• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Tochter (12 Jahre)

dirk_67

Themenersteller
Hallo zusammen,

für meine Tochter zum 12. Geburtstag und anstehendem New York Urlaub suche ich eine Kompaktkamera.

Mit DSLRs kenne ich mich aus (habe Nikon D700), aber bei den Kompakten ist ja das Angebot überwuchernd...

Die Kompakte soll

a) noch einigermassen in die Jackentasche passen
b) einen optischen Sucher haben. Das schränkt die Auswahl am meisten ein.
c) sowohl Motivprogramme als auch PASM haben
d) möglichst grosser Sensor
e) Gebrauchtkauf bevorzugt, 150-200€

Sie wünscht sich eine Kamera, und deshalb möchte ich sie gern für das schöne Hobby begeistern, ihr aber auch alle Möglichkeiten offen lassen. Wenn sie aber (noch) die Motivprogramme bevorzugt, sollte das auch möglich sein. Ich möchte sie nicht zwingen, in Richtung DSLR zu gehen. Der optische Sucher deshalb, weil ich ihr das fotografieren "am langen Arm" nicht angewöhnen möchte.
Als überzeugter Gebrauchtkäufer und nach nächtelanger Recherche sind jetzt vor allem die Nikon P7000 oder P7100 sowie die Canon G12 übrig geblieben. Bei Samsung und Panasonic habe ich nichts mit optischem Sucher gefunden. Ich tendiere zur Nikon, weil die auch in Video die Brennweitenverstellung zulässt.
Die Fuji X-F1 ist auch sexy, aber hat keinen optischen Sucher und es wird von plötzlichem Ausfall wg Kabeln im Objektiv berichtet.

Habe ich eine Cam übersehen?

Hier die Kaufberatung als Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Städte, Landschaft, Schnappschüsse



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
150-200_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

nicht zu schwer, sollte noch in die Jackentasche passen



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Gruss,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatte ich mir auch angeschaut, fällt aber aus dem Preisrahmen. Habe es jetzt ergänzt. 150-200 € gebraucht.
 
Die hatte ich mir auch angeschaut, fällt aber aus dem Preisrahmen. Habe es jetzt ergänzt. 150-200 € gebraucht.

Ich würde mich vom Wunsch des optischen Suchers lösen. Dieser ist bei den vorgenannten Modellen nur ein Guckloch zur ungefähren Abschätzung des Bildausschnittes geeignet.
Die Auswahl wäre dann größer. Die von Dir vorheschlagene Fuji ist nicht nur schick sondern auch sehr gut.
Die Nikons haben den Vorteil viel Tele zu besitzen.

Meine RX100 hat 230 Euro gekostet. Die ist wirklich auf Augenhöhe meiner ehemaligen DSLR's und besser als viele Systemkameras mit Kit.
Meine Söhne (11 und 13) hatten auch den Wunsch nach Kameras. Allerdings verwenden sie zum Fotografieren derzeit ausschließlich ihre iphones. Die BQ ist erstaunlich gut. Die Kameras wurden wieder verkauft. Wenn eine Fotosession ansteht verborge ich meine RX100.

Die Fuji x10 ginge sich auch aus mit dem Budget.
Überlege dir das gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden ja nur noch so wenige Kamera MIT Sucher hergestellt, weil auch nur noch die allerwenigsten Käufer einen solchen überhaupt verwenden (wollen)!:eek:
Und für Jugendliche gilt insbesondere, mit einer Kamera vorm Kopf rumlaufen/-stehen - wie damals der Opa anno tuck -, dass sieht in Zeiten von Smartphones ja voll uncool aus.:ugly:
...
e) Gebrauchtkauf bevorzugt, ...
Wirklich?:confused:
Und das sogar noch zum Geburtstag?:top:
Da würden die meisten Jugendlichen sich mit Schrecken abwenden, wo die doch sogar immer das neueste Handymodell, welches gerade erschienen ist, haben wollen.
 
Wirklich?:confused:
Und das sogar noch zum Geburtstag?:top:
Da würden die meisten Jugendlichen sich mit Schrecken abwenden, wo die doch sogar immer das neueste Handymodell, welches gerade erschienen ist, haben wollen.

Da haben meine kein Problem mit, da ich für mich selbst auch überwiegend gebraucht kaufe, sei es Handy, DSLR oder HiFi Equipment. Mit den Topmodellen von vor 1-3 Jahren kann man oft richtige Schnäppchen machen.
 
Hallo Dirk,

der Sucher dürfte das größte Problem sein. Im Biete-Bereich gibt es gerade eine Fuji X20 - was besseres _mit_ Sucher dürftest Du was den Preis angeht nicht kriegen.

Die RXen haben erst ab Modelvariante III den EVF.

Ich selbst habe für Familie und wenn das Gerödel zu Hause bleiben soll eine Oly XZ-2. Es gäbe hier auch die Möglichkeit eine EVF/Sucher aufzustecken aber dann bis Du selbst "gebraucht" bei weit mehr als 200€. Wenn Du das mit dem Sucher knickst, dann kriegt man bei der XZ-2 eine schöne Kamera mit guter Bildqualität und wie ich finde sehr schöner Bedienung (AF/MF Umstellung über Schalter und Sucherlupe, Blende bzw. Zeit über Ring am Objektiv, sehr gute Lichtstärke - auch am langen Ende, Schwenkmonitor usw. [LINK])

Wenn's trotz allem ein Sucher sein soll, dann würde ich die Fuji x20 nehmen.


Vg, Tom
 
Das glaube ich sofort, dass die X20 eine tolle Kamera ist, sprengt aber den Preisrahmen.

Hatte mal kurz noch die Nikon 1 V1 in Betracht gezogen, doch die fiel dann auch wieder raus, denn sie hat keinen eingebauten Blitz, und für manuelle Einstellungen muss man ins Menü. Dafür hätte sie einen grösseren Sensor gehabt... Nicht einfach.

Es wird wohl eine P7000/P7100 werden. Für New York bei schönem Wetter (hoffentlich) wird sie auch mit dem kleinen Sensor taugen, und meine Tochter kann mit manuellen Einstellungen experimentieren, muss aber nicht. Ich berichte, wenn sie da ist.
 
Deine Tochter wird auch mit den Nikons Spaß haben, da bin ich mir sicher! Es geht ja auch um das Erfahrung sammeln und sich mit der Materie/Kamera auseinander zu setzen. Wir als Papas sind da zum Teil echt versaut durch DSLRs :ugly:. Die Kiddies haben da oft einen ganz anderen Anspruch und es geht ja um _ihre_ Aufnahmen, die _sie_ gemacht haben und nicht wie es Papa gemacht hätte!

Vg, Tom
 
Moin, Lumix LF1 mit EVF, 28-200 BW, 1/1,7-Sensor. Und für´s Töchterchen in schickem weiß lieferbar. Optische Sucher halte ich bei Kompakten für Unsinn, da man bei geringen Entfernungen ein ganz anderes Foto aufnimmt, es gibt keine AF-Punkte (wo liegt die Schärfe denn?), bei anderer Format-Einstellung (z.B. 3:2 oder 16:9) geht gar nix mehr...
 
Die LF1 hatte ich auch mal am Wickel aber den EVF finde ich unterirdisch! Das ist die elektronische Variante des G12 Gucklochs (s. #2). Dann lieber ein ordentliches Display oder einen optischen VF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten