• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte für Portraitaufnahmen

entenberger

Themenersteller
Bin schon seit längerem ohne cam.
Meine letzten Kameras waren alle D-SLRs doch ich hatte einfach keine Zeit mehr und das teure Equipment wollte ich nicht in meinem Schrank versauern lassen.

Jetzt suche ich eine Kompakte für Portrait- und eventuell für Landschaftsaufnahmen.
 
Wenn man Freistellen will, bleibt nur die Sony R1 übrig. Ansonsten kann man auch versuchen, mit möglichst langer Brennweite und offener Blende Portrait-Fotos zu machen, um hoffentlich auch ein wenig Tiefenunschärfe zu kriegen. Darüberhinaus gibt es auch noch den Makromodus, der in gewissen Situationen auch noch hilfreich sein kann (Tiefenschärfe deutlich reduziert).

Gute Allroundkameras sind halt die Zoomriesen:
  • Fuji mit S6500fd und S9600 mit 28mm - 300mm und mit gutem Rauschverhalten
  • Panasonic mit Lumix FZ50, der neuen FZ8 usw (35mm bis 420mm) mit guter Optik
  • die neu angekündigten Sony DSC-H9 und Olympus SP-550 UZ
  • sowie ältere Modelle wie die Kodak P880 (24mm-140mm) als auch Ricoh Caplio R5

Daneben gibt es halt noch die üblichen Verdächtigen wie Fuji F30/40, Canon G7,...

Wie wäre es, uns einen Preisrahmen zu nennen und was für dich wichtig ist bei Portrait-Fotografie?
 
Ich kann Kompakte von Sony sehr empfehlen. Habe selbst die DSC R1, mit der ich sehr zufrieden bin. Vor allem ist sie deutlich günstiger als gute DSLR mit ordentlich lichtstarken Objektiven und entsprechender Auflösung!
Ist natürlich auch recht groß und schwer, aber wen das nicht stört, der erhält exzellente Bildqualität, da gerade das Zeiss Objektiv einfach klasse ist. Ein vergleichbares Wechselobjektiv kostet alleine mindestens 500-700 Euro. Die Sony R1 gibt es im Internet derzeit für lediglich 670 Euro. Du solltest aber auch die neuen Varianten im Blick haben, die nilsch auch angesprochen hat. Für echte Portraits mit Freistellung kann ich nilsch nur zustimmen, da aufgrund der Sensorgröße die Tiefenschärfe bei allen mir bekannten Kompakten zu groß ist, um effektiv freistellen zu können.
Nachteil bei der DSC R1 ist der langsame Autofocus bei schlechtem Licht. Für geplante Aufnahmen incl. Portraits und Landschaften ist das meiner Meinung nach auch egal. Allerdings sollte man sich bewußt sein, daß die Kamera für Partybilder nahezu ungeeignet ist. Für alles andere kann ich nur sagen: Echt gute Kamera!!!
 
Wie schon gesagt, Sensorgröße und Lichtstärke sind Trumpf.
Insofern:
- Sony F717, F828
- Minolta A1, A2
- Olympus C-8080 (wenn Qualität erste Prämise)
 
Hallo,

wie gesagt, eine anständige Freistellung ist mit Kompaktknipse fast nicht möglich. Aus dem Grund würde ich dir zu einer kleinen DSLR raten. Für die 700€, die du für die R1 hinlegen müsstest, bekommst du schon eine Nikon D50 und ein anständiges Objektiv.

Gruß,
Niclas
 
ich wollte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben, da nicht wirklich oft die Zeit habe.

habe mir vorher schon überlegt, welche es werden könnte:

fuji f30
fuji s6500fd
sony dsc-h2
panasonic fz7

jetzt würde ich eher zur sony oder panasonic tendieren, da diese nen größeren zoombereich und nen bildstabi haben.
bin mir aber immer noch nicht sicher,...man kann ja auch in photoshop den effekt der geringen schärfentiefe erzielen (ist zwar ein wenig umständlicher, aber wäre kein problem)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten