• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Unterwasser / Outdoor gesucht

duc-mo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus dem Urlaub und habe dabei viele schöne Bilder mit meiner D80 gemacht. :top:

Ich habe allerdings für mich festgestellt, dass ich neben der DSLR noch gern eine Kompakte hätte die mal etwas gröber behandelt werden kann und das ohne Ausfall wegsteckt.

Einsatz wäre z.B. beim Schnorcheln, Surfen oder Mountainbiken. Daneben soll die Neue aber auch für den ganz normalen Einsatz taugen.

Ich wünsche mir ein Cam mit einem lichtstarken, guten Objektiv mit großem Zoombereich und wenn möglich nem Stabi.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

mfG Jan
 
Unter der Marke AGFA gibt es billigere Möglichkeit, wenn diese reichen.
 
Kannst du mir vielleicht nen konkreter Tip zu AGFA geben? Ich hab nichts sinnvolles gefunden! :rolleyes:


Was ist von der Pentax W60 zu halten???

Die hatte ich gestern im Mediamarkt in der Hand und war recht angetan...


mfG Jan
 
Ich grab meinen Thread noch mal aus, weil der nächste Urlaub ansteht ist das Thema wieder brandaktuell... :D

Ich hatte vorgestern die Pentax W80 im Geschäft in der Hand und war eigentlich sehr angetan von der Haptik. Leider haben mich die Bilder nicht sonderlich überzeugt. Ab ISO200 waren die Bilder SEHR rauschig und das konnte man sogar am kleinen Display erkennen... :(

Die anderen "Outdoor" Kameras im Laden (alle deutlich billiger) konnten mich noch weniger überzeugen...

Deshalb hab ich mir noch mal die Panasonic lumix DMC-FT1 im Internet angeschaut. Muss ich tatsächlich über 300€ für eine Kompakte ausgeben um ordentliche Bilder und ein robustes Gehäuse zu bekommen??? Und wenn ja, ist die Lumix dann die Richtige?

mfG Jan
 
Die anderen "Outdoor" Kameras im Laden (alle deutlich billiger) konnten mich noch weniger überzeugen...
Tja auch das wäre mein Problem bei den aktuel verfügbaren Outdoor-Kameras.

Imho wäre ich wahrscheinlich gerade noch bereit die 200 Euro für die Pentax W60 hinzulegen, wenn ich mir unbedingt eine abgedichtete Kamera einbilden würde. (leider ohne echten Stabi :o)



Deshalb hab ich mir noch mal die Panasonic lumix DMC-FT1 im Internet angeschaut. Muss ich tatsächlich über 300€ für eine Kompakte ausgeben um ordentliche Bilder und ein robustes Gehäuse zu bekommen??? Und wenn ja, ist die Lumix dann die Richtige?
Tja diese Frage wurde in diesem Beitrag eigentlich ausführlich diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440816
 
D.h. ich muss mich durch knapp 500 Beiträge quälen um raus zu finden ob die Lumix alle meine Anforderungen erfüllt? Ojeh... :angel:

Die Pentax hat mich nicht überzeugt... Gibts in der Preisklasse nicht noch ne Alternative die bei der Bildqualität mehr bietet???

mfG Jan
 
D.h. ich muss mich durch knapp 500 Beiträge quälen um raus zu finden ob die Lumix alle meine Anforderungen erfüllt? Ojeh... :angel:
Willst du überzeugt sein oder nicht?
Also der Abend ist noch lange, außerdem muss man schnell anfangen das ganze OT auch zu überlesen und dann ist der wirkliche verwertbare Teil des Threads auch nicht so viel.

Desweiteren wurden in dem Thread auch die Alternativen angeschnitten und zum Teil auch vergliechen.


PS: Mir wäre die 300 € zu viel für die gezeigte BQ der FT1. Das mögen andere gerne anders sehen.
 
Ich hab den Link mal grob überflogen und mir einige Bilder angesehen... Irgendwie überzeugt mich das 300€ Gerät nicht. Ich hab das Gefühl die Lumix kann alles, aber nichts wirklich gut. Die Ausnahme ist wahrscheinlich der Video Mode aber den brauche ich gar nicht... :grumble:

Gibt es Alternativen???
 
also ich finde Olympus baut die besten Unterwassercams

Olympus mju 850 SW 150

Olympus mju 1050 ~190 euro

Olympus mju Tough 6000~ 200 euro

Olympus mju 1050 SW ~200 euro mein Tipp
 
Danke für die Links die Olympus Geräte kannte ich noch nicht im Detail...

Was heißt bei Olympus "Mechanischer Bildstabilisator"
 
Hallo Duc-Mo,

ich hatte eine Olympus 790sw und nun die Pentax w60 (pentax w80 ist deutlich schlechter).

Vorteile Olympus: Metalgehäuse, Leuchtdiode als Taschenlampe/Videoleuchte
Nachteile: schwer, kaum man. Einstellungen, Aufnahmen dank NR glattgebügelt, kein Weitwinkel (bei 790sw)

Vorteile Pentax w60: 28-140mm, sehr klein und leicht, fast alles ist einstellbar, gute Bildqualität, rauschen bei steigenden ISO aber mit guten Details, Intervallaufnahmen bei Bild u Video, etliche Modi wie zB Panorama (2x), grüner Super DAU Modus ;-) , 6 Fokus Modi (Autofokus, 2x Makro, Panfokus, Unendlich, Manuell)
standardmäßig habe ich den Panfokus aktiv. Das bedeutet, Kamera einschalten (ca 1,5sek), Auslöserdurchdrücken (Auslöseverzögerung = 0sek), Bild garantiert scharf und drin, und nicht wegen Autofokus Sucherrei verpasst. Für mich die perfekte Schnappschusskamera.
Nachteile: Autokokus langsam (brauch ich bei dieser Kamera nie), Akku hält nicht so lange (2. Pflicht)

Ich kann die Pentax W60 nur empfehlen
 
Danke für den Vergleich.

Das der Nachfolger bei Pentax schlechter sein soll als das "Original" ist schon etwas seltsam, aber ich hatte ja auch die W80 bemängelt von daher sollte ich mich vielleicht wirklich auf die W60 konzentrieren und die noch mal in Augenschein nehmen...

Hast du vielleicht auch ein paar Bilder mit Iso 200 oder 400?
 
Kannst du mir vielleicht nen konkreter Tip zu AGFA geben? Ich hab nichts sinnvolles gefunden! :rolleyes:


Was ist von der Pentax W60 zu halten???

Die hatte ich gestern im Mediamarkt in der Hand und war recht angetan...


mfG Jan

Kein Stabi und damit brauchtst Du immer höhere ISO werte, was bei kompakten tödlich ist.

Ich bin mit der FT1 sehr zufrieden.

Die Bildquali der SW-Oly's kannst Du vergessen. Hatte einige davon zum testen. und keine behalten. Auch mein Sohn ist froh, dass er nach der OLY 1050 jetzt eine FT1 hat. Ich finde die Bildqualität gut und das gesamtpaket sehr gut.

Gruß

Heinz
 
...

Muss ich tatsächlich über 300€ für eine Kompakte ausgeben um ordentliche Bilder und ein robustes Gehäuse zu bekommen???


Falls du noch etwas Geld übrig hast, lass deine "?"-Taste reparieren ;)
Die klemmt.

300 Euro für ein stabiles, abgedichtetes Gehäuse plus Linse finde ich jetzt nicht sooo dramatisch. Dafür bekommst du sonst gerade mal ein halbwegs akzeptables Objektiv für eine SLR. Ich denke da sollte man ein wenig die Relationen beachten.

Ansonsten: Willst du beste Bildqualität bei Kompakten, kommste mit 300 Euro schon nicht hin. Mit einem hochwertigeren Gehäuse werden die Kameras dann nicht automatisch günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten