
Und wenn ja, in welche Richtung gehen diese Interessen, da sind die Möglichkeiten einer Kamera mitunter wichtiger als die rein technische Bildqualität um die es hier im Forum bevorzugt geht.

Damit meine ich, ist sie Tierfan und will im Zoo fotografieren, sollte die Kamera mehr Zoom bieten, auch wenn es etwas zu Lasten der BQ geht.
Meine Nichte wollte in diesem Alter z.B. unbedingt eine wasserfeste Kamera.
Oder bevorzugt sie Macro....
 
Das fotografische Interesse meiner Tochter bezieht sich hauptsächlich auf ihren Freundeskreis bzw. der Schule (Internat). Daher muss es eine gut zu bedienende Kamera sein, die nicht zu groß ist und wichtig wäre auch ein guter Blitzmodus - die meisten Feiern und Treffen finden nunmal abends in Innenräumen statt. Aber auch beim Ski-Ausflug soll sie dabei sein. Für's Kanufahren hat sie schon eine wasserdichte Videokamera, die sehr gute Videos macht aber die Fotofunktion ist umständlich und nicht gut. :)


vg Ralph
 
Ja, dann doch eine Sony RX100, denn die kann oft in Räumen
noch ohne Blitz Bilder in brauchbarer Qualität aufnehmen, wo
die Minisensoren der Anderen aufgeben.
 
Achtung Werbung:cool:

Ich biete gerade eine Panasonic LF1 im Markt an. Die liegt im preislichen Rahmen, hat mit dem 1:1,7" Sensor mehr Fläche als die meisten anderen und einen Sucher. Die BQ ist schon nicht schlecht. Mir ist sie allerdings zu klein (große Finger ;) ). Dazu gut in Hosen- oder Jackentasche (oder auch in der Handtasche) zu verstauen.
Vielleicht eine Überlegung wert?

Gruß und schönen Sonntag,
Eckhard
 
Die RX100 II (und nur sie) hat einen Blitzschuh ;) Irgendwo hab ich gelesen, das ein ein externes Blitzgerät sogar bis zu 1/2.000 s synchronisiert werden kann, weil die Kamera einen besonderen Zentralverschluss hat. Allerdings ist wohl der eingebaute Bordblitz nicht masterfähig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten