• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte gesucht

Grimbart

Themenersteller
Hi Leute,
ich bin ja im DSLR-Sektor Zuhause und da auch recht aussagefähig. Nun habe ich die Bitte erhalten eine Kamera für einen speziellen "Aufbau" zu empfehlen.

Folgende Rahmenbedingungen:
IST-Stand
Objektabstand 65cm
Blende 2,8
Verschlusszeit mindestens 1/30
derzeitige Schärfentiefe ca. 4cm
eingesetztes Brennweitenäquivalent 90-95mm (C-4000 bei 19,1mm)
ISO 400
Netzteil zur Stromversorgung
Die Lichtbedingungen entsprechen den oben erreichbaren Werten und sind leider nicht änderbar.

theoretischer SOLL-Zustand
- gewünschte Schärfentiefe ca. 15cm
- klapp und drehbares Display
- schnellere Verschlusszeit
- Serienaufnahme bei eine Geschwindigkeit von 1,5-2,5 Bilder pro Sekunde
- Objektiv ca. 3-fach Zoom und es sollte nach Möglichkeit bei einem KB-Brennweitenäquivalent von ca. 95mm aufhören

=>
- Eine Verlängerung der Brennweite verringert die Schärfentiefe :(
- Eine Verkleinerungen der Blendenöffnung funktioniert wegen Lichtmangel nicht und eine zusätzliche Beleuchtung ist nicht zugelassen :(

Ich benötige also eine Kamera mit kleinem Aufnahmesensor und kurzer physikalischer Brennweite um ein Optimum an Schärfentiefe herauszuholen.

Die einzige Variable welche bessere Werte liefern könnte ist eine Kompakte die ein gutes Rauschverhalten hat, so das die ISOs erhöht werden können.

Habe derzeit folgende im Auge:
- Canon PowerShot A 480
- Nikon CoolPix S 220
- Canon G10

Kann mir einer eine Kamera nennen die in etwa diese Bedingungen erfüllt?


@Nachtrag
Erklärung warum Kompakte
Eine DSLR würde den IST-Zustand nur erreichen wenn ich:
- bei Vollformat mit ca. 90mm BW und Blende 16 arbeite und hier wäre aufgrund der minimalen VZ von 1/30 Sekunde
der Einsatz hoher ISO-Werte bei geringem Rauschen nötig (Canon 5D, Nikon D700, Sony A900)
- bei 1,5 Crop mit ca. 55mm BW und Blende 8 arbeite auch hier wäre aufgrund der minimalen VZ von 1/30 Sekunde
der Einsatz hoher ISO-Werte bei geringem Rauschen nötig (Canon 50D, Nikon D300/D90, Sony A700)
Außerdem müssten dann alle Bilder gecroppt werden um die softwaregestütze Auswertung des nur noch klein dargestellten Bereiches zu ermöglichen.

Beide Lösungen sind einfach nicht wirtschaftlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
theoretischer SOLL-Zustand
- gewünschte Schärfentiefe ca. 15cm
Ich habe mal spasseshalber deine gewünschten 15 cm mit einer Ricoh R4 durchgerechnet. (R4 hat noch einen kleineren Sensor als deine Oly und deshalb ist die Tiefeschärfe noch größer)

Brennweite: 15 mm (Cropfaktor R4 = 6 somit 90 mm / 6 = 15 mm)
Objektabstand: 65 cm
Blende: F8

=> ergibt eine Tiefeschärfe von 14,9 cm

=> zwischen F8 und deinen F2.8 sind es 3 Blendenstufen

=> die Belichtungszeit soll gleich bleiben!

=> Bei jetztigen ISO400 sind das dann ISO3200.

Das willst du bei keiner Kompaktkamera wirklich verwenden. :o

Achja wenn du selber spielen willst, dann => http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Ich habe das Durchrechnen schon mehrfach gemacht und auch wenn es merkwürdig klingt aber ne Kompakte ist die Option mit der besten Annäherung an die theoretischen SOLL-Werte.

Derzeit wird noch eine Altersschwache Olympus C-4000 benutzt, die hat 4MP und das Bild wird für Hochkant aufgenommen. Die Breite ist voll ausgelastet und die Höhe läßt noch 20% Beschnitt zu.

Die G10 z.B.: hat 14,7 MP => ich kann also die Brennweite ca. 19mm (95mm KB-Blickwinkel) verkürzen und habe so einen Zuwachs im Schärfetiefenbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten