• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte für Makros

Hendrik C.

Themenersteller
Hi,

kurz und knapp:

Bin auf der Suche nach einer Digitalen Kompakt-Kamera unter 200? die eine Makrofunktion <1cm oder ab 1cm hat.

Mir sind Ricoh R1 und RZ1 ins Auge gestochen, hat da einer Testbilder?

mfg
illmatic
 
hmm...

Was ist denn an Ricoh auszusetzen ? Hab bisher nicht viel schlechtes gehört und die Bilder die ich gesehen habe waren auch in Ordnung.

Welche Alternativen haben ich denn noch ? Also der Preis sollte auf jedenfall nicht mehr als 220 Euro sein.

Das wichtigste ist halt eine Makrofunktion ab 1cm !

mfG
illmatic
 
iLLmaTic schrieb:
Das wichtigste ist halt eine Makrofunktion ab 1cm !

mal abgesehen davon das die Nahgrenze sogut wie garnix über die Makroqualität aussagt, mal ein paar Fragen.

Willste Dich ernsthaft mit der Makrofotografie beschäftigen ? Also Insekten usw. mit sehr guter Qualität ?

Wenn ja wie teuer darf die Kamera sein ?

Die Ricoh wäre die letzte Kamera die ich für "ernsthafte" Makrofotografie benutzen würde. Wenn das nur als Gag sein soll dann machste mit der Ricoh sicherlich nix verkehrt.
 
Also von mir aus können es auch 3cm sein. Nur die Tiere die ich fotografieren will sind sehr sehr klein und ich möchte sie besonders detailreich darstellen.

1280_6431666633353466.jpg


Die Spinne auf dem Bild hat mit Beinen eine Spannweite von ca. 1cm

Ziel soll es sein die Spinne Formatfüllend abzulichten bzw. möglichst formatfüllend.

img_8936_2.jpg


zangenbock-d.jpg


Solche Aufnahmen (in der Schärfe) sollten schon möglich sein !

mfG
illmatic

PS: Die Preisgrenze sei mal auf 250 Euro hochgesetzt
 
Also ich bin nicht 100%ig auf dem aktuellen Stand bei den Kompakten, aber ist es bei denen nicht so, daß man meist extrem na ran muß? Die Fliege würde da doch kaum sitzen bleiben, oder?
 
Moin,

<1cm...heißt ja, dass man bis auf 1cm ranmuß. hab ich bisher nur bei toten Fliegen geschafft... ;-)

Ich habe ne Ricoh Caplio RR30. Der Urgroßvater der RZ's. Die Makrofunktion ist genial! Funktioniert einwandfrei, sogar manuelle Fokussierung ist möglich.

Außerdem ist die Kamera superschnell. Sie macht das Bild auch tatsächlich dann, wenn du auf den Auslöser drückst...

Dafür muß man ab und zu Abstriche in der Bildqualität machen. Mir war es das aber wert...denn was nützt die beste Bildqualität, wenn das Objekt längst weggelaufen ist...

Und robust sind die Ricohteile auch. Meine Cam hat jetzt 20.000 Bilder aufm Buckel und ist immer mit dabei...habe sie immer in der Jackentasche. Bisher noch keine Ausfälle...würde sie wieder kaufen. (Wenn ich nicht ne 20D hätte jetzt... ;-))

Ich kann wie gesagt Ricoh nur empfehlen.

Gruß
Thilo


P.S.: Noch schnell 3 Beispielbilder gefunden...und das sind keine Crops, das ist jeweils das gesamte Bild...na gut, bei dem Käfer habe ich ein ganz bißchen weggeschnitten...

P.P.S.:Nochwas: Ich freu mich grad darüber, dass man sogar im Auge, die RR30 erkennen kann...cool! Und für alle, die Rätseln: Auf dem rechten Bild bin ich mit meiner RR30 im Spiegelbild einer Weihnachtsbaumkugel...:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der "Nähe" her gefallen mir die Bilder der Ricoh ganz gut allerdings lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig. Ich bekomme morgen eine Reihe Testbilder von der RZ1 bin mal gespannt.

mfG
illmatic
 
@silvax:

Der andere Käfer wurde mit einer Olympus C-740UZ fotografiert. Preisklasse 250? hat aber nur 3mPix deswegen fällt sie raus.

mfG
illmatic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten